Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Im Geisenheim ( Monrepos) steht ein Baum der sicher noch vor 2 Jahren als Hovenia dulcis beschildert war.
Der Baum ist groß wie eine Kastanie. Macht Fruchtstände mit kleinen Samen und die Fruchtstände schmecken süß. ( dulcis)
Wenn falsch: was könnte das dann sein ?
Der Baum ist groß wie eine Kastanie. Macht Fruchtstände mit kleinen Samen und die Fruchtstände schmecken süß. ( dulcis)
Wenn falsch: was könnte das dann sein ?
- Dateianhänge
-
- hovenia 004.jpg (74.21 KiB) 119 mal betrachtet
-
- 17 001.jpg (30.72 KiB) 119 mal betrachtet
-
- 1Hovenia dulcis12.jpg (145.05 KiB) 119 mal betrachtet
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hallo,
das ist Hovenia. Da warst Du der Lösung sehr nahe.
Danke für die Fotos.
Sobald man sich wieder bewegen darf, versuche ich
noch die Knospen, evtl. auch Blattnarben zu fotografieren.
Die einzige mir in der Umgebung bekannte Hovenia steht
im Kurpark Bad Bellingen.
Gruß Frank
das ist Hovenia. Da warst Du der Lösung sehr nahe.
Danke für die Fotos.
Sobald man sich wieder bewegen darf, versuche ich
noch die Knospen, evtl. auch Blattnarben zu fotografieren.
Die einzige mir in der Umgebung bekannte Hovenia steht
im Kurpark Bad Bellingen.
Gruß Frank
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hallo Frank,
wenn Du schreibst Vorkommen in Europa in Parks, Bot. Gärten und Sammlungen, möchte ich doch darauf hinweisen, dass der Baum inzwischen sehr häufig mit dem Hinweis auf essbare Fruchtbestandteile angeboten wird.
Daher würde ich um den Hinweis der Verwendung als (noch) selten gepflanzter Obstbaum (bei hoher Verfügbarkeit) ergänzen.
Die Preise sind sehr annehmbar, weshalb der Zierbaum sicher bei entsprechender Bewerbung viele Freunde und weitere Verbreitung finden könnte.
Laut Lubera auch sehr gut als Kübelpflanze geeignet (dann früher Fruchtansatz)
einige Anbieter: Oskars Pflanzenmarkt (Obst und Früchte/Sindelfingen), Lubera (Beerensträucher, Wildobst), Eggert Pflanzenhandel, Flora Toskana (Garten - Exotisches Obst, Häberli (Obst und Beerenpflanzen), Garten Schlüter (Obstgehölze), Deaflora (Suchergebnis: Obst), Der Palmenmann (kulinarische Besonderheit), Der SÄNGERHOF (Meckenheim/Wohlduftende späte Blüte im Juni/Juli, äußerst wertvoll für Bienen; Besonderes: essbar sind die verdickten Fruchtstiele, die würzig-süss (Nelke, Zimt) schmecken),...
LG Spinnich
wenn Du schreibst Vorkommen in Europa in Parks, Bot. Gärten und Sammlungen, möchte ich doch darauf hinweisen, dass der Baum inzwischen sehr häufig mit dem Hinweis auf essbare Fruchtbestandteile angeboten wird.
Daher würde ich um den Hinweis der Verwendung als (noch) selten gepflanzter Obstbaum (bei hoher Verfügbarkeit) ergänzen.
Die Preise sind sehr annehmbar, weshalb der Zierbaum sicher bei entsprechender Bewerbung viele Freunde und weitere Verbreitung finden könnte.
Laut Lubera auch sehr gut als Kübelpflanze geeignet (dann früher Fruchtansatz)
einige Anbieter: Oskars Pflanzenmarkt (Obst und Früchte/Sindelfingen), Lubera (Beerensträucher, Wildobst), Eggert Pflanzenhandel, Flora Toskana (Garten - Exotisches Obst, Häberli (Obst und Beerenpflanzen), Garten Schlüter (Obstgehölze), Deaflora (Suchergebnis: Obst), Der Palmenmann (kulinarische Besonderheit), Der SÄNGERHOF (Meckenheim/Wohlduftende späte Blüte im Juni/Juli, äußerst wertvoll für Bienen; Besonderes: essbar sind die verdickten Fruchtstiele, die würzig-süss (Nelke, Zimt) schmecken),...
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hallo Dieter,
das ist nur ein Steckbrief für mich mit den wichtigsten Infos.
Der spätere Steckbrief in der Baumliste wird etwas anders aussehen
und natürlich die Bilder enthalten. Ich werde auch baldmöglich in
den Kurpark gehen und nach Blattnarben und Knospen schauen.
