
Vorstellung
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Vorstellung
Hallo Leute , ich bin neu hier 

-
- Beiträge: 9458
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Vorstellung
Hallo Jovana,
deine Vorstellung ist zwar nicht sehr ausführlich, aber trotzdem herzlich willkommen.
VG Wolfgang
deine Vorstellung ist zwar nicht sehr ausführlich, aber trotzdem herzlich willkommen.

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 8508
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Herzlich willkommen. Vielleicht stellst Du Dein Interesse einmal kurz vor? Z.B. welche Bäume Du besonders magst und auf welche Weise Du Dich mit Ihnen beschäftigst?
LG
LG
Re: Vorstellung
Hallo André,
es ist doch ganz offensichtlich, dass es sich hier um einen Spammer handelt.
Solche Posts kennen wir doch schon zur Genüge. Bestätigt wurde dies, als
zwei weitere folgten, die nichts mit Baumkunde zu tun haben, aber Links
zu entsprechenden Seiten enthielten. Sind beide bereits gelöscht.
Leider ist in der aktuellen Forensoftware die Einschränkung bezüglich der
Links noch nicht aktiviert. Die hatte sich ja wirklich bewährt und die
meisten Spammer ausgebremst.
Ich würde aber vorschlagen, derartige Beiträge einfach zu ignorieren. Es
wird da ohnehin keine Antwort kommen. Es wäre etwas anderes, wenn ein
neuer User eine konkrete Baumkunde-Frage stellt, möglichst mit Bild.
Gruß Frank
es ist doch ganz offensichtlich, dass es sich hier um einen Spammer handelt.
Solche Posts kennen wir doch schon zur Genüge. Bestätigt wurde dies, als
zwei weitere folgten, die nichts mit Baumkunde zu tun haben, aber Links
zu entsprechenden Seiten enthielten. Sind beide bereits gelöscht.
Leider ist in der aktuellen Forensoftware die Einschränkung bezüglich der
Links noch nicht aktiviert. Die hatte sich ja wirklich bewährt und die
meisten Spammer ausgebremst.
Ich würde aber vorschlagen, derartige Beiträge einfach zu ignorieren. Es
wird da ohnehin keine Antwort kommen. Es wäre etwas anderes, wenn ein
neuer User eine konkrete Baumkunde-Frage stellt, möglichst mit Bild.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08 Feb 2018, 18:36
Re: Vorstellung
Hallo liebe Baumfreunde,
eine kurze Vorstellung meinerseits wäre sicher gut gewesen, kann ich dann bei meinem Profil nachholen, dann...irgendwann
Ansonsten bin ich durch bisherige Kommentare schon als "baumkundig" aufgefallen, glaube ich.
Zum eigentlichen Thema, falls Spam-Accounts ein grosses Problem darstellen, könnte man eventuell so ein Kurzprofil mit Vorstellung verlangen bevor ein Account gewährt wird? Ist schon klar dass dieses einen zusätzlichen Aufwand für die Administratoren bedeutet, andererseits müssen die Spammer auch gesperrt werden. Wie ein Account-Antrag mit kurzer Vorstellung technisch funktionieren könnte? - weiss ich nicht, ist nur so ein Gedanke.
Beste Grüsse, Erwin (Botaniker, Gärtner, Undmanchanderes
)
eine kurze Vorstellung meinerseits wäre sicher gut gewesen, kann ich dann bei meinem Profil nachholen, dann...irgendwann

Ansonsten bin ich durch bisherige Kommentare schon als "baumkundig" aufgefallen, glaube ich.
Zum eigentlichen Thema, falls Spam-Accounts ein grosses Problem darstellen, könnte man eventuell so ein Kurzprofil mit Vorstellung verlangen bevor ein Account gewährt wird? Ist schon klar dass dieses einen zusätzlichen Aufwand für die Administratoren bedeutet, andererseits müssen die Spammer auch gesperrt werden. Wie ein Account-Antrag mit kurzer Vorstellung technisch funktionieren könnte? - weiss ich nicht, ist nur so ein Gedanke.
Beste Grüsse, Erwin (Botaniker, Gärtner, Undmanchanderes

Re: Vorstellung
Moinsen Erwin,
Aber wie man sich gegen Spammer wehrt, das ist der Forenadministration inzwischen bekannt. Und die Maßnahmen scheinen in der Zwischenzeit auch umgesetzt worden zu sein, denn wir sind jetzt eine ganze Woche lang von Spam verschont worden.
