Sauer-Kirsche (Prunus cerasus)

Steckbrief - Sauer-Kirsche

wissenschaftlicher NamePrunus cerasus

deutscher Name Sauer-Kirsche
alternative Bezeichnungen Weichsel
   
Familie Rosengewächse
(Rosaceae)
Gattung Prunus
Art cerasus
andere Formen/ Varianten Prunus cerasus 'Rhexii' (Prunus cerasus 'Rhexii')
Herkunft einheimisch
   
Fruchtart Steinfrüchte
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform eiförmig
Blattrand gesägt
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Sauer-Kirsche

Blatt von Prunus cerasus Sauer-Kirsche

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Sauer-Kirsche

Blatt / Blattunterseite

Borke von Sauer-Kirsche

Borke

Blüten von Prunus cerasus

Blüten

Früchte von Prunus cerasus

Früchte

Blütenknospe von Prunus cerasus

Blütenknospe

Nebenlätter an Basis d. Blütenstandes Prunus cerasus

Nebenlätter an Basis d. Blütenstandes

Beschreibung - Sauer-Kirsche

Die Sauerkirsche hat im Gegensatz zur Süßkirsche drüsenlose, härtere Blätter, an der Basis des Blütenstands befinden sich zudem kleine Nebenblätter.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Sauer-Kirsche: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Prunus cerasus Baum Details, 0635)