Deine Suche nach 'Quercus' ergab 40 Treffer im Baumkatalog
Baumart
botanischer Name, Gattung, Familie
Blatt
Borke
Blüte
Frucht
Knospe
Habitus
Deine Suche nach 'Quercus' ergab 298 Treffer im Forum
Thema
Forum
Autor
Antw.
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Andreas75
3
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
bee
9
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Mango
12
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Kiefernspezi
3
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
mholmer
1
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
botanist
4
Alte Bäume - Baumregister Deutschland
bee
0
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Student695
45
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Arius
1
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
Durian
11
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Marco20081
18
Deine Suche nach 'Quercus' ergab 30 Treffer im Baumregister
Baumname
Kurzbeschreibung
Land
Bundesland
Kreis
Seltener Exot in Deuztschland - Gepflanzt laut Baumkataster Frankfurt im Jahr 1970.
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main (kreisfreie Stadt)
Buche mit eindrucksvollen Wurzelanläufen und Amerikanische Roteiche
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe (kreisfreie Stadt)
Es wird angenommen, dass dieser alte Baum mindestens 1.000 Jahre alt ist
Großbritannien
Launceston
eine der schönsten Waldeichen
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinisch-Bergischer Kreis
Die Eiche steht etwa 1,5 km westlich von Rossau, einem Ortsteil von Osterburg, neben dem Zehrengraben. Ein Weg geht direkt an der Eiche vorbei.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Stendal
500 m oberhalb des Ortes in westlicher Richtung. Zu erreichen vom Ortsausgang in Richtung Wernigerode 20 m links, bergauf ein Waldweg 300 m links auf Wiese
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz
Quercus robur Concordia - Im Frühjahr treibt der Baum goldgelbe Blätter, die im Sommer die Färbung einer normalen Eiche annehmen.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Siegen-Wittgenstein
Stark geneigter Stamm, breiter als hoch, Zweige auf Wasseroberfläche hängend
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Die Jahn-Eiche im Vokspark Hasenheide trägt den Namen des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852), der hier 1811 den ersten öffentlichen Turnplatz in Berlin errichtete.
Deutschland
Berlin
Berlin (kreisfreie Stadt)
Seltene Art
Deutschland
Hamburg
Hamburg (kreisfreie Stadt)
Ca. 6m hohe Strauchform
Deutschland
Hamburg
Hamburg (kreisfreie Stadt)
Kurzer Stamm, tief verzweigt.
Deutschland
Hamburg
Hamburg (kreisfreie Stadt)
Der Baum hat eine kugelige Form mit vielen Ästen, die ganz dicht über dem Boden ansetzen.
Deutschland
Hamburg
Hamburg (kreisfreie Stadt)
Auf der Informationstafel vor Ort wurde sie als eine der ältesten Steineichen Deutschlands bezeichnet. Es handelt sich aber nicht um die Baumart Steineiche, sondern um einen Eigennamen der Eiche.
Deutschland
Bayern
Coburg
Rosskastanie in der Mitte der Allee.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Lippe
Die Rot-Eiche (Quercus rubra) steht im weitläufigen Garten des ehemaligen Forsthauses, jetzt Kindergarten von Coppenbrügge südwestlich der Burg nahe dem Burggraben. Der Baum hat einen typischen, kompakt mächtigen Wuchs und durch seine Dominanz eine Bedeutung für das Ortsbild
Deutschland
Niedersachsen
Hameln-Pyrmont
Rotlaubige Sorte der Stiel-Eiche, seltener Vertreter der Quercus robur Purple-Leaf Group.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Lübeck (kreisfreie Stadt)
Gepflanzt wurde sie laut Baumkataster Frankfurt im Jahr 1960
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main (kreisfreie Stadt)