Die Suche ergab 3920 Treffer
- 18 Okt 2020, 13:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Walnuss - Zwiesel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 601
Re: Walnuss - Zwiesel
Hallo, würde ich für einen V- Zwiesel halten. Bei der Größe kannst Du noch ein/ zwei Jahre beobachten. Bildet sich ein Schlitz zwischen den Stämmlingen, weil sich da wie bei einem V- Zwiesel typisch, die Rinden aneinander drücken, ist es ein V, und ein Stämmling muss/ sollte weg. "Sollte", weil es j...
- 12 Okt 2020, 15:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Was mache ich falsch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 382
Re: Was mache ich falsch?
Das mit den gelben Trieben im Inneren "soll so", das ist der natürliche jährliche Laub- bzw. Nadelfall, wie ihn auch Koniferen durchmachen. Das gerade die beiden da so direkt nebeneinander abgestorben sind, kann vielerlei Gründe haben. Von Wurzelschaden über dran pinkelnden Hund, bis hin zu Bodenpro...
- 28 Sep 2020, 19:10
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Stütze für die Feme-Eiche in Erle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1991
Re: Stütze für die Feme-Eiche in Erle
Ich glaube, ihre Hoheit ist über diesen Status weltlicher Dinge weit hinaus, und eventuell würde es zum Errechnen eines Jahreszuwaches sinniger sein, eins der Segmente für sich zu messen. Sie sieht keinen Tag gealtert aus, seit wir Anfang Dezember 2015 da waren, Abstecher auf dem Weg nach Bremen. Un...
- 28 Sep 2020, 18:35
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannter Baum in Niedersachsen ---> Salix caprea
- Antworten: 2
- Zugriffe: 172
Re: Unbekannter Baum in Niedersachsen
Fragen wir mal, warum Du Dir das nicht vorstellen kannst? Die diesjährigen Zweige wirken auch zu so spätem Zeitpunkt im Jahr noch filzig. Das würde für eine Beteiligung von Salix cinerea sprechen, auch der baumförmige, aber kompakte Habitus. Mithin könnte es also Salix × reichardtii sein. Da man der...
- 27 Sep 2020, 23:22
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Ligustrum vulgare
- Antworten: 8
- Zugriffe: 435
Re: Ligustrum vulgare
Hallo, das ist für mich eine rein gelbe Entmischung von L. ovalifolium 'Aureum'. Welche man zusammen mit den häufigeren reingrünen Entmischungen nicht allzu selten an älteren Sträuchern der Sorte findet. Dennoch sehr schön zu sehen, dass die rein gelbe Form auch eigenständig lebensfähig ist, sie bes...
- 25 Sep 2020, 12:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kirschbaum (im Frühjahr geplanzt) schaut schlecht aus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 214
Re: Kirschbaum (im Frühjahr geplanzt) schaut schlecht aus
Auf jeden Fall ein Wurzelproblem.
Frage: Waren die Bäume Ballen- oder Containerware? Und wie teuer?
Frage: Waren die Bäume Ballen- oder Containerware? Und wie teuer?
- 25 Sep 2020, 12:45
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: unbekanntes Gehölz ---> Salix × reichardtii
- Antworten: 2
- Zugriffe: 161
Re: unbekanntes Gehölz
Eine Sal-/ Grauweidenhybride, Salix × reichardtii
.
Grüße,
Andreas

Grüße,
Andreas
- 20 Sep 2020, 14:27
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Um welche Art Apfelbaum handelt es sich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 322
Re: Um welche Art Apfelbaum handelt es sich?
Hy Waldfreund! Achte, wenn Du unterwegs bist, beispielsweise mal auf junge und ältere Säulenhainbuchen. Oder schaue Dir junge Säuleneichen an, und dann googele mal nach der Ursprungsmutante der Säuleneichen, der "Schönen Eiche von Harreshausen". Oder schaue Dir junge Säuleneiben an, und dann schaue ...
- 19 Sep 2020, 15:09
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Um welche Art Apfelbaum handelt es sich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 322
Re: Um welche Art Apfelbaum handelt es sich?
Ich würde ihn schon als alten Säulenapfel bezeichnen wollen, für einen normalen sind sämtliche Verzweigungen zu spitzwinklig und er hat quasi keinerlei Seitenholz wie normale Apfelbäume. Und zumindest zur Wiesenseite hin müsste er ausladen, wenn es ein solcher wäre.
- 16 Sep 2020, 10:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Asiatische Riesenhornisse, mögliche Fressfeinde und ökologische Folgen??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 389
Re: Asiatische Riesenhornisse, mögliche Fressfeinde und ökologische Folgen??
Bei der velutina denke ich, wird sich die heimische Hornisse freuen, da das eine reichlichere Beute ist als die doch kleinen Wespen, die sie bislang gerne erbeutet. Da sehe ich kein Problem. Was die mandarinia angeht, so stelle ich mir die Frage, ob unsere insektentechnisch äußerst ausgelaugten Ökos...
- 15 Sep 2020, 18:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Was ist das schönes? ----> Tagetes cv. [kein Gehölz]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 906
Re: Was ist das schönes?
Die ist dann wohl zu spät dran, so ist es leider.
PS: Passt das Thema dann noch hier rein?
PS: Passt das Thema dann noch hier rein?
- 14 Sep 2020, 15:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Was ist das schönes? ----> Tagetes cv. [kein Gehölz]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 906
Re: Was ist das schönes?
Ja, dann ist es eine Tagetes. Kein Gehölz, sondern eine späte Blume aus der Blühmischung.
Grüße,
Andreas
Grüße,
Andreas
- 12 Sep 2020, 15:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Was ist das schönes? ----> Tagetes cv. [kein Gehölz]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 906
Re: Was ist das schönes?
Ich würde das für eine botanische (oder überhaupt eine) Tagetes aus der Blühmischung halten. Für die unsere Vegetationsperiode zu kurz sein wird. Riechen die Blätter stark?
- 11 Sep 2020, 23:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: 60 Jahre alter Pflaumenbaum hat Pilze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 401
Re: 60 Jahre alter Pflaumenbaum hat Pilze
Welcher Art genau waren denn die "guten Erfahrungen" der alles radikal kürzenden Eltern
?

- 23 Aug 2020, 11:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Endlich Regen
- Antworten: 323
- Zugriffe: 15053
Re: Endlich Regen
Ich habe aufgrund der unberechenbar gewordenen Sommer leider beschließen müssen, mein Gehölzhobby doch stärker einzustampfen. Man kommt ja mit dem Wässern kaum mehr nach. Selbst in diesem anfangs und überwiegend doch eher gemäßigten Sommer hat man die getaucht, und 5 l- Container oder größere waren ...