Asiatisches Gelbholz (Maackia amurensis)
Steckbrief - Asiatisches Gelbholz
wissenschaftlicher NameMaackia amurensis
deutscher Name | Asiatisches Gelbholz | ||||||||||||
Familie |
Hülsenfrüchtler (Fabaceae) |
||||||||||||
Gattung | Maackia | ||||||||||||
Art | amurensis | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | 10-15 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Hülsenfrüchte |
||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | zusammengesetzt | ||||||||||||
Blattform | gefiedert | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Asiatisches Gelbholz
Heimat Ostasien: Russland (Amurregion), China, Japan, Taiwan, Korea
als Steppengehölz und in Trockenwäldern
sparsam verzweigter Baum
Wuchshöhen von 10 bis 15 Metern
unpaarig gefiedert, 15 bis 23 Zentimeter lang
7 bis 11 Fiederblättchen, diese 3,5 bis 7 cm lang, 2 bis 3,5 cm breit, elliptisch bis länglich-eiförmig mit gerundeter Basis und kurz zugespitztem oberen Ende
Borke grünbraun und schuppig
junge Zweige violett-braun, behaart, ältere Zweige kahl
Borke mit Korkporen bedeckt
rispiger Blütenstand, bestehend aus mehreren aufrechten traubigen Blütenständen, diese 10 bis 20 cm lang
Einzelblüten 7 bis 11 mm lang, kurz gestielt, sehr dicht stehend,
weiß - gelb
Hülsen, 3-7 cm lang, mit 1 bis 4 Samen
Ziergehölz
- Quellenangaben und verwendete Literatur