
Die Suche ergab 3396 Treffer
- 02 Mär 2021, 22:53
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pinus monophylla
- Antworten: 14
- Zugriffe: 127
Re: Pinus monophylla
schöne interessante Bilder Harry 

- 28 Feb 2021, 18:16
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Tsuga - canadensis versus heterophylla? [Tsuga heterophylla]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 95
Re: Tsuga - canadensis versus heterophylla?
Was Sie oben zeigen, ist Tsuga heterophylla
Tsuga canadensis hat hauptsächlich mehrere kleine Nadeln gedreht (über die Sie gesprochen haben)
Tsuga canadensis hat hauptsächlich mehrere kleine Nadeln gedreht (über die Sie gesprochen haben)

- 26 Feb 2021, 18:31
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Dreh-Kiefer - Pinus contorta ? [OK]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 98
Re: Dreh-Kiefer - Pinus contorta ?
Pinus brutia?
- 21 Feb 2021, 18:56
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welche Kiefernart?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88
Re: Welche Kiefernart?
Wie groß sind die Zapfen?
sind keine mehr verfügbar?
sind keine mehr verfügbar?
- 21 Feb 2021, 18:53
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das für eine Baum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 93
- 16 Feb 2021, 21:08
- Forum: Rätsel
- Thema: Samenrätsel ---> Hovenia dulcis
- Antworten: 30
- Zugriffe: 452
- 06 Feb 2021, 20:16
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Eigene Sorte, oder nur Spielart von Photonia ---> Prunus lusitanica
- Antworten: 3
- Zugriffe: 88
Re: Eigene Sorte, oder nur Spielart von Photonia
Prunus lusitanica?
- 15 Jan 2021, 16:49
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Laubbaum auf einer mediterranen Insel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 238
- 08 Jan 2021, 20:40
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unterscheidung von Pinus Arten am Jahrestrieb (ohne Habitus)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 170
Re: Unterscheidung von Pinus Arten am Jahrestrieb (ohne Habitus)
Current year endshoot slender, Ø<5 mm(avoid strong shoots and side shoots). ....02 (P.mugo etc.) Current year end shoot stout, Ø5-7(-10) mm. .................................................................17 (P.nigra etc.) see: https://www.arboretumwespelaar.be/UserFiles/file/SleutelsPDF/Key_Pinus_...
- 27 Dez 2020, 12:49
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Das ist doch keine Linde?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 196
Re: Das ist doch keine Linde?
Linde ist es 

- 27 Dez 2020, 12:02
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Magnolia virginiana, Sumpf-Magnolie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 247
Re: Magnolia virginiana, Sumpf-Magnolie?
are there ring-like stipular scars on the twigs and stipular scars on the petioles
if not, Nyssa comes in view for example

if not, Nyssa comes in view for example

- 15 Dez 2020, 14:58
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: unbekannter Baum, Strauch aus Samen gezogen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 367
Re: unbekannter Baum, Strauch aus Samen gezogen
Anacardiaceae is possible,
Harpephyllum caffrum has sometimes reddish young growth
https://wildflowernursery.co.za/wp-cont ... 0X5001.jpg
Harpephyllum caffrum has sometimes reddish young growth
https://wildflowernursery.co.za/wp-cont ... 0X5001.jpg
- 08 Dez 2020, 10:48
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Nadelbaum im Garten ---> Cedrus deodara
- Antworten: 7
- Zugriffe: 363
Re: Nadelbaum im Garten
agree with Cedrus deodara 

- 06 Dez 2020, 12:13
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Zwei mir unbekannte Bäume ---> Carpinus betulus & Alnus incana (?)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 376
- 06 Dez 2020, 11:53
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pinus armandii?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 339
Re: Pinus armandii?
Pinus armandii gehört zur Untergattung Strobus und hat fünf Nadeln.
Was Sie hier zeigen, ist eine Zwei-Nadel-Kiefer der Untergattung Pinus.
Gibt es keine Zapfen?
Was Sie hier zeigen, ist eine Zwei-Nadel-Kiefer der Untergattung Pinus.
Gibt es keine Zapfen?