Erfreute Grüße!
da freue ich mich drauf. Also wenn Du magst...ArmandsPinus hat geschrieben: ↑18 Feb 2018, 12:00eine kurze Vorstellung meinerseits wäre sicher gut gewesen, kann ich dann bei meinem Profil nachholen, dann...irgendwann![]()
Autsch! Ich glaube, dass ich unter diesen Voraussetzungen niemals hier im Forum aktiv geworden wäre, denn ich bin ja damals bekanntlich ganz konspirativ zu Euch gestoßen.ArmandsPinus hat geschrieben: ↑18 Feb 2018, 12:00Zum eigentlichen Thema, falls Spam-Accounts ein grosses Problem darstellen, könnte man eventuell so ein Kurzprofil mit Vorstellung verlangen bevor ein Account gewährt wird?
Mit Kurzvorstellung, das wird nix. Du darfst davon ausgehen, dass die Spammer für solche Fälle einen nichtssagenden Text bereit halten würden, der für solche Zwecke herhalten müsste.ArmandsPinus hat geschrieben: ↑18 Feb 2018, 12:00Wie ein Account-Antrag mit kurzer Vorstellung technisch funktionieren könnte? - weiss ich nicht, ist nur so ein Gedanke.
Aber wie man sich gegen Spammer wehrt, das ist der Forenadministration inzwischen bekannt. Und die Maßnahmen scheinen in der Zwischenzeit auch umgesetzt worden zu sein, denn wir sind jetzt eine ganze Woche lang von Spam verschont worden.
Erfreute Grüße!
Re: Vorstellung
Hallo Erwin, Grüße in die Steiermark,
es gibt ja "Spam-Maschinen", die vermutlich irgendwelche vorgefertigten Texte verwenden würden. Es gibt aber auch Einzelpersonen, die hier in der Vergangenheit mit ganzen Romanen aufwarteten, sich nach 3 oder 4 Beiträgen dennoch als Spammer herausstellten.
Im alten Forum hatte man dann diese Regelung eingeführt, dass man eine gewisse Anzahl sinnvoller Beiträge posten muss, bevor man Links setzen darf. Dies ist mit Einführung der neuen Software erst mal untergegangen und schon ging es wieder los. Ich weiß nicht, was in den letzten Tagen diesbezüglich unternommen wurde, aber vorerst scheint es zu funktionieren.
Vor ein paar Jahren konnte man, etwas Sprachgefühl vorausgesetzt, schon an gewissen Formulierungen erkennen, dass es sich um Spammer handelt. Das führte so weit, dass (vermutlich) eine Person unter verschiedenen Namen hin- und her diskutierte, wobei es fast immer belangloser Schwachsinn war. Typisch, wenn jemand einen 10 Jahre alten Thread hervorholte und nur schrieb: "Tolle Fotos" oder "Da muss ich auch mal wieder hinfahren". Also ganz anders als bei Dir, wenn zu älteren Beiträgen sachlich-fachlich etwas beigetragen wird.
Man kann nur an die ernsthaften Forumer appellieren, solche Beiträge wie hier von User Jovana einfach zu ignorieren. Früher oder später wird das ohnehin gelöscht oder verschwindet in den Tiefen des Forums. Eine Antwort ist sowieso nicht zu erwarten.
Gruß Frank
PS. 2016 und 2017 war ich in Semriach und habe beide Male den BoGa in Graz besucht. Gefällt mir.
es gibt ja "Spam-Maschinen", die vermutlich irgendwelche vorgefertigten Texte verwenden würden. Es gibt aber auch Einzelpersonen, die hier in der Vergangenheit mit ganzen Romanen aufwarteten, sich nach 3 oder 4 Beiträgen dennoch als Spammer herausstellten.
Im alten Forum hatte man dann diese Regelung eingeführt, dass man eine gewisse Anzahl sinnvoller Beiträge posten muss, bevor man Links setzen darf. Dies ist mit Einführung der neuen Software erst mal untergegangen und schon ging es wieder los. Ich weiß nicht, was in den letzten Tagen diesbezüglich unternommen wurde, aber vorerst scheint es zu funktionieren.
