Hy,
das ist Ligustrum ovalifolium.
Kennt man zumeist als gelbbunten Solitärstrauch, ist aber auch in der normal grünen Form für Heckenpflanzung zu finden. Aufgrund der relativ groben Verzweigung und des wenig feinen Laubs allerdings nur für höhere Hecken zu empfehlen.
Grüße,
Andreas
Die Suche ergab 3920 Treffer
- 22 Aug 2020, 13:58
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welchen Liguster habe ich ---> Ligustrum ovalifolium
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
- 21 Aug 2020, 17:20
- Forum: Sonstiges
- Thema: Schwarz oder Zitterpappel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 307
Re: Schwarz oder Zitterpappel
Ist das nicht eher was für "Sonstiges", da es ja vornehmlich um die Pflege geht?
- 20 Aug 2020, 16:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wassertriebe an Gemeiner Esche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 368
Re: Wassertriebe an Gemeiner Esche
Hallo, wenn man die abschneidet, wird die Esche neue bilden. Ist also eine relativ sinnbefreite Aktion, zumal die Zweige dann irgendwann ausschatten, absterben und abfallen, wenn sie absolut nicht passen, der Baum sich also selber aushilft. Nährstoffe, Kraft etc. nehmen sie nicht weg, das ist ein ri...
- 16 Aug 2020, 12:22
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das ---> Populus x canadensis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 369
Re: Was ist das?
So ist es, eine Pappel.
Der Blattform nach höchstwahrscheinlich mit Säulenpappel- Beteiligung.
Der Blattform nach höchstwahrscheinlich mit Säulenpappel- Beteiligung.
- 08 Aug 2020, 14:47
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Sonderbare Austriebe Nadelholz ---> Viscum album ssp. abietis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 504
Re: Sonderbare Austriebe Nadelholz
Es handelt sich um die Reste einer Tannenmistel, Viscum album ssp. abietis.
Steht in Deutschland auf der Vorwarnliste.
Steht in Deutschland auf der Vorwarnliste.
- 31 Jul 2020, 19:28
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Gehölz Bestimmung ---> Hippophae rhamnoides cv. (?)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 596
Re: Gehölz Bestimmung
Aufgrund des Geschlechts und des kompakten Wuchses könnte es sich um die männlichen, kleinwüchsigen Kultivare 'Tarmo' oder 'Hikul' handeln.
Grüße,
Andreas
Grüße,
Andreas
- 27 Jul 2020, 22:35
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum ohne Blüten und Früchte!? --> Malus domestica
- Antworten: 8
- Zugriffe: 616
Re: Baum ohne Blüten und Früchte!?
Mach' es lieber jetzt, denn jetzt kann der Baum die Wunden noch abschotten. Beim Herbstschnitt kann er das erst im nächsten Frühjahr, und das ist reichlich Zeit für Pilze, sich anzusiedeln. Apfelbaumholz ist zwar an sich hart, wird aber doch besonders gerne und schnell von Pilzen zersetzt. Auch kann...
- 27 Jul 2020, 00:30
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum ohne Blüten und Früchte!? --> Malus domestica
- Antworten: 8
- Zugriffe: 616
Re: Baum ohne Blüten und Früchte!?
Hallo, es handelt sich um einen (fürchterlich verschnittenen und dann nicht (sinnvoll) weiter gepflegten und neu aufgebauten) Apfelbaum, womöglich ein Holzapfel, Malus sylvestris . Das verrät das Rindenmuster und besonders das Laub im mittleren Foto, das typisch für Äpfel an Langtrieben angeordnet i...
- 27 Jul 2020, 00:29
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welcher Acer? --> Acer amoenum var. matsumurae f. n.n.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 417
Re: Welcher Acer?
Ich tendiere aufgrund der Viellappigkeit des Laubs und der Frucht zu Acer shirasawanum.
- 27 Jul 2020, 00:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bäumchen im Blumentopf die dritte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 369
Re: Bäumchen im Blumentopf die dritte
'Tschuldigung, aber gehört derlei Thematik nicht unter "Sonstiges"?
- 21 Jul 2020, 22:19
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Bäumchen im Blumentopf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 322
Re: Bäumchen im Blumentopf
Faulbaum ist richtig, die Zitterpappel sicher auch
.

- 20 Jul 2020, 16:31
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Bestimmung Strauch / Staude ---> Hebe sp.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 319
Re: Bestimmung Strauch / Staude
Hallo,
das sind verschiedene Hebe- Formen, gängiger Bestandteil der Spätsommer- bis Herbstsortimente der Gartencenter heutiger Tage. Warte noch bis August oder September, dann sollte es die wieder überall geben
.
das sind verschiedene Hebe- Formen, gängiger Bestandteil der Spätsommer- bis Herbstsortimente der Gartencenter heutiger Tage. Warte noch bis August oder September, dann sollte es die wieder überall geben

- 19 Jul 2020, 17:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: falsch gewachsenen baum schneiden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 271
Re: falsch gewachsenen baum schneiden
Ein scharfes und recht nah aufgenommenes Bild wäre hier von Vorteil. Lässt sich das machen
?

- 18 Jul 2020, 23:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Junge Insekten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 602
Re: Junge Insekten?
Dem Auftreten entsprechend kenne ich als "Junikäfer" den Gartenlaubkäfer und als Julikäfer den Gerippten Brachkäfer. Eben jenen hier, zumal ersterer ja auch im Juni zuhauf auftritt, und letzterer eben im Juli
.

- 18 Jul 2020, 16:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Junge Insekten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 602
Re: Junge Insekten?
Nein, sind beide adult, also ausgewachsen. Der Käfer ist ein gerippter Brachkäfer alias Julikäfer (mit Maikäfer eng verwandt), das andere richtig eine Schrecke (bin in Grashüpfern nicht so firm), aber eben auch ausgewachsen.