Koreanische Berberitze (Berberis koreana)

Steckbrief - Koreanische Berberitze

wissenschaftlicher NameBerberis koreana

deutscher Name Koreanische Berberitze
   
Familie Berberitzengewächse
(Berberidaceae)
Gattung Berberis
Art koreana
Herkunft Asien
   
Wuchshöhe [?] bis 1,5 m
Fruchtart Beerenfrüchte
Frosthärte [?] bis -28°C (Z5)
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform elliptisch
Blattrand gezähnt
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Beschreibung - Koreanische Berberitze

Sommergrüner, bis 1,5 m hoher Strauch.

nur als Strauchsommergrün

Blätter verkehrt-eiförmig bis elliptisch, an beiden Seiten mit 10-20 grannenartigen Zähnen. Blattoberseits mittelgrün, oft mit rötlicher Nervatur. Auf der Unterseite blaugrün. Herbstaspekt intensiv leuchtend rot.

Zweige gefurcht, dunkelbraun mit abgeflachten bis 1 cm langen Dornern.

Blüten leuchtend gelb.

Früchte walzenförmig bis elliptisch, ca. 1,2 cm lang, glänzend dunkelrot. Bleiben bis tief in den Winter am Strauch.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Koreanische Berberitze: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Berberis koreana Baum Details, 0505)