Die Suche ergab 85 Treffer
- 19 Jan 2015, 21:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dachplatanen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5390
ist eine Überlegung wert. Jedoch: Als SKTler steht man bei der Baumpflege lieber auf einem starken Ast als auf einer hohen Leiter. Und eine hohe Baumkrone ist dann eben doch ästhetisch ""baumähnlicher"" als ein "Flachdach" ;) Der Kunde hat die Qual der Wahl. Wer zahlt, schafft an. Vom gegenwärtigen ...
- 19 Jan 2015, 21:06
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dachplatanen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5390
Danke! Auf jeden Fall gute Arbeit, das sieht man sofort. Hab mich jetzt doch für eine größere Kronenhöhe entschieden, so dass aus den Dachplatanen nun Kopfplatanen wurden. Ist für die Beschattung eines Parkplatzes, also 3 m Lichtraumprofil. Und damit genügend Schatten geworfen wird, soll die Kronenh...
- 19 Jan 2015, 19:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dachplatanen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5390
- 16 Jan 2015, 00:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dachplatanen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5390
Dachplatanen
Hallo liebe Arboristen, ich benötige alle Informationen, Erfahrungen und Ideen zu Dachplatanen. Auf einem großen Supermarktparkplatz sollen die etwa 6 m hohen, vor 8 Jahren gepflanzten Platanen in Formbäume umgestaltet werden. Erster Schnitt und das Formen und Erziehen der Krone erfolgt März/April i...
- 23 Nov 2014, 20:32
- Forum: Parks, Gartenanlagen, Arboreten
- Thema: Forstbotanischer Garten Tharandt (D - 01737 - Tharandt - Dresden)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18279
- 08 Nov 2012, 22:23
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Hamamelis Frage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8559
- 07 Nov 2012, 22:51
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Hamamelis Frage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8559
Lieber Herr Fraxinus, die Hamamelis sind alle auf der Unterlage Hamamelis virginiana veredelt, d.h. sie haben alle die gleichen Bodenansprüche und dieselbe Stammhöhe. Die Wuchsform ist aber schon sortenabhängig. Sehr groß sind die Höhenvariationen nicht, aber geben tut es sie schon. So wächst z.B. d...
- 05 Nov 2012, 00:38
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Hamamelis Frage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8559
Der Habitus von Hamamelis-Sorten variiert von geschlossen geformt bis breit ausladend. Die Pfropfung ändert nichts an den Eigenschaften/Besonderheiten einer Sorte. Zum Beispiel ist die Sorte ’Pallida’ geschlossen geformt und ’Aphrodite’ (eine gute orangefarbene Sorte) ist breit ausladend. Unglückli...
- 03 Nov 2012, 00:02
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Hamamelis Frage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8559
Hallo Gehölzfreudige, ich möchte 2 Hamamelis in meinen Garten pflanzen, eine hell- bis dunkelgelb blühende und eine orangegelb blühende. 1. Unter dem hier beschriebenen Gesichtspunkt, dass die Unterlage bei den H. x intermedia durchtreibt, neige ich wieder mehr zu H. mollis. Ist der Unterschied hins...
- 25 Jul 2010, 22:43
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Liriodendron chinense
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1758
Liriodendron chinense
Hi wolfachim_roland, danke für die tollen Bilder 7907.JPG und 7908w.JPG, sie zeigen beide Liriodendron tulipifera. Liriodendron chinense bildet, wie Jan schreibt, immer nur 4 Lappen aus. Weiter auffällig ist die viel tifere Einbuchtung weit über die Mitte der Blatthälfte hinaus, das macht Liriodendr...
- 25 Jul 2010, 22:20
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Liriodendron-Unterscheidung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3995
- 25 Jul 2010, 22:16
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Liriodendron-Unterscheidung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3995
Hi David, die Liriodendrons chinense sind knapp 1 m hoch. Wächst und treibt zügig das ganze (Vegetations:-)Jahr hindurch. Ich bestellte sie über eine Forstbaumschule, 100 Stk. für ca. € pro Baum. Kam in festen Kunststoff-containern, teilweise hatten sie diesen schon durchwurzelt. Waren durch die dic...
- 25 Jul 2010, 10:59
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Liriodendron-Unterscheidung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3995
- 25 Jul 2010, 10:37
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Liriodendron-Unterscheidung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3995
- 25 Jul 2010, 10:12
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Acer opalus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1460