Stieleiche am ehemaligen Gutshof in Altefeld, Werra-Meißner-Kreis
Moderatoren: Klaus Heinemann, baumlaeufer
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 3512
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Stieleiche am ehemaligen Gutshof in Altefeld, Werra-Meißner-Kreis
"Diese breitkronige Stieleiche unweit des Amtshofes Altefeld ist die größte und schönste Eiche im Kreisgebiet"
Quelle: Thomas Wiegand "Bäume aus dem Werraland" von 1984.
Die breite Krone ist in einem Herbststurm 1988 zur Hälfte abgebrochen.
Trotzdem übt der Anblick der ca. 300 Jahre alten Huteeiche eine fesselnde Wirkung auf den Betrachter aus.
Frei auf einem Feld stehend, wirkt der 6,45 Meter umfassende Stamm (Messung Jan.2015) von niedrigem Gestrüpp verborgen unauffällig.
Erst in der Nähe wird seine Masse sichtbar.
Die Höhe beträgt ca. 13 Meter.
Geodaten: N51 03.289 E10 07.419
Quelle: Thomas Wiegand "Bäume aus dem Werraland" von 1984.
Die breite Krone ist in einem Herbststurm 1988 zur Hälfte abgebrochen.
Trotzdem übt der Anblick der ca. 300 Jahre alten Huteeiche eine fesselnde Wirkung auf den Betrachter aus.
Frei auf einem Feld stehend, wirkt der 6,45 Meter umfassende Stamm (Messung Jan.2015) von niedrigem Gestrüpp verborgen unauffällig.
Erst in der Nähe wird seine Masse sichtbar.
Die Höhe beträgt ca. 13 Meter.
Geodaten: N51 03.289 E10 07.419
- Dateianhänge
-
- Detailansicht Januar 2015
- 10.1.2015-.jpg (110.66 KiB) 2879 mal betrachtet
-
- Komplettansicht Januar 2015
- 10.01.2015.jpg (82.06 KiB) 2879 mal betrachtet
-
- Winteransicht Januar 2010
- 1.1.2010.jpg (72.11 KiB) 2879 mal betrachtet
-
- Der sichtbare Stamm im Größenvergleich, Okt. 2009
- 31.10.2009-.jpg (68.53 KiB) 2879 mal betrachtet
-
- Die unversehrte Seite Okt. 2009
- 31.10.2009.JPG (84.22 KiB) 2879 mal betrachtet
-
- August 1988, wenige Monate bevor die rechte Hälfte der Krone weggebrochen ist
- 16.8.1988.jpg (63.65 KiB) 2879 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Klaus Heinemann am 27 Okt 2015, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 02 Feb 2014, 18:43
- Wohnort: Fürstenwerder / Nordwestuckermark
Hallo Klaus,
ich war am vergangenen Wochenende auf der Durchreise in der Gegend von Altefeld und habe mir dabei die Esche beim Seniorenwohnheim (alter Amtshof) angesehen. Sie ist leider im Frühjahr vom Blitz gefällt worden. Die Daten ergänze ich nachher. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die schöne Eiche im Freistand nach den GPS-Daten nicht bei Altefeld sondern ca. 1km nördl. Unhausen angezeigt wird. Kannst Du das bitte mal prüfen?
Herzliche Grüße nach Thüringen, wo der Herbst viel schöner und bunter ist, als in Norddeutschland -
Wolfgang (musicussi)
ich war am vergangenen Wochenende auf der Durchreise in der Gegend von Altefeld und habe mir dabei die Esche beim Seniorenwohnheim (alter Amtshof) angesehen. Sie ist leider im Frühjahr vom Blitz gefällt worden. Die Daten ergänze ich nachher. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die schöne Eiche im Freistand nach den GPS-Daten nicht bei Altefeld sondern ca. 1km nördl. Unhausen angezeigt wird. Kannst Du das bitte mal prüfen?
Herzliche Grüße nach Thüringen, wo der Herbst viel schöner und bunter ist, als in Norddeutschland -
Wolfgang (musicussi)
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 3512
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 02 Feb 2014, 18:43
- Wohnort: Fürstenwerder / Nordwestuckermark
... och schade, da war ich ja gleich nebenan!!! Die vom Blitz gefällte Esche ist ja keine 30m entfernt! Ich bin den Weg auf's Feld aber nicht gegangen, weil ich in Eile war (wie fast immer auf meinen Baumtouren). Man könnte ja was verpassen... Die Liste ist immer zu lang... Aber manchmal kommt man dann auch noch bei letztem Licht an, und das sind manchmal ganz besondere Stimmungen für ein besonderes Foto!
