Die Suche ergab 5605 Treffer
- 16 Apr 2019, 18:45
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Welches Holz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1854
Re: Welches Holz?
Ich habe beim Museum angefragt, ob man erkennen kann, daß das Ei ggf aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist.
- 15 Apr 2019, 08:04
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Welches Holz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1854
Re: Welches Holz?
Könnte das Material eventuell von einer verholzten Frucht stammen?
Viele Grüße, Wolf
Viele Grüße, Wolf
- 14 Apr 2019, 08:13
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Welches Holz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1854
Welches Holz?
Das Museum in Zons am Rhein hat von einem Sammler-Ehepaar 3000 Kunst-Eier geschenkt bekommen. Noch bis zum 28.4. sind ca 430 davon in der Ausstellung EI-NFACH SCHÖN! zu bewundern. Die Direktorin fragte, aus welchem Holz wohl diese Eier geschnitzt sind? Erste Vermutung war Palme - aber das kommt wohl...
- 13 Jun 2018, 07:46
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Elefanten zählen und Baobabs messen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4733
- 17 Nov 2017, 13:20
- Forum: Termine
- Thema: Bäume im Bot. Garten Solingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1465
zum Nachhören
Samstag, 11.11 im Radio:
WDR 4 Drinnen und Draußen: Gehölze an den Früchten erkennen
http://www1.wdr.de/verbraucher/wohnen/g ... n-100.html
Samstag, 11.11 im Radio:
WDR 4 Drinnen und Draußen: Gehölze an den Früchten erkennen
http://www1.wdr.de/verbraucher/wohnen/g ... n-100.html
- 09 Nov 2017, 12:44
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Elefanten zählen und Baobabs messen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4733
- 08 Nov 2017, 20:50
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Silberpappel oder Espe? ---> Populus x canescens
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2613
- 08 Nov 2017, 15:40
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Elefanten zählen und Baobabs messen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4733
für Raupenfans
inzwischen ist auch unser kleiner Artikel über die Nachtfalter / Raupen im Caprivi-Streifen erschienen:
http://www.metamorphosis.org.za/article ... 2017-6.pdf
ab S.4
Wolf
http://www.metamorphosis.org.za/article ... 2017-6.pdf
ab S.4
Wolf
- 07 Nov 2017, 10:05
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Elefanten zählen und Baobabs messen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4733
Chobe NP
Im Januar 17 konnte man mit dem Geländewagen auch am Chobe entlang fahren. Wir sind aber nicht selbst im N-Park gefahren, zumal die Wege nicht gut gepflegt waren. Dafür haben wir enorm viele interessante Fotos von Vögeln und großen Grasfressern aufnehmen können. Dazu Nahaufnehmen gigantischer Krokod...
- 06 Nov 2017, 15:49
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Elefanten zählen und Baobabs messen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4733
Chobe NP
Tiere dieser Region werden in der Regel schnell von Leuten identifiziert, die auf den Plattformen ispot oder inaturalist mitmachen.
Hier noch 2 Fotos von Kolossen
Die Nilpferde grasen bei bedecktem Himmel auch tagsüber auf den Schilf- und Grasinseln. Vom Boot aus kann man sie gut beobachten.
Hier noch 2 Fotos von Kolossen
Die Nilpferde grasen bei bedecktem Himmel auch tagsüber auf den Schilf- und Grasinseln. Vom Boot aus kann man sie gut beobachten.
- 03 Nov 2017, 13:13
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Elefanten zählen und Baobabs messen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4733
Caprivi
Nahe der Grenze wohnten wir in der Ngoma Safari Lodge. Von dort aus hatte man den Blick auf diesen Baobab am Rande der wetlands. Im Chobe NP fotografierten wir sehr viele Tiere vom Jeep oder vom Boot aus. Hauptsächlich hielten wir uns jedoch im Caprivi-Strip auf (Hakusembe/Rundu; Divava/Divundu; Lia...
- 02 Nov 2017, 10:05
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Elefanten zählen und Baobabs messen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4733
Wetlands
Wir waren im Januar 17 auch in Kasane und Umgebung. Die Wetlands am Grenzfluss Kwando (Cuando) sind sagenhaft reich an Tieren aller Art. Das beigefügte Foto zeigt einen Baobab bei der Ngoma-Brücke: Grenze zwischen Namibia und Botswana. Hier blicken wir von Botswana in die Ebene Richtung Namibia. Die...
- 14 Okt 2017, 14:08
- Forum: Termine
- Thema: Bäume im Bot. Garten Solingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1465
Bäume im Bot. Garten Solingen
Die Herbstführung am 29.10 , 15.00-16.30 Uhr steht unter dem Motto: An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen Wenn im Herbst die Bäume und Sträucher keine Blüten oder keine Blätter mehr zeigen, kann man den Baum dennoch anhand seiner Früchte erkennen. Diese hängen oft noch oder finden sich unter dem ...
Sehr kleine Samen von Catalpa ovata
Heute war ich auf Stefans Anregung hin wieder einmal im Düsseldorfer Nordpark und habe den Catalpa aufgesucht. Die sehr kleinen Samen, die große Anzahl Früchte sowie die teilweise 3-fach spitz zulaufend gelappten Blätter sind Hinweise auf Catalpa ovata. Da meine Batterie leer war, konnte ich von den...
- 21 Sep 2017, 18:42
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum der sein inneres nach außen kehrt?/Parasit? ---> Arbutus andrachne
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2590