Echtes Geißblatt (Lonicera caprifolium)
Steckbrief - Echtes Geißblatt
wissenschaftlicher NameLonicera caprifolium



deutscher Name | Echtes Geißblatt | ||||||||||||
alternative Bezeichnungen |
Jelängerjelieber Garten-Geißblatt Wohlriechendes Geißblatt |
||||||||||||
Familie |
Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) |
||||||||||||
Gattung | Lonicera | ||||||||||||
Art | caprifolium | ||||||||||||
Herkunft | einheimisch | ||||||||||||
Giftigkeit | giftig (Details ») | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | bis 5 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Beerenfrüchte |
||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | gegenständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | elliptisch | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Echtes Geißblatt
Östliches Mitteleuropa und Süd-Europa, westlich bis Italien. Eingebürgert in anderen Teilen Europas.
Windender, bis 5 m hoher, sommergrüner Strauch. Junge Triebe mit langen, abstehenden Haaren, später verkahlend und weißlich bereift, Zweige hohl.
Blätter kuz gestielt, 4-10 cm lang, elliptisch bis breit elliptisch, auf der Oberseite dunkelgrün, unterseits bläulich. Oberste Blattbaare oft miteinander verwachsen.
Borke dünn abblätternd.
Blüten gelblich-weiß, stark duftend, in 4-10 blütigen, sitzenden Quirlen. Krone tielf 2-lippig, 4-5 cm lang, obere Lippe 4 lappig, aufrecht oder zurückgeschlagen.
Früchte elliptisch, 8 mm lang, korallenrot.
giftig: Die Beeren.
- Quellenangaben und verwendete Literatur