Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
Steckbrief - Kirschlorbeer
wissenschaftlicher NamePrunus laurocerasus

deutscher Name | Kirschlorbeer | ||||||||||||
alternative Bezeichnungen |
Lorbeer-Kirsche |
||||||||||||
Familie |
Rosengewächse (Rosaceae) |
||||||||||||
Gattung | Prunus | ||||||||||||
Art | laurocerasus | ||||||||||||
Herkunft | einheimisch | ||||||||||||
Giftigkeit | giftig (Details ») | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | 4-6-6 | ||||||||||||
Fruchtart |
Steinfrüchte |
||||||||||||
Gartenwert [?] | 2,3 | ||||||||||||
Frosthärte [?] | –16°C bis –20°C | ||||||||||||
Geschlecht | |||||||||||||
Häusigkeit | |||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | länglich | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Kirschlorbeer
Beheimatet in Südost-Europa und Kleinasien, oft in Vorgärten als Zierstrauch angepflanzt.
Immergrüner, bis 6m hoher Strauch, in die Breite wachsend.
derb lederig, glänzend grün, länglich bis verkehrt eiförmig, Ränder etwas umgebogen, nicht gewellt, manchmal zur Spitze leicht gezähnt, 5-25 cm lang.
aufrechte Dolden, bis 20 cm, weiß.
schwarze bis dunkelpurpurne, kugelige Steinfrüchte, 8mm im Durchmesser, giftig.
giftig: Alle Pflanzenteile, besonders Samen und Blätter
Giftig für: Mensch
- Quellenangaben und verwendete Literatur