Küsten-Tanne (Abies grandis)

Steckbrief - Küsten-Tanne

wissenschaftlicher NameAbies grandis

deutscher Name Küsten-Tanne
   
Familie Kieferngewächse
(Pinaceae)
Gattung Abies
Art grandis
Herkunft Nordamerika
   
Wuchshöhe [?] 8-22-55
Fruchtart
Gartenwert [?] 3
Frosthärte [?] –20°C
Holzwert [?] 2,3,4
   
Geschlecht eingeschlechtlich
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Windbestäubung
   
Blattanordnung   einzeln
Blattaufbau nadelförmig
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Küsten-Tanne

Blatt von Abies grandis Küsten-Tanne

Zweig

Blattrückseite von Küsten-Tanne

Nadeln

Borke von Küsten-Tanne

Borke

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Abies grandis

Habitus

Zweig von Abies grandis

Zweig

Zweigunterseite Abies grandis

Zweigunterseite

Zweigoberseite Abies grandis

Zweigoberseite

Beschreibung - Küsten-Tanne

Beheimatet an der Westküste Nordamerikas (Vancouver Island, Washington bis Nordwest-Kalifornien), seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Europa angepflanzt. Man kann Sie in Parks antreffen, wird aber auch wegen ihrer Schnellwüchsigkeit forstlich angepflanzt.

30 - 50 m hoher Baum, in ihrer Heimat bis 100 m Höhe. Krone schlank-kegelförmig, ebenmäßig. Triebe fast kahl.

nur als Baumimmergrün

3,5 - 6 cm lang (länger als bei der Weißtanne, der die Küsten-Tanne recht ähnlich ist), 2,5 - 3 mm breit, streng gescheitelt, oberseits glänzend grün. Obere Reihe etwas kürzer, als die untere. Knospen eiförmig bis zylindrisch, verharzt.

bräunlich rote, später dunkelbraune Rinde mit deutlichen Harzblasen (bei Weiß-Tanne weißgrau).

männliche Blüten gelb, 1 - 3 cm lang, unauffällig; weibliche Blütenzapfen gelbgrün, 2 -3 cm lang, aufrecht. Blütenstände erscheinen meist erst an älteren Bäumen und nur im Spitzenbereich der Krone.

aufrecht, 6 - 12 cm lang, sichtbare Schuppen gleichförmig, nach dem Absamen verlassen die Zapfen eine kleine Zapfenspindel, die am Zweig bleibt.

Vergesellschaftet mit Purpur-Tanne, Sitka-Fichte und Douglasie. Oft wird die Küsten-Tanne als Weihnachtsbaum angepflanzt.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Küsten-Tanne: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Abies grandis Baum Details, 0142)