Amerikanische Linde (Tilia americana)

Steckbrief - Amerikanische Linde

wissenschaftlicher NameTilia americana

Bienenweide 
deutscher Name Amerikanische Linde
   
Familie Malvengewächse
(Malvaceae)
Gattung Tilia
Art americana
Herkunft Nordamerika
   
Wuchshöhe [?] bis 40 m
Fruchtart Nussfrüchte
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform herzförmig
Blattrand gezähnt
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Amerikanische Linde

Blatt von Tilia americana Amerikanische Linde

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Amerikanische Linde

Blatt / Blattunterseite

Borke von Amerikanische Linde

Borke

Früchte von Tilia americana

Früchte

Endknospe von Tilia americana

Endknospe

Zweig von Tilia americana

Zweig

Bis zu 25 cm große Blätter Tilia americana

Bis zu 25 cm große Blätter

Beschreibung - Amerikanische Linde

Mittleres und östliches Nordamerika.

Bis 40 m hoher Baum mit breit eiförmiger bis gewölbter Krone.

nur als Baumsommergrün

Blätter bis 25 cm lang, eiförmig bis kreisförmig, zugespitzt, mit herzförmiger Basis, die oftmals nur wenig schief ist. Blattrand gezähnt, Zähne mit aufgesetzter Spitze. Auf der Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, kahl, auf der Unterseite heller, bis auf kleine Achselbärte an den Seitennerven ebenfalls kahl. Stiel 3-8 cm lang, kahl.

Borke dunkelgrau, längsrissig. Triebe olivgrün oder bräunlich, kahl.

Blüten 1,5 cm breit, hellgelb, zu 6-15 in hängenden Zymen. Staubblätter deutlich kürzer als Kronblätter,

Nussfrüchte kugelig-eiförmig, Schale verholzt, dickwandig, grau, fein filzig, ohne Rippen.

Tilia wurde vorher den Lindengewächsen (Tiliaceae) zugeordnet.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Amerikanische Linde: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Tilia americana Baum Details, 0661)