Hallo Babs,
Danke für den Link, aber das interessiert den nicht.
Der will die Wurzeln und Ausleger weg haben und fertig. Umweltschutz ist dem egal und Glyphosat wird eh in der Landwirtschaft eingesetzt, also glaubt er das wird schon abgebaut usw
Die Suche ergab 271 Treffer
- 18 Aug 2019, 22:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: Glyphosateinasatz (Round up) beim Wurzelstockausschlag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1310
- 18 Aug 2019, 21:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Glyphosateinasatz (Round up) beim Wurzelstockausschlag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1310
Re: Glyphosateinasatz (Round up) beim Wurzelstockausschlag
Ich befürchte nämlich, daß genau das mein Nachbar tun wird und dann stellt sich mir die Frage was ich tun kann??
- 18 Aug 2019, 18:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Glyphosateinasatz (Round up) beim Wurzelstockausschlag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1310
Glyphosateinasatz (Round up) beim Wurzelstockausschlag
Guten Abend
Jemanden stören Wurzelstockausschläge im Rasen, sprich es sprießen z. B. unzählige Sauerkirschbäume.
Würde das oben genannte Herbizid helfen, ohne den Mutterbaum zu schädigen?
Kann dieser Einsatz im Baum nachgewewiesen werden?
Schönen Sonntag noch
Jemanden stören Wurzelstockausschläge im Rasen, sprich es sprießen z. B. unzählige Sauerkirschbäume.
Würde das oben genannte Herbizid helfen, ohne den Mutterbaum zu schädigen?
Kann dieser Einsatz im Baum nachgewewiesen werden?
Schönen Sonntag noch
- 01 Aug 2019, 14:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
- Antworten: 59
- Zugriffe: 19520
Re: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
Nein, das geht schon in Ordnung. Kleine Krümmungen verwachsen sich wieder, das siehst du auch von außen garnicht durch die Äste, die sich schnell sekrecht stellen .Krumme halbwegs große Pappeln hab ich ehrlich gesagt in der Natur noch garnicht gesehen. Je jünger umso buschiger wirken sie und da steh...
- 01 Aug 2019, 14:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
- Antworten: 59
- Zugriffe: 19520
Re: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
Ach Du Sch....e :shock: :roll: Ich denke es kommt von der Anbinderei von Anfang an. Die Stütze hätte ich stehen lassen und die Bänder als lockeren Sicherheitsgurt angelegt, so dass sie nur bis zu einem gewissen Grad auslenken kann. Sie wird mit Sicherheit wieder kräftig ausschlagen. Du könntest evtl...
- 30 Jul 2019, 23:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
- Antworten: 59
- Zugriffe: 19520
Re: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
Die Einjährige sieht auch gut aus, sie könnt noch die 3m knacken.
Bei mir waren es bis zu 10cm pro Woche Höhenzuwachs, ab Mitte September war dann allerdings Schluß.
Gruß
Stefan
Bei mir waren es bis zu 10cm pro Woche Höhenzuwachs, ab Mitte September war dann allerdings Schluß.
Gruß
Stefan
- 30 Jul 2019, 22:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Junge Säulenpappel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 891
Re: Junge Säulenpappel
Mach Dir keine Sorgen, lass sie bei Wind schwanken u bei Sturm kannst Du sie locker anbinden , falls du starke bedenken haben solltest. Aber auch mäßige bis steife Böen (30-50km/h) sehen schlimmer aus als sie tatsächlich sind. Nach einem ordentlichen Regenguß mit leichtem Wind, kann sie ein paar Tag...
- 28 Jul 2019, 22:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Säulenpappel "krank"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 492
- 28 Jul 2019, 19:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
- Antworten: 59
- Zugriffe: 19520
Re: Wachstumsbeobachtung einer PyramidenPappel neben der Gartenterasse
Jetzt erst sehe ich, daß Du mir geschrieben hast. :o Ich habe insgesamt 8 gepflanzt u. nur die letzte (steht bei einem Freund neben der Straße) angebunden, allerdings nur wegen den Hunden die sich beim Gassigehen am Stamm mit ihrer Leine verheddern :lol: Mir ist bisher durch Wind noch keine abgebroc...
- 28 Jul 2019, 18:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: Junge Säulenpappel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 891
Re: Junge Säulenpappel
Hallo Swift, 8 Jahre alt u. nur 1,70m hoch? Mit Stecklingen von 15cm bekomme ich die Höhe in 2 Jahren. Ich habe vor 10 Jahren einen ca. 50cm Ast gepflanzt. Die Pappel wuchs im 1. Jahr 120cm. Und ist heute 18m hoch. Ich hatte auch nie eine Stütze, weil ich meine, dass die Pappel 1. stark u. flexibel ...
- 28 Jul 2019, 18:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Säulenpappel "krank"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 492
Re: Säulenpappel "krank"?
Hallo, sind das Holzspäne und rötlich-bräunlicher Ausfluß. Also an meiner war ein Loch so rund wie mit dem Bohrer gebohrt, es war ein Insekt. Irgendwo steht das in meinem Thread hier irgendwo. Geh mit einem Draht rein u stochere etwas herum. Evtl kommt etwas zum Vorschein. Ansonsten mach dir mal kei...
- 15 Mai 2019, 13:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ersatzkronenbildung ? Nadelverfärbung und Verkahlung an Coloradotanne
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1451
Re: Nadelverfärbung und Verkahlung an Coloradotanne, was tun bei Nährstoffmangel
Hier mal ein update. Gegen Westen treibt der Baum weiterhin. Ostseite überwiegend verkahlt. Krone unverändert total verkalt. Bilder zeigen Nadelverfärbung. Neuerdings bzw seit den letzten 3 Jahren haben sich im inneren des Baumes mehrere Meter unterhalb der Krone, aus alten horizontalen Seitenästen ...
- 13 Mai 2019, 21:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: Welcher Baum für kleinen Stadtgarten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1120
Re: Welcher Baum für kleinen Stadtgarten?
Google doch mal nach "Essigbaum" Bilder, der soll im Durchschnitt zw. 3-5m hoch, mit sehr prächtiger Herbstrotfärbung.
- 23 Apr 2019, 13:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Nachbars Zeder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3854
Re: Nachbars Zeder
Es gibt ein allgemeines Lebensrisiko! Gleich mal vorweg, wenn Bäume über 10m Höhe generell nur in den Park od Wald gehören, sähe es düster in deutschen Städten aus. Vor ein paar Jahrzehnten gehörten Pyramidenpappeln zum Stadtbild. Ich glaub die Verantwortlichen waren damals nicht dümmer als heute, n...
- 21 Apr 2019, 01:00
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bäume als Sichtschutz im Winter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4614
Re: Bäume als Sichtschutz im Winter
Trotz anderer Früchte ist auch bei uns der Kirschlorbeer besonders bei den Amseln eine der Hauptfutterpflanzen im Winter u jetzt im Frührjahr dienen die vielen Blüten als Bienen u Insektenweide. Auch die Amselnester werden bevorzgt darin gebaut.