Hallo Wolfi63,
sieh mal hier in Baumkunde, bei den Baumlisten, unter Grevillea robusta.
Viele Grüße
Willi
Die Suche ergab 76 Treffer
- 21 Nov 2016, 17:23
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Wer kennt diesen Baum ---> Grevillea robusta
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1737
- 18 Okt 2016, 22:24
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das für ein Gehölz? ---> Aesculus parviflora
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1468
Was ist das für ein Gehölz?
Hallo Günther, so wie Spinnich das schreibt, ist es wohl. Die Blätter sind vertrocknet. Je nach Wohnort, bzw. Standort der Pflanze, ist es dieses Jahr nicht ungewöhnlich, dass Sträucher so extrem vertrocknen Am Niederrhein, ist es mit dem Regen dieses Jahr, eine Katastrophe. Bei uns, im September 19...
- 03 Okt 2016, 19:51
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Laubbaum riecht sehr intensiv ---> Melianthus major [kein Baum]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1668
Laubbaum riecht sehr intensiv
Hallo schpreider,
das wird wohl der Honigstrauch sein. Der wissenschaftliche Name ist Melianthus major. Es ist kein Baum, wird laut Wikipedia, als Strauch oder Halbstrauch ca. 3 m hoch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Honigstrauch
Viele Grüße
Willi
das wird wohl der Honigstrauch sein. Der wissenschaftliche Name ist Melianthus major. Es ist kein Baum, wird laut Wikipedia, als Strauch oder Halbstrauch ca. 3 m hoch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Honigstrauch
Viele Grüße
Willi
- 02 Okt 2016, 00:10
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Borneo: Spiraliger Blütenstand mit grüner Frucht ---> Pterisanthes polita & P. ciss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3140
Borneo: Spiraliger Blütenstand mit grüner Frucht
Hallo Smiley, die erste Art könnte Pterisantes polita sein. Die zweite Art, mit den dreizähligen Blättern ist wohl Pterisanthes cissoides. Beide Arten sind im Catalogue of Life vom 28th September 2016 akzeptiert. Dort gibt es 20 akzeptierte Arten. In The Plant List sind die Pterisanthes Arten ungekl...
- 01 Okt 2016, 23:31
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Borneo: Spiraliger Blütenstand mit grüner Frucht ---> Pterisanthes polita & P. ciss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3140
Borneo: Spiraliger Blütenstand mit grüner Frucht
Hallo Smiley, nach den neuen Bildern, war es deutlich einfacher, die Pflanzenart zu erkennen. Es handelt sich um die Gattung Pterisanthes. Den aktuellen Namen sowie die Art muß ich noch klären. Siehe hier: https://www.google.de/search?q=pterisanthes&biw=1120&bih=537&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&v...
- 01 Okt 2016, 00:54
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Borneo: Spiraliger Blütenstand mit grüner Frucht ---> Pterisanthes polita & P. ciss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3140
Borneo: Spiraliger Blütenstand mit grüner Frucht
Hallo Smiley, es gibt eine eine Peperomia cavispicata in Mittelamerica. Diese Pflanze hat solche Blütenstände, die auch rot werden. Vergleiche mal die Beschreibung mit dem Pflanzenteil. Siehe hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.scielo.org.mx%2Fimg%2Frevistas%2Frmbiodiv%2Fv82...
- 26 Sep 2016, 22:25
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Baum aus dem Sudan mit roten Blüten ---> Hibiscus sabdariffa [kein Baum]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1946
Titel: Baum aus dem Sudan mit roten Blüten
Hallo larolimu,
das sieht mir nach Hibiscus sabdariffa aus. Kein Baum!
Viele Grüße
Willi
das sieht mir nach Hibiscus sabdariffa aus. Kein Baum!
Viele Grüße
Willi
- 29 Aug 2016, 16:01
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Albizia mit weißen Blüten ---> Leucaeana leucocephala
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4329
Albizia mit weißen Blüten
Hallo,
spricht jetzt noch was gegen Leucaeana leucocephala?
