... diese Frage stelle ich angesichts einer Buche unweit meines Wohnortes, die eine besondere Geschichte hat. Extrem auffällige Wurzeln zeigt sie, kaum 250 cm Umfang hat sie, aber sie hat schon einen besonderen Standort auf dem Erdhügel : keine 100 Jahre alt, so ca 100 cm über den umliegenden bewirtschaftenen Flächen
Die Geschichte dazu kenne ich , ist nicht unbedingt ruhmreich.....
ist das was für`s Register????
fragt Baumlaeufer
P.S. Die Stadt Münster hat 2012 meinen Antrag auf ND-Unterschutzstellung ohne Gründe nicht umgesetzt.
Dateianhänge
rechts ist ne Hainbuche, um die linke Buche geht`s hier
Buche Gievenbeck03.jpg (127.27 KiB) 1647 mal betrachtet
Buche Gievenbeck02.jpg (157.97 KiB) 1647 mal betrachtet
Buche Gievenbeck01.jpg (162.06 KiB) 1647 mal betrachtet
Zuletzt geändert von baumlaeufer am 01 Nov 2015, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de
ich würde sie ins Register stellen, Wolfgang allein um auf den Baum aufmerksam zu machen
und die Geschichte würde mich auch interessieren...
und überhaupt, ein uriges Exemplar
so was findet man nicht alle Tage
der Baum ist nicht nur was fürs Register, sondern gerade auch wegen der unrühmlichen Geschichte ein wichtiges Zeitzeugnis und schützenswertes Kulturgut. Da kann ich nicht nachvollziehen, wie man diesem Baum seitens der zuständigen Behörde als Zeitzeugen und in seiner Besonderheit, die auf das damalige sinnlos/wahnsinnige Kriegsgebaren zurüchzuführen ist nicht sofort als Naturdenkmal unter Schutzstatus gestellt hat.
Der Begriff Naturdenkmal beinhaltet aber den Begriff denk mal, und das fällt machen Behörden schwer. Ich denke da immer an ein Plakat von Klaus Staeck! Konturen eines Amtsa...
Gruß Spinnich
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
ich hab`s mal an meine Ex Kollegen in der Behörde geschickt... das Poster... damit sie was zu lachen haben.
Bei der Antragsbehörde möchte ich es mir nicht verscherzen damit, Spinnich
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de
auf dem Landratsamt Werra-Meißner hatte ich auch schon ein Gespräch mit den beiden (netten) zuständigen Kollegen zu dem Thema.
Hier stammt die Masse der Unterschutzstellungen aus den Jahren 1936, 1938, 1959... einzelne aus den 60ern und 1971.
Die Antwort lässt sich in Euro ausdrücken: Jedes ND muss einmal im Jahr kontrolliert werden, evt. Maßnahmen durchgeführt usw.
Das ergibt einen (mir nicht bekannten) Mittelwert an Kosten pro ND.
Der Werra-Meißner-Kreis z.B. ist unter dem hessischen Rettungsschirm....
Da brauchte es schon überzeugende Lobbyisten in Sachen Baum&Natur