'Sankt-Wolfgangs-Eiche' bei Neueglofsheim (Thalmassing), Nationalerbe-Baum Nr. 48

Register-Nr.: 1555

Standort, Beschreibung und Links

Standort: am Waldweg nahe Schloss Haus östlich Neueglofsheim

Beulige Stammpartien, ein Starkast ragt in etwa 3 m Höhe horizontal weit nach außen. Soll der Legende nach 1250 Jahre alt sein - bis 600 ist realistisch. Sie gehört zu den größten Eichen in Bayern. Zum Feldweg hin ist schon seit über 100 Jahren ein waagerecht abgehender Ast mit drei Holzpfosten abgestützt. Im Jahr 1905 hat der Stammumfang in 1 m Höhe 8 m betragen. Eine Legende nach soll Sankt Wolfgang von diesem Ast wortgewaltig gepredigt haben. Auf einer Seite hat der Stamm eine ovale Öffnung, die von einem Astbruch vor langer Zeit stammt. Die Eiche brannte 1878 und 1909. 1909 brannte sie ausgerechnet am St. Wolfgangstag. Nationalerbe-Baum seit dem 21.06.2025

Link: https://www.monumentale-eichen.de/bayern/schloss-haus/

Link: http://www.na-tour-denkmal.de/baumveteranen/165-oktober-2012-die-wolfgangseiche-in-neueglofsheim.html

Link: https://nationalerbe-baeume.de/project/wolfgangseiche-thalmassing-bei-regensburg-bayern/

Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=17441

Oktober 2012 "Kinderspielplatz"
© Copyright Baumlaeufer
Juni 2021
© Copyright Hans S.
Juli 2017
© Copyright Rainer Lippert
© Copyright Gerhard Winkler
Juni 2021
© Copyright Hans S.
Oktober 2021
© Copyright Frankenoffensive
Oktober 2021
© Copyright Frankenoffensive
September 2023
© Copyright Hauke Heymann
November 2023
© Copyright Frankenoffensive
November 2023
© Copyright Frankenoffensive
November 2023
© Copyright Frankenoffensive
November 2023
© Copyright Frankenoffensive
August 2024
© Copyright treetrip

Zuletzt aktualisiert: 22.06.2025