Viele Grüße
Willi
spricht jetzt noch was gegen Leucaeana leucocephala?
Viele Grüße
Willi
- 27 Aug 2016, 13:36
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Albizia mit weißen Blüten ---> Leucaeana leucocephala
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4329
Albizia mit weißen Blüten
Hallo Thomas,
hier ist ein Vorschlag für deine Pflanze. Vergleich die Pflanze doch mal mit Leucaena leucocephala.
Viele Grüße
Willi
hier ist ein Vorschlag für deine Pflanze. Vergleich die Pflanze doch mal mit Leucaena leucocephala.
Viele Grüße
Willi
- 24 Aug 2016, 23:23
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannter Baum in Makedonien ---> Ulmus sp.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 773
Unbekannter Baum in Makedonien
Hallo M. Asani, nur dieses Blatt von der Unterseite, ist zur Bestimmung ein wenig dürftig. Ist der Blattgrund schief, wie lang ist der Blattstiel. Welche Blattstellung am Zweig ist vorhanden. Weitere Bilder würden schon sehr helfen. So ist es schon fast wie raten! Meine Vermutung trotzdem, es ist ei...
- 22 Aug 2016, 10:00
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Samen von Mauritius ---> Bauhinia sp. & Erythrina sp. & ??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5935
Samen von Mauritius
Hallo Samensammler,
bei Bild Nr. 4 ist die Ähnlichkeit mit der Gattung Pterocarpus groß.
Vergleiche die Früchte mal bei Wikipedia.
Sonst noch mal Bilder vom Blatt mit Stiel hochladen.
Eine Fabaceae sehe ich hier auch ganz klar!
Viele Grüße
Willi
bei Bild Nr. 4 ist die Ähnlichkeit mit der Gattung Pterocarpus groß.
Vergleiche die Früchte mal bei Wikipedia.
Sonst noch mal Bilder vom Blatt mit Stiel hochladen.
Eine Fabaceae sehe ich hier auch ganz klar!
Viele Grüße
Willi
- 27 Jun 2016, 08:23
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Habe zwei bisher nie zuvor gesehene Sträucher entdeckt...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 936
Strauch Nr.2
Hallo Spinnich,
vergleiche doch mal mit Viburnum davidii. Die Nervatur bei den Blättern, kann ja mal von der Norm abweichen.
Viele Grüße
Willi
vergleiche doch mal mit Viburnum davidii. Die Nervatur bei den Blättern, kann ja mal von der Norm abweichen.
Viele Grüße
Willi
- 15 Mär 2016, 12:19
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Kuba. Zweiter Baum am Strand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5398
Zweiter Baum vom Strand aus Kuba (Rubiaceae)
Hallo Durian, Anke und Spinnich, Anke hat ja nochmal Bilder vergrößert ins Forum gestellt. Hier sehe ich immer noch zwei Staubblätter. Das dritte Objekt ist andersfarbig. Ich habe es für einen Griffel gehalten. Es gibt Rubiaceae mit 2 Staubblättern. Aber welche? Bei dem interpetiolaren Nebenblatt bi...
- 12 Mär 2016, 00:07
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Kuba. Zweiter Baum am Strand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5398
Baum aus Kuba
Hallo Anke, hallo Spinnich, bei Bild 4 habe ich an bei den Blüten 2 Staubblätter gesehen. Bei den Blattknoten sind keine Nebenblätter zu erkennen. Die Rubiaceen haben fast alle interpetiolare Nebenblätter. Die Blütenröhre habe ich nicht erkannt! Wegen dieser Merkmalskombination habe ich die Rubiacee...
- 11 Mär 2016, 10:21
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Kuba. Zweiter Baum am Strand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5398
Baum aus Kuba
Hallo Durian,
meine Vermutung ist Chionanthus ligustrinus. Syn. C. domingensis und Linociera domingensis.
Viele Grüße
Willi
meine Vermutung ist Chionanthus ligustrinus. Syn. C. domingensis und Linociera domingensis.
Viele Grüße
Willi