Danke für's Berichtigen. Sollte ich mal wieder da sein, werde ich der Eiche bestimmt einen Besuch abstatten.
Wolfgang
Danke für's Berichtigen. Sollte ich mal wieder da sein, werde ich der Eiche bestimmt einen Besuch abstatten.
Wolfgang
-
- Beiträge: 2873
- Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
- Wohnort: Untererthal
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
Wenn ich auf Touren bin, stehe ich auch immer unter Zeitdruck. Wenn ich daheim die Planungen mache, dann kommt noch der Baum rein und noch der Baum. Das klappt schon irgendwie, sage ich mir. Und wenn noch Zeit ist, dann noch dieser Baum, als Bonus quasi. Und Unterwegs merke ich dann, verdammt, das schaffe ich nicht
Was lasse ich jetzt weg. Immer ein Teufelskreis.
Viele Grüße,
Rainer
das könnte von mir stammenWolfgang Sibora hat geschrieben:Ich bin den Weg auf's Feld aber nicht gegangen, weil ich in Eile war (wie fast immer auf meinen Baumtouren). Man könnte ja was verpassen... Die Liste ist immer zu lang... Aber manchmal kommt man dann auch noch bei letztem Licht an, und das sind manchmal ganz besondere Stimmungen für ein besonderes Foto!


Viele Grüße,
Rainer
-
- Beiträge: 2873
- Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
- Wohnort: Untererthal
- Kontaktdaten:
Hallo,
im Forstbotanischen Merkbuch von Hessen-Nassau ist die Rede von einer Eiche bei Altefeld, auf einer Trift. An anderer Stelle steht auf dem Hofe Altenfeld, Schaftlänge 3 m, Blitzeinschlag von 1900. Sie soll einen Umfang von 5,25 m haben. Das Buch ist von 1905. Kann es sich hier um diese Eiche handeln? Im Frühjahr habe ich 6,50 m gemessen. 1,25 m in 111 Jahren erscheint mir allerdings doch etwas unrealsitisch. Aber von Wiegands Messung bis heute ist der Zuwachs auch weniger als der Durchschnitt.
Viele Grüße,
Rainer
im Forstbotanischen Merkbuch von Hessen-Nassau ist die Rede von einer Eiche bei Altefeld, auf einer Trift. An anderer Stelle steht auf dem Hofe Altenfeld, Schaftlänge 3 m, Blitzeinschlag von 1900. Sie soll einen Umfang von 5,25 m haben. Das Buch ist von 1905. Kann es sich hier um diese Eiche handeln? Im Frühjahr habe ich 6,50 m gemessen. 1,25 m in 111 Jahren erscheint mir allerdings doch etwas unrealsitisch. Aber von Wiegands Messung bis heute ist der Zuwachs auch weniger als der Durchschnitt.
Viele Grüße,
Rainer
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 3512
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Merkbuch Eintrag
Hallo Rainer,
es ist mir nur eine Eiche in der Gegend bekannt.
Es gehört zwar zu Altefeld ein großes Gebiet zu einem Gestüt - das man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt.
Aber die momentanen Eigentümer, Familie Graf, sind fotografisch aktiv (Kalender mit Naturmotiven der Gegend)
da hätte man spätestens das Geheimnis einer weiteren Eiche gelüftet.
Die bekannte Eiche hat an der nordwestseite eine alte, tiefe Rinne.
Das könnte der erwähnte Blitzschlag sein, die Schaftlänge käme auch ungefähr hin.
Ich habe Deine 6,50 mal übernommen, meine alte Messung war 6,45 gewesen.
Hab es unter Bemerkungen aufgelistet
Gruß Klaus
es ist mir nur eine Eiche in der Gegend bekannt.
Es gehört zwar zu Altefeld ein großes Gebiet zu einem Gestüt - das man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt.
Aber die momentanen Eigentümer, Familie Graf, sind fotografisch aktiv (Kalender mit Naturmotiven der Gegend)
da hätte man spätestens das Geheimnis einer weiteren Eiche gelüftet.
Die bekannte Eiche hat an der nordwestseite eine alte, tiefe Rinne.
Das könnte der erwähnte Blitzschlag sein, die Schaftlänge käme auch ungefähr hin.
Ich habe Deine 6,50 mal übernommen, meine alte Messung war 6,45 gewesen.
Hab es unter Bemerkungen aufgelistet
Gruß Klaus