Hallo Baumfreunde,
große Warnung: PALMEN und ENDEMISCH!!
Aber das macht es eigentlich einfach, denn die Auswahl ist da nicht mehr groß.
Hier die hat "Füße" und stand praktischerweise im Garten.
Das heißt, die Jungpflanze mit typischem ganzrandigen Blatt (das aber bald von Wind und Wetter aufgespleißt wird) stand im Wald.
Wie heißt diese Palme, Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor Montag, viel Spaß!
Mahé 89 ---> Verschaffeltia splendida
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Mahé 89 ---> Verschaffeltia splendida
- Dateianhänge
-
- x89e.jpg (71.56 KiB) 2472 mal betrachtet
-
- x89d.jpg (51.28 KiB) 2472 mal betrachtet
-
- x89c.jpg (28.46 KiB) 2472 mal betrachtet
-
- x89b.jpg (63.56 KiB) 2472 mal betrachtet
-
- x89a.jpg (53.66 KiB) 2472 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bee am 12 Jan 2012, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee
Hallo,
wie ich wohl recht vermutete, hält sich die Beteiligungen bei Rätseln, die endemische Pflanzen betreffen, etwas in Grenzen.
Nachgeprüftermaßen führen die drei Zauber-Google-Worte (englisch)
e... p... s... zum Ziel.
Andere Herangehensweise: das "Untenherum" der Palme führt zum englischen und deutschen (!) Trivialnamen.
Auf den Seychellen-Seiten (siehe Linkliste Mahé 56):
Die kreolischen Trivialnamen der endemischen Palmen fangen fast alle mit "Latanier" (Latannyen") an, obwohl keine Palme zu der Gattung Latania gehört.
Obwohl diese Palme mehrere "Füße" hat, kommt im kreolischen Trivialnamen nicht "millepatte" vor (eben keine tausend Füße), sondern der Name erinnert eher an Baumaterial.
Wissenschaftlicher Name: Gattung nach belg. Gärtner, Artname bedeutet "prächtig, glänzend, wunderbar"
wie ich wohl recht vermutete, hält sich die Beteiligungen bei Rätseln, die endemische Pflanzen betreffen, etwas in Grenzen.
Nachgeprüftermaßen führen die drei Zauber-Google-Worte (englisch)
e... p... s... zum Ziel.
Andere Herangehensweise: das "Untenherum" der Palme führt zum englischen und deutschen (!) Trivialnamen.
Auf den Seychellen-Seiten (siehe Linkliste Mahé 56):
Die kreolischen Trivialnamen der endemischen Palmen fangen fast alle mit "Latanier" (Latannyen") an, obwohl keine Palme zu der Gattung Latania gehört.
Obwohl diese Palme mehrere "Füße" hat, kommt im kreolischen Trivialnamen nicht "millepatte" vor (eben keine tausend Füße), sondern der Name erinnert eher an Baumaterial.
Wissenschaftlicher Name: Gattung nach belg. Gärtner, Artname bedeutet "prächtig, glänzend, wunderbar"
Viele Grüße von bee
Hallo Baumfreunde,
hier lautet die Lösung Verschaffeltia splendida, Familie Arecaceae.
Trivialname: Seychellen-Stelzenpalme, Seychelles Stilt Palm, Splendid Palm, auf kreolisch „Latannyen Lat“ (Latanier Latte)
http://de.wikipedia.org/wiki/Verschaffeltia_splendida
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/98168/
http://www.photomazza.com/?Verschaffeltia-splendida
hier lautet die Lösung Verschaffeltia splendida, Familie Arecaceae.
Trivialname: Seychellen-Stelzenpalme, Seychelles Stilt Palm, Splendid Palm, auf kreolisch „Latannyen Lat“ (Latanier Latte)
http://de.wikipedia.org/wiki/Verschaffeltia_splendida
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/98168/
http://www.photomazza.com/?Verschaffeltia-splendida
Viele Grüße von bee