Seite 4 von 4
Verfasst: 01 Nov 2017, 08:42
von Ratatöskr
Noch ungleich härter als vom Orkan Xavier wurde der mitteldeutsche Raum mit Sachsen und Thüringen vom gewaltigen Herbststurm Herwartgetroffen, allein für das waldreiche obere Vogtland wird mit einem Sturmholzanfall von mehr als 150000 Festmetern gerechnet- ungeachtet dessen hat der Nöbdenitzer Vetran, dem schon vor Jahren in einem Gutachten mangelnde Standfestigkeit und daher Gefährdung der Verkehrssicherheit attestiert worden war (was später durch einen anderen Gutachter allerdings stark relativiert worden ist), auch diesen Sturm bestens überstanden, wie Besucher dre Eiche mitteilten brach noch nicht einmal ein Zweig ab.
Beste Grüße
André
Verfasst: 02 Nov 2017, 01:03
von baumlaeufer
baumlaeufer hat geschrieben:Die Eiche scheint doch einerseits vital und zu anderen angemessen gesichert zu sein. Das will ich mal an dieser Stelle nach den " stürmischen Prüfungen " im Herbst 2017 feststellen !
Verfasst: 02 Nov 2017, 09:26
von Ratatöskr
Dem kann man nur zustimmen
Viele Grüße
André
Re: Droht die Fällung der Nöbdenitzer Eiche ?
Verfasst: 02 Sep 2019, 17:41
von Rainer Lippert
Hallo,
es gibt zur Eiche drei Threads. Könnte man vielleicht irgendwie zusammenfügen?
Warum ich schreibe. Die Eiche wurde vor kurzem aufgehängt. Zwei Stahlpylonen wurden gesetzt, an denen die Äste per Seile angehängt worden sind.
Grüße,
Rainer
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 02 Sep 2019, 18:14
von Klaus Heinemann
Hallo Rainer,
es gibt zur Eiche drei Threads. Könnte man vielleicht irgendwie zusammenfügen?
ich habe nun zusammengefügt, was zusammengehört
Wem immer ähnliches auffällt, bitte gleich posten!
Gibt es von der Aufhängung schon Fotos? Eine Meldung in der
Ostthüringer Zeitung von der Planung habe ich finden können.
Und eine von der
Stützen-Montage "
Heizungsrohre für die Wurzeln" - eine verwirrende Überschrift...
Gruß Klaus
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 02 Sep 2019, 19:00
von Rainer Lippert
Hallo Klaus,
Fotos kenne ich keine. Ein Filmchen über die Setzung der Pfosten gibt es, der ist auch in deinem Link zu sehen, aber da gibt es die Seile auch noch nicht. Vermutlich passiert das erst in diesen Tagen. Die Pfosten stehen ja auch erst ein paar Tage.
Grüße,
Rainer
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 02 Sep 2019, 21:12
von biloba
Irgendwann im Herbst wird uns der Weg wieder mal dorthin führen. Wir haben es ja nicht so weit. Gewiss werden dann auch Fotos entstehen.
Gut, dass sich die Fans der Motorsäge nicht durchgesetzt haben.
Erleichterte Grüße!
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 02 Sep 2019, 21:18
von baumlaeufer
Der Link tut`s nicht

Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 03 Sep 2019, 09:46
von Klaus Heinemann
Der Link tut`s nicht
Schlamperei von mir

- jetzt sollte es gehen.
Dazu noch ein Bild ganz ohne alle Stütz-Konstrukte vom Februar 2009.
Gruß Klaus
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 31 Mai 2020, 14:07
von biloba
Am Himmelfahrtstage führte mich der Weg durch Nöbdenitz. Wir sehen, die Absichten zur Fällung der Grabeiche sind vom Tisch. Sie hat stählerne Unterstützung erhalten.

- Noebdenitz_7024.jpg (188.72 KiB) 327 mal betrachtet

- Noebdenitz_7025.jpg (261.72 KiB) 327 mal betrachtet

- Noebdenitz_7026.jpg (203.73 KiB) 327 mal betrachtet
Erleichterte Grüße!
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 31 Mai 2020, 14:44
von Klaus Heinemann
Auf dem 3. Foto sieht man die zahlreichen stählernen Hilfsmittel ganz gut - allein das ist schon sehenswert!
Dieses Foto gehört natürlich ins
Register.
Gruß Klaus
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 04 Jun 2020, 19:58
von Rainer Lippert
Hallo,
ich hätte hier mal aktuelle Bilder von der Grabeiche. Den BHU, der nicht einfach zu messen ist, habe ich mit 10,35 m gemessen. Der Taillenumfang beträgt 9,21 m. Die Höhe 13 m.
Grüße,
Rainer

- Grabeiche, 1.jpg (1.12 MiB) 310 mal betrachtet

- Grabeiche, 2.jpg (1.4 MiB) 310 mal betrachtet

- Grabeiche, 3.jpg (909.44 KiB) 310 mal betrachtet

- Grabeiche, 4.jpg (851.54 KiB) 310 mal betrachtet

- Grabeiche, 5.jpg (773.36 KiB) 310 mal betrachtet

- Grabeiche, 6.jpg (579.06 KiB) 310 mal betrachtet

- Grabeiche, 7.jpg (801.31 KiB) 310 mal betrachtet

- Grabeiche, 8.jpg (1.06 MiB) 310 mal betrachtet
Re: Tausenjährige Eiche in Nöbdenitz, Register-Nr.: 1549
Verfasst: 05 Jun 2020, 10:00
von Klaus Heinemann
Hallo Rainer,
deine aktuellen Messwerte habe ich ins
Register übernommen - das 4. Foto mit der großen Ausbruchstelle auch.
Bei diesem Baum kann man wirklich eine Gedankenreise in die Vergangenheit machen.
Der Aufwand, die zerfallenden Reste noch so lange wie möglich zu erhalten, ist gerechtfertigt.
Ohne alles sichtbar vor Augen zu haben, kann man die Bedeutung dieses "Zeitreisenden" durch die Jahrhunderte nicht richtig begreifen!
Gruß Klaus