Welches Bäumchen ist das ---> Acer negundo & ?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Welches Bäumchen ist das ---> Acer negundo & ?
Was könnte das für ein Baum sein? Ich denke das es eine Esche werden könnte, aber die Frucht errinnert mich mehr an Ahorn.Die Blätter lagen noch vom letzten Herbst auf dem Boden.Bild wurde heute Nachmittag im Landkereis Märkisch Oderland aufgenommen.
- Dateianhänge
-
- 20180220_132341.jpg (122.17 KiB) 1434 mal betrachtet
-
- 20180220_132212.jpg (145 KiB) 1434 mal betrachtet
-
- 20180220_132219.jpg (113.58 KiB) 1434 mal betrachtet
-
- 20180220_132658.jpg (194.7 KiB) 1434 mal betrachtet
-
- 20180220_132153.jpg (172.84 KiB) 1434 mal betrachtet
-
- 20180220_132150.jpg (163.25 KiB) 1434 mal betrachtet
-
- 20180220_194106.jpg (47.32 KiB) 1428 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 13 Apr 2018, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
Grund: Titel ergänzt
Re: Welches Bäumchen ist das
Hallo Scalaay
Die asymetrischen Samen und fehlende typische Knospen würden Fraxineus für mich ausschließen.
Bei den Blättern sind wenige Arten von der Blatt-(Blättchen)form denkbar A. negundo, A. cissifolium, A. davidii.
Wegen der Borke würde ich auf den Acer davidii tippen.
LG Spinnich
Die asymetrischen Samen und fehlende typische Knospen würden Fraxineus für mich ausschließen.
Bei den Blättern sind wenige Arten von der Blatt-(Blättchen)form denkbar A. negundo, A. cissifolium, A. davidii.
Wegen der Borke würde ich auf den Acer davidii tippen.
LG Spinnich
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Welches Bäumchen ist das
Hallo Scalaay,
nach den Früchten ist es sicher ein Ahorn.
Meines Erachtens müsste es ein Eschen-Ahorn, Acer negundo, sein. Form der Früchte und auch die Borke passen.
Das Vergleichsbild der Früchte hier im Baumkatalog zeigt relativ junge Früchte, die helfen kaum.
Bei den Blättern nehme ich allerdings an, dass sie von einem anderen Baum stammen. Sie passen auch als Einzelfiedern nicht wirklich.
Gruß
Stefan
nach den Früchten ist es sicher ein Ahorn.
Meines Erachtens müsste es ein Eschen-Ahorn, Acer negundo, sein. Form der Früchte und auch die Borke passen.
Das Vergleichsbild der Früchte hier im Baumkatalog zeigt relativ junge Früchte, die helfen kaum.
Bei den Blättern nehme ich allerdings an, dass sie von einem anderen Baum stammen. Sie passen auch als Einzelfiedern nicht wirklich.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Welches Bäumchen ist das
Hab hier noch zwei bilder.
- Dateianhänge
-
- 20180221_093515.jpg (30.13 KiB) 1390 mal betrachtet
-
- 20180221_093503.jpg (81.56 KiB) 1390 mal betrachtet
Re: Welches Bäumchen ist das
@Stefan,
ich habe nochmal nach Bildern zu Acer negundo wegen Blattfieder, Borke und Knospe gesucht.
Du hast recht, die Borke passt sehr gut auch zu A. negundo.
Bei den Blättchen hast Du vermutlich auch recht, da kann alles mögliche unter dem Baum angeweht sein.
Immerhin sind die Fiederblättchen aber auch recht vielgestaltig.
Die Knospe passt sicher nicht zu A. davidii, aber die Form der Terminalknospe auf Foto 093515 will mir auch nicht recht zu A. negundo passen.
Hier ein paar Vergleichsbilder.
http://www.friendsofthewildflowergarden ... elder.html
https://gobotany.newenglandwild.org/spe ... r/negundo/
http://dendro.cnre.vt.edu/dendrology/sy ... t.cfm?ID=3
https://www.forestryimages.org/browse/d ... um=0008475
LG Spinnich
ich habe nochmal nach Bildern zu Acer negundo wegen Blattfieder, Borke und Knospe gesucht.
Du hast recht, die Borke passt sehr gut auch zu A. negundo.
Bei den Blättchen hast Du vermutlich auch recht, da kann alles mögliche unter dem Baum angeweht sein.
Immerhin sind die Fiederblättchen aber auch recht vielgestaltig.
Die Knospe passt sicher nicht zu A. davidii, aber die Form der Terminalknospe auf Foto 093515 will mir auch nicht recht zu A. negundo passen.
Hier ein paar Vergleichsbilder.
http://www.friendsofthewildflowergarden ... elder.html
https://gobotany.newenglandwild.org/spe ... r/negundo/
http://dendro.cnre.vt.edu/dendrology/sy ... t.cfm?ID=3
https://www.forestryimages.org/browse/d ... um=0008475
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Welches Bäumchen ist das
Die Blätter sind garantiert von einem anderen Baum.
Die Fiederblättchen von Acer negundo dürften auch
keine so langen Blattstiele haben.
Die Fiederblättchen von Acer negundo dürften auch
keine so langen Blattstiele haben.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08 Feb 2018, 18:36
Re: Welches Bäumchen ist das
Der Eschen-Ahorn, Acer negundo ist schon sicher bestimmt, alle Merkmale sind übereinstimmend. Terminalknospen können in der Grösse variieren, wie auch die benachbarten darunter, dadurch kann die Endknospe deutlich kleiner, oder grösser ausgebildet sein als die paarweise anschliessenden.
Die anderen Blätter könnten von einer Salweide, Salix caprea stammen, das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, würde zum Standort passen.
Schöne Grüsse, Erwin
Die anderen Blätter könnten von einer Salweide, Salix caprea stammen, das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, würde zum Standort passen.
Schöne Grüsse, Erwin