Schwarz-Birke (Betula nigra)
Steckbrief - Schwarz-Birke
wissenschaftlicher NameBetula nigra
deutscher Name | Schwarz-Birke | ||||||||||||
Familie |
Birkengewächse (Betulaceae) |
||||||||||||
Gattung | Betula | ||||||||||||
Art | nigra | ||||||||||||
Herkunft | Nordamerika | ||||||||||||
Fruchtart |
Flügelnuß |
||||||||||||
Wurzelsystem | Herzwurzler | ||||||||||||
Geschlecht |
eingeschlechtlich |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Windbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | eiförmig | ||||||||||||
Blattrand | gesägt | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Schwarz-Birke
Stammt aus dem östlichen Nordamerika.
Mittelgroßer Baum bis 20 m Höhe, oftmals vom Boden an mehrstämmig. Ausladende, offene Krone, Hauptäste steil aufsteigend, Seitenäste bogenförmig, im Alter überhängend.
Blätter 4-9 cm lang, rauten- bis eiförmig, vorne zugespitzt, an der Basis keilförmig, doppel gesägt. Oberseits glänzend grün, auf der Unterseite blaugrün, auf den Nerven behaart. Herbstfärbung gelb.
Hellrotbraun bis silbergrau, im Alter schwarzbraun, rollt sich kraus auf, am Stamm verbleibend.
wie bei der Weiß-Birke.
Fruchtkätzchen zylindrisch, 2-4 cm lang, aufrecht.
Sonnig bis absonnig. Vorliebe für feuchte Standorte, aber auch auf mäßig trockenem Boden.
Sehr frosthart, verträgt zeitweise Überschwemmungen.
- Quellenangaben und verwendete Literatur