Die Suche ergab 265 Treffer
- 05 Sep 2020, 22:20
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mistel ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 348
Re: Mistel ...
Danke euch!
- 31 Aug 2020, 22:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mistel ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 348
Mistel ...
Liebe Baumfreunde, heute war ich (in Berlin) lange spazieren und habe gemerkt, dass sehr viel Mistellaub auf dem Boden lag. Seltsamerweise war das in vielen weit voneinander liegenden Straßen und unter unterschiedlichen Baumarten zu beobachten. In dieser Form kannte ich das noch nicht. Außerdem gab ...
- 28 Jul 2020, 17:06
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welche Pflanze? ---> Chaenomeles japonica (?)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 230
Re: Welche Pflanze?
Aller klar, danke für die schnelle Antwort.
- 28 Jul 2020, 08:27
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welche Pflanze? ---> Chaenomeles japonica (?)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 230
Welche Pflanze? ---> Chaenomeles japonica (?)
Liebe Baumfreunde,
eine Nachbarin hat mich um Bestimmung gebeten. Ich selbst habe hier keine Idee, vielleicht eine Zierquitte? Könnt ihr mich bei der Bestimmung unterstützen? Ich habe leider nur dieses eine Foto.
Danke und viele Grüße
Aras
eine Nachbarin hat mich um Bestimmung gebeten. Ich selbst habe hier keine Idee, vielleicht eine Zierquitte? Könnt ihr mich bei der Bestimmung unterstützen? Ich habe leider nur dieses eine Foto.
Danke und viele Grüße
Aras
- 21 Jul 2020, 06:55
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baumbestimmung ---> Frangula alnus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 489
Re: Baumbestimmung
Guten Morgen Burli,
ich tippe auf den persischen Eisenholzbaum. Warte aber noch bitte auf die Bestätigung durch Experten:)
https://www.baumkunde.de/Parrotia_persica/
Viele Grüße aus Berlin
Aras
ich tippe auf den persischen Eisenholzbaum. Warte aber noch bitte auf die Bestätigung durch Experten:)
https://www.baumkunde.de/Parrotia_persica/
Viele Grüße aus Berlin
Aras
- 13 Jul 2020, 08:45
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Straßenbäume unbekannter Art im Osterzgebirge --> Fraxinus excelsior
- Antworten: 6
- Zugriffe: 440
Re: Straßenbäume unbekannter Art im Osterzgebirge
Hallo HeHo,
tolle Fotos, vor allem das erste!
VG
Aras
tolle Fotos, vor allem das erste!
VG
Aras
- 29 Jun 2020, 08:28
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Spitzes Blatt mit kleinen Beeren ---> Amelanchier sp.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 364
Re: Spitzes Blatt mit kleinen Beeren
Hallo Felix, diese Pflanze habe ich neulich für mich "entdeckt", seit dem ist die Felsenbirne der Pausensnack meiner Spaziergänge :) Letzte Woche habe ich sogar mit Kindern daraus Marmelade gemacht. Eine Super-Sache :) Vielleicht hilft dir dieses kurze Video, um einen guten Überblick zu bekommen und...
- 20 Mai 2020, 15:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hexenring?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 353
Re: Hexenring?
… Kann mir nicht vorstellen, dass einer von denen freiwillig in Berlin landet, aber wer weiß, vielleicht haben die ihre Gepflogenheiten neuerdings geändert. Oder der Alien war noch klein und unerfahren und hat sich bezüglich seines Domizils geirrt. Wir haben leider hier in Berlin viele Aliens, die ...
- 20 Mai 2020, 15:32
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welcher Baum ---> Vitex agnus-castus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 664
Re: Welcher Baum
Das hat die Nachbarin damals geschrieben:
"Wenn ich morgen im Garten bin werde ich mal an ein Blöttchen schnuppern. Wobei ich denke es ist doch der Mönchspfeffer."
Ich denke, wir können den Fall jetzt abschließen?

- 17 Mai 2020, 22:20
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Wem gehören die Stachel? ---> Crataegus x persimilis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 294
Re: Wem gehören die Stachel?
Genau Dornen! Dabei habe ich mir vorher extra Gedanken gemacht
Danke Jan, das scheint sehr gut zu passen.

Danke Jan, das scheint sehr gut zu passen.
- 17 Mai 2020, 21:44
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Wem gehören die Stachel? ---> Crataegus x persimilis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 294
Wem gehören die Stachel? ---> Crataegus x persimilis
Da bin ich aber neugierig 

- 16 Mai 2020, 20:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Forum für Wildkräuter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 683
Re: Forum für Wildkräuter
Ich denke, diese Anfrage wäre eher für Baumkunde gewesen. Da habe ich versucht, mitzuraten. Liege ich richtig?
https://forum.pflanzenbestimmung.de/for ... =2&t=43839

https://forum.pflanzenbestimmung.de/for ... =2&t=43839
- 16 Mai 2020, 20:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Forum für Wildkräuter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 683
Re: Forum für Wildkräuter
Du kannst gerne hier mitraten. Noch hat keiner geantwortet 
https://forum.pflanzenbestimmung.de/for ... =2&t=43840

https://forum.pflanzenbestimmung.de/for ... =2&t=43840
- 16 Mai 2020, 20:42
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welcher Baum ---> Vitex agnus-castus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 664
Re: Welcher Baum
Danke euch! Ich gebe den Tipp mal an die Nachbarin weiter ...
- 16 Mai 2020, 20:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Forum für Wildkräuter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 683
Re: Forum für Wildkräuter
Ich habe den kleinen Bruder des Buches gekauft;-) (selbe Autoren) https://www.narayana-verlag.de/Essbare-Wildpflanzen-Steffen-Guido-Fleischhauer-Juergen-Guthmann-Roland-Spiegelberger/b19174?gclid=EAIaIQobChMI-Iv27IK56QIVh4bVCh1ilQgmEAQYAiABEgJhI_D_BwE Man kommt allerdings nicht ohne ein Forum aus, w...