Aber natürlich wäre es schön, bei der Verbreitung des Baumes zu helfen.
Ich habe die Samen in ein Mini-Gewächshaus gegeben und bin gespannt,
ob sie keimen werden.
Gruß Frank
das ist nur ein Steckbrief für mich mit den wichtigsten Infos.
Der spätere Steckbrief in der Baumliste wird etwas anders aussehen
und natürlich die Bilder enthalten. Ich werde auch baldmöglich in
den Kurpark gehen und nach Blattnarben und Knospen schauen.
Aber natürlich wäre es schön, bei der Verbreitung des Baumes zu helfen.
Ich habe die Samen in ein Mini-Gewächshaus gegeben und bin gespannt,
ob sie keimen werden.
Gruß Frank
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hi Frank,
falls es mit Keimlingen klappt wäre ich eventuell an einem Exemplar interessiert.
Die sollen ja auch als Kübelpflanze recht gut aussehen und dann schon nach 2-3 Jahren blühen.
Ansonsten erwäge ich für später auch einen Kauf bei den Angeboten schon für unter 20 €.
LG Dieter/Spinnich
falls es mit Keimlingen klappt wäre ich eventuell an einem Exemplar interessiert.
Die sollen ja auch als Kübelpflanze recht gut aussehen und dann schon nach 2-3 Jahren blühen.
Ansonsten erwäge ich für später auch einen Kauf bei den Angeboten schon für unter 20 €.
LG Dieter/Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hovenia dulcis habe ich ganz leicht vermehren können. Die Saat keimt leicht. Meine größten Exemplare sind bei 1,50-2 m und haben bisher noch nicht geblüht.
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hi Fockea
Wie alt sind die Pflanzen denn und sind die noch im Topf oder ausgepflanzt?
Für ausgepflanzte Jungpflanzen soll es weitere ca. 5 Jahre dauern, bis zur Blüte, im Kübel als mehtriebige Sträucher gezogen soll es aber viel eher zur Blüte kommen.
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hallo Frank,
Hier in Basel steht eine direkt am Spalentor, gegenüber dem Haupteingang Botanischer Garten der Universität.
Dort kann ich auch Fotos machen, wenn gewünscht. Ist ganz in meiner Nähe.
Gruss aus Basel
LG Babs
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hallo Spinnich,
Auch meine großen Hovenia stehen noch in Töpfen. Ich werde sie im Frühjahr alle auspflanzen. Nach meiner Beobachtung brauchen sie viel Wasser und so kalt wie in diesem Jahr, hatten sie es auch noch nicht. Hoffentlich gibt es da keine Entäuschung. Die Gehölze sind ca. 4-5 Jahre alt und noch nicht zurückgeschnitten worden.Ich probiere das mal.
Fockea
Auch meine großen Hovenia stehen noch in Töpfen. Ich werde sie im Frühjahr alle auspflanzen. Nach meiner Beobachtung brauchen sie viel Wasser und so kalt wie in diesem Jahr, hatten sie es auch noch nicht. Hoffentlich gibt es da keine Entäuschung. Die Gehölze sind ca. 4-5 Jahre alt und noch nicht zurückgeschnitten worden.Ich probiere das mal.
Fockea
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hallo Babs,
das wäre super. Evtl. ist ein Habitusbild möglich, falls der Baum ziemlich frei steht.
Der Baum im Kurpark steht direkt vor anderen Bäumen, weshalb der Habitus
nicht so gut erkennbar ist.
Außerdem interessieren mich Blattnarben und Knospen.
Danke für das Angebot.
Gruß Frank
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Hier schon mal Bilder mit dem Handy, bessere Bilder folgen.
- Dateianhänge
-
- IMG-20210220-WA0014.jpg (88.69 KiB) 61 mal betrachtet
-
- IMG_20210220_184110.jpg (75.54 KiB) 61 mal betrachtet
LG Babs
Re: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
Halo Frank,
jetzt waren wir nochmal mit der guten Kamera unterwegs.
Die Stadtgärtnerei war zu Gange und hat (leider oder glücklicherweise) grade als ich dort war einen kleinen Ast abgebrochen.
Den haben wir dann gleich für die Fotos gleich genommen.
Bitte sag bescheid, ob die Bilder so okay sind. Ansonsten kann ich nochmal fotografieren gehen.
Gruss aus Basel
jetzt waren wir nochmal mit der guten Kamera unterwegs.
Die Stadtgärtnerei war zu Gange und hat (leider oder glücklicherweise) grade als ich dort war einen kleinen Ast abgebrochen.
Den haben wir dann gleich für die Fotos gleich genommen.
Bitte sag bescheid, ob die Bilder so okay sind. Ansonsten kann ich nochmal fotografieren gehen.
Gruss aus Basel
LG Babs