Chinesische Dattel (Ziziphus jujuba)
Steckbrief - Chinesische Dattel
wissenschaftlicher NameZiziphus jujuba
deutscher Name | Chinesische Dattel | ||||||||||||
alternative Bezeichnungen |
Jujube Brustbeere |
||||||||||||
Familie |
Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae) |
||||||||||||
Gattung | Ziziphus | ||||||||||||
Art | jujuba | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Giftigkeit | ungiftig | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | bis 9 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Steinfrüchte |
||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | elliptisch | ||||||||||||
weitere Merkmale | kerbig gesägt | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Chinesische Dattel
Kaukasus - Iran bis China, Korea, Japan
in Europa eingebürgert Türkei bis Spanien
sommergrüner Strauch oder bis 9 m hoher Baum
Zweige hin- und hergebogen,
jeweils 1 Dorn gerade und bis 3 cm lang, zweiter Dorn kürzer und gekrümmt
eiförmig-lanzettlich bis elliptisch, 2 - 6 cm lang, stumpfspitzig oder stumpf, Basis schief, 3-nervig, kerbig gesägt, Stiel 1,5 cm lang
unscheinbar; zu 2 - 3 achselständig, kurz gestielt, 5-zählig, zwittrig
eiförmig-länglich, 1,5 - 2,4 cm lang, bei Reife dunkelrot, zuletzt schwärzlich, eßbar
Anbau wegen der eßbaren Früchte
Quellen:
Roloff, Bärtels: Flora der Gehölze
Fitschen: Gehölzflora
- Quellenangaben und verwendete Literatur