Vor ein paar Jahren konnte man, etwas Sprachgefühl vorausgesetzt, schon an gewissen Formulierungen erkennen, dass es sich um Spammer handelt. Das führte so weit, dass (vermutlich) eine Person unter verschiedenen Namen hin- und her diskutierte, wobei es fast immer belangloser Schwachsinn war. Typisch, wenn jemand einen 10 Jahre alten Thread hervorholte und nur schrieb: "Tolle Fotos" oder "Da muss ich auch mal wieder hinfahren". Also ganz anders als bei Dir, wenn zu älteren Beiträgen sachlich-fachlich etwas beigetragen wird.
Man kann nur an die ernsthaften Forumer appellieren, solche Beiträge wie hier von User Jovana einfach zu ignorieren. Früher oder später wird das ohnehin gelöscht oder verschwindet in den Tiefen des Forums. Eine Antwort ist sowieso nicht zu erwarten.
Gruß Frank
PS. 2016 und 2017 war ich in Semriach und habe beide Male den BoGa in Graz besucht. Gefällt mir.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08 Feb 2018, 18:36
Re: Vorstellung
Danke für eure Antworten (Ginkgo) biloba und Frank!
Ich werde mich eher so Schritt für Schritt vorstellen, muss mir erst überlegen was im Profil jemand interessieren könnte. Auf Fragen zu meiner Person geb ich auch Antwort, das erscheint mir aber nicht so wichtig im Moment.
Im BG Graz, bzw. den Institutsgebäuden habe ich mich lange aufgehalten zwecks Studium, der BG selbst könnte mehr an interessanten Pflanzen bieten. Bei meinem letzten Besuch letztes Jahr habe ich enttäuscht festgestellt, dass mehrere alte Exoten entfernt wurden, da habe ich nicht mehr weiter geschaut. Insgesamt war dort schon lange Platzmangel, wie üblich in alten Anlagen, die schon vor einigen Jahren dazu bekommene Fläche wurde aber auch nicht entsprechend genutzt. Eine von mir gepflanzte, gespendete Butternuss, Juglans cinerea wäre mittlerweile ein grosser Baum, wude aber im Pflanzgarten belassen, als er zu gross war abgeschnitten, der Nachtrieb vergiftet, ist sehr schade darum!
Der Mutterbaum und einzig mir bekannte Juglans cinerea steht im Grazer Stadtpark offiziell gelistet als Schwarznuss, J. nigra.
Mein Bericht auf Monumental Trees siehe https://www.monumentaltrees.com/de/aut/ ... atz/26297/
Freundliche Grüsse aus der Steiermark
Erwin
Ich werde mich eher so Schritt für Schritt vorstellen, muss mir erst überlegen was im Profil jemand interessieren könnte. Auf Fragen zu meiner Person geb ich auch Antwort, das erscheint mir aber nicht so wichtig im Moment.
Im BG Graz, bzw. den Institutsgebäuden habe ich mich lange aufgehalten zwecks Studium, der BG selbst könnte mehr an interessanten Pflanzen bieten. Bei meinem letzten Besuch letztes Jahr habe ich enttäuscht festgestellt, dass mehrere alte Exoten entfernt wurden, da habe ich nicht mehr weiter geschaut. Insgesamt war dort schon lange Platzmangel, wie üblich in alten Anlagen, die schon vor einigen Jahren dazu bekommene Fläche wurde aber auch nicht entsprechend genutzt. Eine von mir gepflanzte, gespendete Butternuss, Juglans cinerea wäre mittlerweile ein grosser Baum, wude aber im Pflanzgarten belassen, als er zu gross war abgeschnitten, der Nachtrieb vergiftet, ist sehr schade darum!
Der Mutterbaum und einzig mir bekannte Juglans cinerea steht im Grazer Stadtpark offiziell gelistet als Schwarznuss, J. nigra.
Mein Bericht auf Monumental Trees siehe https://www.monumentaltrees.com/de/aut/ ... atz/26297/
Freundliche Grüsse aus der Steiermark
Erwin
-
- Beiträge: 8508
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Hallo Erwin,
es gibt ja ganz tolle Nuss-Arten. Manche Nüsse werden ganz schön groß.
Wenn Du da was hast, tausche ich gerne gegen einen großen Zapfen.
es gibt ja ganz tolle Nuss-Arten. Manche Nüsse werden ganz schön groß.
Wenn Du da was hast, tausche ich gerne gegen einen großen Zapfen.

