Hallo Baumfreunde,
auch Nr. 15 ist kein Farn, sondern gehört auch zur Klasse der L., hier aber Ordnung S., Familie S.
15-1 ist der einheimische Vertreter auf den Seychellen, lt. Botany.cz. S.f.
15-2 wird auch als Zierpflanze verwendet, ich vermute hier S.p.,verbreitet im trop. Ostafrika bis Indien, kultiviert in anderen tropischen Ländern.
Hier sind auch die endständigen Sporophyllstände zu sehen.
(kein PN-Rätsel)
Mahé, Farnartige 15 ---> Selaginella fissidentoides & S. willdenowii [kein Gehölz]
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Mahé, Farnartige 15 ---> Selaginella fissidentoides & S. willdenowii [kein Gehölz]
- Dateianhänge
-
- Farnartig15-2b.jpg (48.94 KiB) 2852 mal betrachtet
-
- Farnartig15-2a.jpg (63.82 KiB) 2852 mal betrachtet
-
- Farnartig15-1b.jpg (79.73 KiB) 2852 mal betrachtet
-
- Farnartig15-1a.jpg (69.78 KiB) 2852 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bee am 16 Mai 2014, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee
Hallo bee,
Hier sagt mir mein Gefühl Selaginella sp. (Moosfarn) - vermutlich zweimal, oder zumindest jedenfalls entsprechende Verwandtschaft.
Gruß, Stefan
Hier sagt mir mein Gefühl Selaginella sp. (Moosfarn) - vermutlich zweimal, oder zumindest jedenfalls entsprechende Verwandtschaft.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Hallo Stefan,
diese Gefühle hatte ich auch...
Erst bei Botany.cz bin ich dann auf den Namen gekommen.
Selaginella fissidentoides, Familie Selaginellaceae (Moosfarngewächse), Ordnung Selaginellales, Klasse Lycopodiopsida (Bärlapppflanzen)
http://botany.cz/cs/selaginella-fissidentoides/ (lädt gerade nicht)
siehe Google-Bildsuche
Ergebnis
Und auch hier (weiter unten mit Bild)
http://www.photomazza.com/?L-incredibil ... aldivica-e
Das Ziergewächs (deutlich größer) halte ich für Selaginella plana.
EDIT Mai 2014: mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Selaginella willdenowii.
Diese Art zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei unterschiedlichen Lichtverhältnisse farblich variabel ist, sie schimmert oft bläulich. So gefunden auch in einem Seychellenbilderverzeichnis.
http://greentropicals.wordpress.com/201 ... lldenowii/
http://www.seychellesplantgallery.com/Fern.html
http://www.seychellesplantgallery.com/I ... 004629.JPG
(PS: diese Seite ist noch relativ neu, als nachteilig empfinde ich, dass extrem viele Fotos - teilweise gut, teilweise ..., auf einer Seite geladen werden, bei der Farnseite ist das noch im Rahmen)
Selaginella plana zum Vergleich
http://www.hear.org/starr/images/image/ ... 7&o=plants
http://www.flickr.com/search/?w=all&q=s ... ana&m=text
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
diese Gefühle hatte ich auch...
Erst bei Botany.cz bin ich dann auf den Namen gekommen.
Selaginella fissidentoides, Familie Selaginellaceae (Moosfarngewächse), Ordnung Selaginellales, Klasse Lycopodiopsida (Bärlapppflanzen)
http://botany.cz/cs/selaginella-fissidentoides/ (lädt gerade nicht)
siehe Google-Bildsuche
Ergebnis
Und auch hier (weiter unten mit Bild)
http://www.photomazza.com/?L-incredibil ... aldivica-e
Das Ziergewächs (deutlich größer) halte ich für Selaginella plana.
EDIT Mai 2014: mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Selaginella willdenowii.
Diese Art zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei unterschiedlichen Lichtverhältnisse farblich variabel ist, sie schimmert oft bläulich. So gefunden auch in einem Seychellenbilderverzeichnis.
http://greentropicals.wordpress.com/201 ... lldenowii/
http://www.seychellesplantgallery.com/Fern.html
http://www.seychellesplantgallery.com/I ... 004629.JPG
(PS: diese Seite ist noch relativ neu, als nachteilig empfinde ich, dass extrem viele Fotos - teilweise gut, teilweise ..., auf einer Seite geladen werden, bei der Farnseite ist das noch im Rahmen)
Selaginella plana zum Vergleich
http://www.hear.org/starr/images/image/ ... 7&o=plants
http://www.flickr.com/search/?w=all&q=s ... ana&m=text
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Viele Grüße von bee