Endlich Regen
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Aug 2017, 00:00
- Wohnort: WHV 8a
Re: Endlich Regen
Oberflächlich kann es ja austrocknen, solange es 10-20cm darunter noch gut feucht ist, ist der Baum noch nicht am brennen.
LG Chelterrar
LG Chelterrar
Re: Endlich Regen
Trotzdem überall in Deutschland dasselbe Bild. Bei uns im Ruhrgebiet seit geschätzten sechs Wochen kein nennenswerter Regen....
Gruß Norbert
Re: Endlich Regen
Zu der derzeitigen Wetterlage passt auch ein Staubteufel, gestern am Ortsrand von Emmerich:
https://m.youtube.com/watch?v=I3qTMQaAaao
https://m.youtube.com/watch?v=I3qTMQaAaao
Gruß Norbert
-
- Beiträge: 272
- Registriert: 13 Okt 2007, 02:52
Re: Endlich Regen
Sehr hübsch
Da würde mich immer die Windgeschwindigkeit interessieren.

Da würde mich immer die Windgeschwindigkeit interessieren.
Re: Endlich Regen
Na Ja, oberflächlich würde ich das nicht nennen, wenn man bis zu 25 cm Tiefe pulverisierte Erde auf den Beeten liegen hat. Beim Bearbeiten kriegt man schon fast eine Staublunge.Chelterrar hat geschrieben: ↑24 Apr 2020, 23:22Oberflächlich kann es ja austrocknen, solange es 10-20cm darunter noch gut feucht ist, ist der Baum noch nicht am brennen.
LG Chelterrar
Daran hatte sich trotz der Rekordniederschläge der letzten 8 Wochen am Dienstag 1,5 mm und noch mal pulverisiert mit 2 mm am Donnerstag (bis zum Abend) zunächst auch noch nichts geändert.
In der Nacht zum Dienstag bis zum Freitag Vormittag, dann ein Traum, endlich Regen, den man so nennen darf. Vom Donnerstag bis zum Freitag Vormittag sage und schreibe schon 7 mm und kurz vor dem Mittagessen noch ein starker Guss so dass ich bereits 10mm im Regenmesser hatte.
Zum Leidwesen meiner Frau konnte ich nicht länger in der Küche helfen und kam sogar unpünktlich zu Tisch.
Die große Regentonne habe ich nach jedem Füllstand sofort zur Hälfte leer geschöpft, um andere Regenreservoirs im Stall und im Erdkeller mittels zig Gießkannen ebenfalls aufzufüllen. Ich denke nach dem letzten kurzen, aber heftigen Schauer, dem dritten heute in Folge ist der Garten wirklich einmal gründlich gewässert und meine Wasserreserven sind mit ca. 1000 l auch wieder für etliche Tage gut gefüllt.
Hoffe für Euch, und für die geplagte Natur, dass der Regen auch überall niedergegangen ist (natürlich ohne Übermaß).
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Endlich Regen
Leider nein. In den letzten Tagen gab es immer wieder mal kurze Schauer, die aber gerade so ausreichten, die Straße nass zu machen. Für Pfützen langte es nicht. Laut Vorhersage einer einschlägigen Website sollte es bei uns heute gewittern und immerhin ein! Donner war vor kurzen zu hören. Gilt das als Gewitter?
Vorhin dann so etwa ein halber Liter, das war's. Ich habe das im Netz verfolgt; die ganzen Regenschauer sind so 10 bis 20 km westlich von uns in sich zusammengebrochen und hier ist nur ein kläglicher Rest angekommen. Das meiste habt ihr wohl im Frankenland abbekommen.
Dafür ist es wenigstens nicht mehr so warm, so dass meine frisch gekeimten Kakteen wohl demnächst alle eingehen werden.

Re: Endlich Regen
Regen kriegt ihr auch noch. Genug, um die Defizite beim Grundwasser durch die Dürre der letzten Jahre auszugleichen wird es nicht sein. Trotzdem müssen wir mit dem zufrieden sein was da in den letzten Tagen gefallen ist und in den nächsten Tagen noch fallen wird, es ist besser als nichts.
Gruß Norbert
-
- Beiträge: 9485
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Endlich Regen
Wir sind auch einigermaßen zufrieden, weil es besser war als nichts und vor allem die trockene Luft mit dem ständigen Ostwind vorbei ist, aber genug war es auf gar keinen Fall, vor allem, weil in den nächsten 10 Tagen auch wieder nichts mehr angezeigt wird. Aber es soll kühl bleiben, ein kleiner Lichtblick. Dann trocknet es nicht wieder so schnell aus.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Aug 2017, 00:00
- Wohnort: WHV 8a
Re: Endlich Regen
Hier hat es in den letzten Tagen so viel geregnet, dass sich große Pfützen auf den Straßen bildeten. Durch den Regen werden sicherlich auch bald die nackten Gastropoden sich über den Rasen zu den Beeten schlängeln und diese nach Belieben plündern. Wenn es nicht schnell wieder trocken wird, wird die Invasion wohl sowohl mein frisch gepflanztes Staudenbeet, Wildblumenbeet und auch letztjähriges Gemüsebeet vernichten.