-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08 Feb 2018, 18:36
Re: Vorstellung
Hallo Andrè, einige Nüsse von Juglans cinerea, J. sp. (mandshurica, oder eine Kreuzung?) und ailantifolia sollten noch vorhanden sein, kannst du gerne haben. Da ich aber keine Zapfen-Sammlung habe, braucht du deine nicht zu schmälern. Ein Kollege in UK, M. Frankis wäre an interessanten Zapfen wohl eher interessiert.
Ich habe auch eine grössere Anzahl an selbst gezogenen Pinus armandii und ein paar P. koraiensis an gute Plätze abzugeben, ohne Gewinnabsicht, es sollte sich jemand erfreuen daran. Diese Thema sollte dann besser in der Tauschbörse behandelt werden, werde beizeiten dort berichten.
Beste Grüsse, Erwin
Ich habe auch eine grössere Anzahl an selbst gezogenen Pinus armandii und ein paar P. koraiensis an gute Plätze abzugeben, ohne Gewinnabsicht, es sollte sich jemand erfreuen daran. Diese Thema sollte dann besser in der Tauschbörse behandelt werden, werde beizeiten dort berichten.
Beste Grüsse, Erwin
Re: Vorstellung
Hallo Erwin
ich finde es toll, wenn jemand seiner Leidenschaft folgt und sich auch alten Forenbeiträgen widmet, die für ihn informativ, vielleicht auch noch nicht bis zur letzten Erkenntnis oder Konsequenz abgearbeitet sind. Die Reaktionen der Forenmitglieder zeigen ja, dass deine Beiträge durchwegs positiv aufgenommen werden.
Eine kurze Vorstellung sollte spätestens dann erfolgen, wenn jemand nicht nur zufällig über das Forum stolpert und nicht nur einmalig um eine Bestimmungshilfe nachfragt, sondern selbst aktiv dieses Forum beleben möchte.
Zum Thema Trolle bleibt abzuwarten, ob die neue Freizügigkeit zu vermehrtem Auftreten von Spammern führen wird.
Ich denke aber, wenn wie im letzten Fall so eindeutig abwegige Beiträge plaziert werden, dürfen wir ruhig auch unsere Erkenntnisse und entsprechende Hinweise an die Moderatoren weitergeben, die auch nicht immer jeden Beitrag hier im Forum sofort wahrnehmen.
Hier hatte war ich nach dem ersten Beitrag schon den Verdacht, nach dem zweiten Beitrag war es dann sicher, weshalb ich an Stefan eine PN geschickt hatte:
LG Spinnich
ich finde es toll, wenn jemand seiner Leidenschaft folgt und sich auch alten Forenbeiträgen widmet, die für ihn informativ, vielleicht auch noch nicht bis zur letzten Erkenntnis oder Konsequenz abgearbeitet sind. Die Reaktionen der Forenmitglieder zeigen ja, dass deine Beiträge durchwegs positiv aufgenommen werden.
Eine kurze Vorstellung sollte spätestens dann erfolgen, wenn jemand nicht nur zufällig über das Forum stolpert und nicht nur einmalig um eine Bestimmungshilfe nachfragt, sondern selbst aktiv dieses Forum beleben möchte.
Zum Thema Trolle bleibt abzuwarten, ob die neue Freizügigkeit zu vermehrtem Auftreten von Spammern führen wird.
Ich denke aber, wenn wie im letzten Fall so eindeutig abwegige Beiträge plaziert werden, dürfen wir ruhig auch unsere Erkenntnisse und entsprechende Hinweise an die Moderatoren weitergeben, die auch nicht immer jeden Beitrag hier im Forum sofort wahrnehmen.
Hier hatte war ich nach dem ersten Beitrag schon den Verdacht, nach dem zweiten Beitrag war es dann sicher, weshalb ich an Stefan eine PN geschickt hatte:
Darauf hat Stefan auch sofort reagiert und die Beiträge entfernt, genau der richtige Weg, wenn es nicht ausreicht diese Störenfriede einfach zu ignorieren.Spinnich hat geschrieben:10 Feb 2018, 13:10Da hat sich wohl jemand verlaufen![]()
![]()
![]()
https://www.baumkunde.de/forum/viewtopi ... 88#p130388
https://www.baumkunde.de/forum/viewtopi ... 20#p130620
https://www.baumkunde.de/forum/viewtopi ... 01#p130701
Der Blödsinn sollte schnellstens unterbunden werden.
LG Spinnich![]()
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -