Hallo Baumfreunde,
Nr. 92 ist ein invasiver Vertreter einer großen Gattung mit essbaren Früchten (auf den Seychellen "ein bisschen" invasiv, auf Hawaii sehr invasiv).
Die Familie kann man wieder an den gegenständigen Blättern und den auffälligen Staubgefäßen erkennen.
Der Baum (wie alle Arten der Gattung) stammt wiederum aus dem tropischen Amerika.
Aber nur zwei Arten der Gattung kommen in vielen tropischen Gebieten vor. Eine davon, die begehrtere, (eher) nicht invasive Art hatte ich schon mal vorgestellt.
Hier sind die Früchte kleiner, sie werden bei Reife rot oder gelb (zwei Varianten), allerdings waren sie auch schon so grün essbar - falls nachgebend auf Fingerdruck.
Das Innere ist wie Gelee mit vielen Kernen, das kann man aus der härteren nicht essbaren Schale auszutzeln.
Wie heißt dieser Baum?
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor dem Wochenende, viel Spaß!
Mahé 92 ---> Psidium cattleianum
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Mahé 92 ---> Psidium cattleianum
- Dateianhänge
-
- x92e.jpg (28.01 KiB) 2477 mal betrachtet
-
- x92d.jpg (43.05 KiB) 2477 mal betrachtet
-
- x92c.jpg (33.57 KiB) 2477 mal betrachtet
-
- x92b.jpg (38.33 KiB) 2477 mal betrachtet
-
- x92a.jpg (33.66 KiB) 2477 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
Hallo,
ist das Rätsel wirklich so schwierig?
Meine Absicht war es, etwas "Einfacheres" einzustellen
.
Also die Familie hatte ich in der letzten Zeit schon öfter, es ist aber kein Vertreter der Gattung S. (!)
In der Familie gibt es mehrere Obstgattungen, eine davon ist besonders bekannt (und die bekannteste Art hatte ich schon mal vorgestellt = Suchergebnis zu der Gattung im Forum vorhanden.)
Hier diese Art wird trivial mit dem gleichen Namen tituliert, wie die bekanntere Art (vom Artzusatz der gekannteren Art abgeleitet).
Allerdings ergänzt man den Trivilnamen mit (je nach Farbe) Erdbeer oder Zitrone.
ist das Rätsel wirklich so schwierig?
Meine Absicht war es, etwas "Einfacheres" einzustellen

Also die Familie hatte ich in der letzten Zeit schon öfter, es ist aber kein Vertreter der Gattung S. (!)
In der Familie gibt es mehrere Obstgattungen, eine davon ist besonders bekannt (und die bekannteste Art hatte ich schon mal vorgestellt = Suchergebnis zu der Gattung im Forum vorhanden.)
Hier diese Art wird trivial mit dem gleichen Namen tituliert, wie die bekanntere Art (vom Artzusatz der gekannteren Art abgeleitet).
Allerdings ergänzt man den Trivilnamen mit (je nach Farbe) Erdbeer oder Zitrone.
Viele Grüße von bee
Hallo Baumfreunde,
hier lautet die Auflösung:
Psidium cattleianum, Familie Myrtaceae (Syn. Psidium littorale)
teilweise werden Subspez. und Formen genannt.
Abgeleitet von der Ähnlichkeit und Verwandtschaft mit der echten Guave (Psidium guajava) heißt dieser Baum mit Trivialnamen:
falls reife Früchte rot: Strawberry Guava, (Erdbeer-Guave)
falls reife Früchte gelb: Lemon Guava
Wahrscheinlich handelt es sich hier um Bäume mit gelben Früchten, ich habe allerdings nie reife Früchte gesehen.
Die gelbfrüchtige Form wird teilweise als Subspez. oder Form P.c. lucidum bezeichnet (bei GRIN als Psidium cattleianum Sabine var. cattleianum forma lucidum O. Deg.)
bei The Plant List wird alles außer
Psidium cattleianum Afzel. ex Sabine
als Synonym bezeichnet.
http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-166659
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/129880/
http://toptropicals.com/catalog/uid/Psi ... torale.htm
hier lautet die Auflösung:
Psidium cattleianum, Familie Myrtaceae (Syn. Psidium littorale)
teilweise werden Subspez. und Formen genannt.
Abgeleitet von der Ähnlichkeit und Verwandtschaft mit der echten Guave (Psidium guajava) heißt dieser Baum mit Trivialnamen:
falls reife Früchte rot: Strawberry Guava, (Erdbeer-Guave)
falls reife Früchte gelb: Lemon Guava
Wahrscheinlich handelt es sich hier um Bäume mit gelben Früchten, ich habe allerdings nie reife Früchte gesehen.
Die gelbfrüchtige Form wird teilweise als Subspez. oder Form P.c. lucidum bezeichnet (bei GRIN als Psidium cattleianum Sabine var. cattleianum forma lucidum O. Deg.)
bei The Plant List wird alles außer
Psidium cattleianum Afzel. ex Sabine
als Synonym bezeichnet.
http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-166659
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/129880/
http://toptropicals.com/catalog/uid/Psi ... torale.htm
Viele Grüße von bee