Hallo Mat,
vergleiche mal mit Araujia sericifera. Es ist allerdings eine Kletterpflanze!
Siehe hier:https://www.google.de/search?q=araujia+ ... 20&bih=916
Viele Grüße
Willi
Die Suche ergab 76 Treffer
- 24 Nov 2018, 21:45
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Frucht ähnlich Guave --> Chaenomeles cathayensis & Poncirus trifoliata
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1834
- 26 Okt 2018, 22:17
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Unbekannter Baum ---> Adansonia digitata
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1062
Re: Unbekannter Baum
Hallo Martin, Bee und Wolfgang,
ein Vorschlag, Pachira aquatica.
Edit:Adansonia digitata passt besser. Auschnitt der Buchstaben vom Etikett (an).
Viele Grüße
Willi
ein Vorschlag, Pachira aquatica.
Edit:Adansonia digitata passt besser. Auschnitt der Buchstaben vom Etikett (an).
Viele Grüße
Willi
- 15 Okt 2018, 21:45
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: großer Baum in einem Park in Ligurien---> Ficus macrophylla
- Antworten: 7
- Zugriffe: 868
Re: großer Baum in einem Park in Ligurien
Hallo Yogibaer,
das sehe ich jetzt auch so. Für Ligurien sind besonders prächtige Exemplare beschrieben!
Viele Grüße
Willi
das sehe ich jetzt auch so. Für Ligurien sind besonders prächtige Exemplare beschrieben!
Viele Grüße
Willi
- 15 Okt 2018, 21:22
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: großer Baum in einem Park in Ligurien---> Ficus macrophylla
- Antworten: 7
- Zugriffe: 868
Re: großer Baum in einem Park in Ligurien
Hallo Daniel,
ja, nach Öffnen der Frucht sieht es nach Feige aus! Werde das Artenspectrum in Liguren überprüfen.
Viele Grüße
Willi
ja, nach Öffnen der Frucht sieht es nach Feige aus! Werde das Artenspectrum in Liguren überprüfen.
Viele Grüße
Willi
- 15 Okt 2018, 20:47
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: großer Baum in einem Park in Ligurien---> Ficus macrophylla
- Antworten: 7
- Zugriffe: 868
Re: großer Baum in einem Park in Ligurien
Hallo Daniel,
das sieht nach Celtis australis aus.
Siehe hier:https://www.baumkunde.de/Celtis_australis/
Viele Grüße
Willi
das sieht nach Celtis australis aus.
Siehe hier:https://www.baumkunde.de/Celtis_australis/
Viele Grüße
Willi
- 24 Sep 2018, 13:26
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baumbestimmung ---> Firmiana simlex
- Antworten: 5
- Zugriffe: 989
Re: Baumbestimmung
Hallo drralphhederer,
die Frage gehört in die Rubrik Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Es ist sehr wahrscheinlich Firmiana simlex.
https://en.wikipedia.org/wiki/Firmiana_simplex
Viele Grüße
Willi
die Frage gehört in die Rubrik Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Es ist sehr wahrscheinlich Firmiana simlex.
https://en.wikipedia.org/wiki/Firmiana_simplex
Viele Grüße
Willi
- 26 Aug 2018, 22:19
- Forum: Rätsel
- Thema: Sämlinge mit Lösungswort
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1259
Re: Sämlinge mit Lösungswort
Nach PN verschoben!
- 15 Aug 2018, 10:03
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: großblättrige Pflanze ---> Paulownia tomentosa
- Antworten: 1
- Zugriffe: 565
Re: großblättrige Pflanze
Hallo Almöhi,
das ist Paulownia, die Blattstiele sind hohl!
Viele Grüße
Willi
das ist Paulownia, die Blattstiele sind hohl!
Viele Grüße
Willi
- 10 Aug 2018, 20:36
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Silberblättriger Strauch Name??? ---> Eremophila nivea
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1165
Re: Silberblättriger Strauch Name???
Hallo Wolfram, vergleiche mal mit Eremophila nivea. Siehe hier: https://www.google.de/search?biw=1920&bih=915&tbm=isch&sa=1&ei=l9ptW4vhFYHDwAK3w7bABw&q=eremophila+nivea&oq=eremophila+nivea&gs_l=img.3..0j0i30k1l2j0i24k1l5.16090.17885.0.20248.6.2.0.4.4.0.86.172.2.2.0....0...1c.1.64.img..0.6.198....0.Y...
- 22 Apr 2018, 17:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wer kennt die Pflanze --> Impatiens parviflora [kein Gehölz]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 524
Re: Wer kennt die Pflanze
Hallo Stefan,
kein Gehölz, aber im Wald. Es ist wohl Impatiens parviflora.
Viele Grüße
Willi
kein Gehölz, aber im Wald. Es ist wohl Impatiens parviflora.
Viele Grüße
Willi
- 28 Mär 2018, 17:58
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannter Strauch ---> Philadelphus sp. (?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1496
Re: Unbekannter Strauch
Hallo, die Merkmale passen alle gut zu Philadelphus. Bei Bild DSCN3666. und DSCN3720. sieht man die Reste vom Verschluß der Knospen, denn die Knospen waren ja versteckt. Bei der Frucht sieht man deutlich die Vierzähligkeit. Auch kann man hohle Zweige sehen, die mal mit Mark gefüllt waren. Was soll e...
- 11 Mär 2018, 10:20
- Forum: Rätsel
- Thema: Winterrätsel ---> Diospyros kaki
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2277
Re: Winterrätsel
Hallo Frank,
nach dem letzten Tipp, ist es dann wohl ...
Edit: bitte per PN. Übrigens, Gattung stimmt, Art nicht.
Viele Grüße
Willi
nach dem letzten Tipp, ist es dann wohl ...
Edit: bitte per PN. Übrigens, Gattung stimmt, Art nicht.
Viele Grüße
Willi
- 08 Mär 2018, 20:42
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Austin, Texas
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1337
Re: Austin, Texas
Hallo Jonathan, meine Vermutung ist hier Castanopsis chrysophylla. Siehe hier: https://www.google.de/search?q=castanopsis+chrysophylla&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwictOrHvN3ZAhULDewKHUcsA-YQ_AUICigB&biw=1920&bih=903 Viele Grüße Willi Edit:Keine Castanopsis. Es sind wohl keine Früchte, sonder...
- 02 Mär 2018, 18:12
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Dominikanische Republik, Strauch mit seltsamen Früchten --> Conocarpus erectus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1007
Re: Dominikanische Republik, Strauch mit seltsamen Früchten
Hallo Funkemarieche,
das ist Conocarpus erectus.
Siehe hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Knopfmangrove
Viele Grüße
Willi
das ist Conocarpus erectus.
Siehe hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Knopfmangrove
Viele Grüße
Willi
- 26 Feb 2018, 16:52
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Trompetenbaumgewächs (?) Dominikanische Republik ---> Tabebuia rosea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1089
Re: Trompetenbaumgewächs (?) Dominikanische Republik
Hallo funkemarieche, was spricht denn gegen Tabebuia? Tabebuia rosea blüht nicht nur wenn sie blattlos ist. Dafür sprechen auch die wenigen Blütenstände. Warum passen die Blätter nicht zu Tabebuia? Auf dem Bild 446a sieht man rechts doch ein handförmig zusammengesetztes Blatt, mit großem Blättchen i...