Hallo Farnfreunde,
heute möchte ich 3 Farne vorstellen, die auf der gefühlten oder tatsächlichen Schwierigkeitsskala etwas weiter oben angesiedelt sind.
Farn 11 ist ein ganz zartes Wesen, die Blättchen sind sehr dünn, fast durchsichtig und „häutig“. Auf der Rückseite sah ich keine gewöhnlichen Sori, sondern solche „flaschenförmigen“ Erhebungen.
Ich fragte mich, ob das überhaupt ein Farn ist, oder eventuell ein „Riesenmoos“.
Es ist aber ein Farn aus der Familie der H. (gibt es auch ganz ganz selten in Deutschland, kenne ich aber nicht).
Das heißt aber nicht, dass es sich um H. spec. handelt, sondern die größte Ähnlichkeit fand ich bei der Gattung T. (die Gattung ist auch im Curieuse-PDF genannt).
Zum Glück hat die tschechische Expedition (siehe Botany.cz) auch diesen Farn abgelichtet (sieht zumindest im Bildvergleich genau so aus), so dass ich ihn jetzt mit
T. c. , Familie H. beschriftet habe. (kein PN-Rätsel)
Mahé, (Farnartige)11 ---> Trichomanes cupressoides [kein Gehölz]
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Mahé, (Farnartige)11 ---> Trichomanes cupressoides [kein Gehölz]
- Dateianhänge
-
- Farn11d.jpg (52.7 KiB) 1946 mal betrachtet
-
- Farn11c.jpg (53.58 KiB) 1946 mal betrachtet
-
- Farn11b.jpg (77.89 KiB) 1946 mal betrachtet
-
- Farn11a.jpg (72.91 KiB) 1946 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
Hallo,
in meinem Curieuse-PDF ist ein ein Trichomanes spec. aus der Familie der Hymenophyllacea (Hautfarngewächse) genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hautfarngew%C3%A4chse
Auf dieser Singapur-Seite hier habe ich schöne Detailbilder von Trichomanes boschianum (eigentlich aus Nord-Amerika) gefunden. Auffällig die sehr ähnlichen Strukturen am Blattrand (im eflora North Amerika „soral involucre“ genannt).
http://www.natureloveyou.sg/Trichomanes ... /Main.html
Auf den Seychellen (und Madagaskar, Komoren, trop. Asien bis Nordaustralien) ist
Trichomanes cupressoides, Familie Hymenophyllaceae einheimisch.
http://www.ipni.org/ipni/idPlantNameSea ... 17228670-1
Auf Botany.cz wird ebenfalls diese Art genannt und abgebildet - allerdings soll sie so großräumig vorkommen, dass es vielleicht noch zu Artaufspaltungen in der Zukunft kommt.
Botany.cz (übersetzt)
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
in meinem Curieuse-PDF ist ein ein Trichomanes spec. aus der Familie der Hymenophyllacea (Hautfarngewächse) genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hautfarngew%C3%A4chse
Auf dieser Singapur-Seite hier habe ich schöne Detailbilder von Trichomanes boschianum (eigentlich aus Nord-Amerika) gefunden. Auffällig die sehr ähnlichen Strukturen am Blattrand (im eflora North Amerika „soral involucre“ genannt).
http://www.natureloveyou.sg/Trichomanes ... /Main.html
Auf den Seychellen (und Madagaskar, Komoren, trop. Asien bis Nordaustralien) ist
Trichomanes cupressoides, Familie Hymenophyllaceae einheimisch.
http://www.ipni.org/ipni/idPlantNameSea ... 17228670-1
Auf Botany.cz wird ebenfalls diese Art genannt und abgebildet - allerdings soll sie so großräumig vorkommen, dass es vielleicht noch zu Artaufspaltungen in der Zukunft kommt.
Botany.cz (übersetzt)
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Viele Grüße von bee