Nötig war der Regen hier noch nicht, ab ca 5cm ist es hier noch recht feucht.
Aber für die "Trockengebiete" (Süden und Osten) Deutschlands wird der Regen wohl tatsächlich ein Segen sein.
LG Chelterrar
Nötig war der Regen hier noch nicht, ab ca 5cm ist es hier noch recht feucht.
Aber für die "Trockengebiete" (Süden und Osten) Deutschlands wird der Regen wohl tatsächlich ein Segen sein.
LG Chelterrar
Re: Endlich Regen
Ich schaue immer wieder aus dem Fenster und kann es kaum glauben; Dauerregen, schon mehr als 10 l. Sowas hatten wir schon lange nicht mehr. Da werden die Talsperren hoffentlich wieder gefüllt.
Re: Endlich Regen
Wer die räumlichen Möglichkeiten hat, sollte im Garten
Reservetanks vergraben und eine Pumpe anbauen. Es ist
ja zu erwarten, dass es immer mehr Trockenperioden gibt.
Bei sehr viel Platz könnte man sogar eine Zisterne bauen.
Reservetanks vergraben und eine Pumpe anbauen. Es ist
ja zu erwarten, dass es immer mehr Trockenperioden gibt.
Bei sehr viel Platz könnte man sogar eine Zisterne bauen.
-
- Beiträge: 9485
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Endlich Regen
Dauerregen wäre sehr schön, aber nichts in Sicht. Aber ab und zu einige mm scheinen morgen und vielleicht auch noch einige Tage später möglich.
Wir hoffen weiter.
VG Wolfgang
Wir hoffen weiter.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Endlich Regen
Nanu,
bei uns gab es spät abends am schwül-warmen Sonntag die ersten Tropfen (2mm Nieselregen) und am Montag Dauerregen (mal mehr mal weniger) von 06:00 bis 15:00 Uhr. Da kamen 30 mm zusammen, mehr als mir an einem Tag behagt.
Besonders wenn man noch Frostschutz ausbringen und auf der anderen Seite Topfpflanzen vorm Ersaufen retten muss, dabei waren es heute morgen noch über 10 °C (am Balkon), dagegen am frühen Abend noch knapp über 4°C, bei Tendenz Auklarung.
Bin mal gespannt auf die Tiefstwerte, die Spanne reicht je Wetterdienst von (unrealistischen) +3,6 °C bis zu -4,5°C für die nächstgelegene Wetterstation.
Auch die weitere Erwärmung wird recht unterschiedlich ausgelegt, aber einhellig nochmal ein Kältetiefpunkt am Donnerstag.
Bisher waren auch noch möglicher Bodenfrost für die Frühstunden des 17. -18. Mai mehrfach gemeldet, gegenüber anderen Diensten die von ca. +7°C ausgingen. Das hat man jetzt aber etwas nach oben relativiert und der Tiefstwert der Pessimisten liegt bei mindestens 1°C (dann besteht aber immer noch leichte Bodenfrostgefahr in 5cm Höhe).
Regen ist dagegen hier in Unterfranken in den nächsten Tagen kaum mehr in Sicht (zumindest kein nennenswerter Niederschlag!)
LG Spinnich
bei uns gab es spät abends am schwül-warmen Sonntag die ersten Tropfen (2mm Nieselregen) und am Montag Dauerregen (mal mehr mal weniger) von 06:00 bis 15:00 Uhr. Da kamen 30 mm zusammen, mehr als mir an einem Tag behagt.
Besonders wenn man noch Frostschutz ausbringen und auf der anderen Seite Topfpflanzen vorm Ersaufen retten muss, dabei waren es heute morgen noch über 10 °C (am Balkon), dagegen am frühen Abend noch knapp über 4°C, bei Tendenz Auklarung.
Bin mal gespannt auf die Tiefstwerte, die Spanne reicht je Wetterdienst von (unrealistischen) +3,6 °C bis zu -4,5°C für die nächstgelegene Wetterstation.
Auch die weitere Erwärmung wird recht unterschiedlich ausgelegt, aber einhellig nochmal ein Kältetiefpunkt am Donnerstag.
Bisher waren auch noch möglicher Bodenfrost für die Frühstunden des 17. -18. Mai mehrfach gemeldet, gegenüber anderen Diensten die von ca. +7°C ausgingen. Das hat man jetzt aber etwas nach oben relativiert und der Tiefstwert der Pessimisten liegt bei mindestens 1°C (dann besteht aber immer noch leichte Bodenfrostgefahr in 5cm Höhe).
Regen ist dagegen hier in Unterfranken in den nächsten Tagen kaum mehr in Sicht (zumindest kein nennenswerter Niederschlag!)
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Endlich Regen
Der letzte Regen liegt schon wieder 11 Tage zurück, aber jetzt gewittert es ganz ordentlich. Dabei sollte uns der Regen laut Wetterbericht erst heute Nacht erreichen. Naja, beschweren will ich mich trotzdem nicht.