Die Suche ergab 3920 Treffer
- 29 Nov 2020, 17:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1014
Re: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
Ich finde, es sucht sich damit angenehmer als mit Google. Leider aber lässt Chrome nicht zu, das als Standard- Suchmaschine einzustellen. Auf facebook kann man Ecosia folgen, wo sie regelmäßig über ihre Projekte informieren. Sie achten schon auf landesübliche Baumflora, binden die Bevölkerung ein, u...
- 29 Nov 2020, 15:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1014
Re: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
Bin gerade etwas baff- ich dachte, dass Ecosia hier schon seit langem ein Begriff wäre
!

- 29 Nov 2020, 13:12
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Apfelbaum(-name) gesucht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 341
Re: Apfelbaum(-name) gesucht!
Das dürfte mit Fug und Recht ein Red Delicious sein. Die Beschreibung passt, die Form und Farbe passen auch. Leider kann man den genauen Subtyp so nicht bestimmen, weil es vom Red Delicious viele Selektionen gibt, die sich aber mehr nach Erntezeitpunkt, Anbaumöglichkeit und Wuchs unterscheiden. Die ...
- 23 Nov 2020, 14:10
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum anhand von Rinde bestimmen ---> Fagus sylvatica
- Antworten: 3
- Zugriffe: 223
Re: Baum anhand von Rinde bestimmen
Ich wäre auch bei Buche- sollte passen.
- 21 Nov 2020, 23:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Birkensamen nicht vorhanden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 247
Re: Birkensamen nicht vorhanden
Ansonsten hängt der Befruchtungserfolg vor allem bei Windblühern vom Wetter zur Blütezeit ab. Stimmt es da nicht, können die Pollen nicht (ausreichend) fliegen, und schon ist es für das Jahr ziemlich gelaufen. Bei fremdländischen Arten kommt noch hinzu, dass die meist keine passenden Bestäuber anbei...
- 20 Nov 2020, 20:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Walnussbaum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 633
Re: Walnussbaum
Darf man auch die "Ausläufer" mal sehen?
Walnüsse machen nämlich eigentlich keine.
Walnüsse machen nämlich eigentlich keine.
- 15 Nov 2020, 20:06
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Spitz-Ahorn richtig? ---> Acer platanoides
- Antworten: 2
- Zugriffe: 260
Re: Spitz-Ahorn richtig?
Sieht von hier aus danach aus, ja
.

- 10 Nov 2020, 08:42
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Kennt jemand diesen Zierapfel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 361
Re: Kennt jemand diesen Zierapfel?
Es kann ohne weiteres ein Wildsämling mit Kultur- und Zierapfel als Eltern sein, das würde die intermediären Merkmale sogleich erklären. Ich hatte hier vor Jahren einmal einen rotlaubigen Sämling vorgestellt, aus rotlaubigem Zierapfel ein Stück weiter hoch im Dorf (den es nicht mehr gibt) und einem ...
- 29 Okt 2020, 18:04
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Wer kann mir sagen um welchen Baum es sich handelt? --> Salix fragilis 'Bullata'
- Antworten: 10
- Zugriffe: 525
- 28 Okt 2020, 20:43
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Wer kann mir sagen um welchen Baum es sich handelt? --> Salix fragilis 'Bullata'
- Antworten: 10
- Zugriffe: 525
Re: Wer kann mir sagen um welchen Baum es sich handelt?
Es ist dabei gut zu wissen, dass im allgemeinen die Größe nach zehn Jahren in durchschnittlichem Gartenboden gemeint ist, bei dem was so auf den Baum-, teils auch Strauchetiketten steht.
- 28 Okt 2020, 17:58
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Eiche - aber welche?? ---> Quercus rubra (?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 360
Re: Eiche - aber welche??
Hallo Iwi,
erkundige Dich mal, ob Roteiche (Quercus rubra) passt. Gibt hierzulande eigentlich nicht viele Möglichkeiten.
erkundige Dich mal, ob Roteiche (Quercus rubra) passt. Gibt hierzulande eigentlich nicht viele Möglichkeiten.
- 25 Okt 2020, 14:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Walnuss - Zwiesel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 601
Re: Walnuss - Zwiesel
Irgendwann mit dem Verwittern der äußeren Rindenschicht, spätestens mit der Borkenbildung, wird man die ehemalige Wunde nicht mehr sehen. Eine Umpflanzung würde ich noch dies Jahr vornehmen. Da steht sie definitiv zu eng, eine Walnuss kann in 30 Jahren 50- 60 cm Stammdurchmesser erreichen, wenn der ...
- 25 Okt 2020, 14:09
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welcher Baum ist das ---> Prunus cv.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 272
Re: Welcher Baum ist das
Prunus stimmt auf jeden Fall, in dem Fall eine Kirsche. Genaueres geht aber erst mit der Blüte, wobei die intensive Laubfarbe schon Richtung Japanische Blütenkirsche zu tendieren erlaubt
. Von denen es aber haufenweise gibt, weswegen noch genaueres hier und so nicht geht.

- 24 Okt 2020, 18:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Walnuss - Zwiesel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 601
Re: Walnuss - Zwiesel
Das sollte bei gutem Wachstum innerhalb von drei Jahren zu sein
.
Steht der da so eng, oder sieht das nur so aus? Oder ist das nur vorübergehend?

Steht der da so eng, oder sieht das nur so aus? Oder ist das nur vorübergehend?
- 22 Okt 2020, 18:06
- Forum: Sonstiges
- Thema: Walnuss - Zwiesel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 601
Re: Walnuss - Zwiesel
Hy! 1) Nein, wäre dies Jahr nicht mehr vorteilhaft. Die Bäume gehen jetzt in Ruhe und können die Wunde weder noch abschotten noch anfangen zu überwallen. Das heißt, die Wunde wäre bis nächsten Mai relativ schutzlos. Schneide, wie ich empfahl, im nächsten Spät- Juli oder bis etwa Mitte/ Ende August. ...