Hallo Baumfreunde,
Farn 04 kommt auch sehr häufig vor.
Er ist auf den Seychellen und im tropischen Afrika einheimisch, aber auch tropenweit als Zierpflanze verbreitet.
Ich habe jetzt gerade etwas (zu viel) Zeit damit zugebracht, den „richtigen“ Namen von den vielen Synonymen zu unterscheiden.
Denn hier sind sich zum Beispiel GRIN und „The Plant List“ nicht einig. Man kann bei zwei Namen deshalb nicht hundertprozentig sagen, ob es sich um Synonyme handelt oder doch um zwei (sehr ähnliche) Arten.
Aber der Trivialname (!) ist identisch und auch das „Artepitheton“.
Da die Sori so schön dahingetupft sind, kommt man auf die Familie (Vertreter gibt es auch in Deutschland) relativ leicht. Die Sori auf der Blattunterseite sieht man dann als Erhebung auf der Blattoberseite – aber der Farn heißt nicht „Erhebungs-Farn“ sondern ######-Farn.
Dieser Farn heißt P.s. (oder auch M.s.), Familie P. (kein PN-Rätsel)
Mahé, Farn(artige)04 ---> Phymatosorus scolopendria [kein Gehölz]
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Mahé, Farn(artige)04 ---> Phymatosorus scolopendria [kein Gehölz]
- Dateianhänge
-
- Farn04e.jpg (32.02 KiB) 3866 mal betrachtet
-
- Farn04d.jpg (41.31 KiB) 3866 mal betrachtet
-
- Farn04c.jpg (51.61 KiB) 3866 mal betrachtet
-
- Farn04b.jpg (35.88 KiB) 3866 mal betrachtet
-
- Farn04a.jpg (64.73 KiB) 3866 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
Hallo Baumfreunde,
dieser Farn heißt Phymatosorus scolopendria, Familie Polypodiaceae (Tüpfelfarngewächse).
Trivialname: Warzenfarn
http://botany.cz/cs/phymatosorus-scolopendria/
Viele Synonyme: Polypodium s., Phymatodes s. etc. und wahrscheinlich auch Microsorus scolopendrium (lt. GRIN)
dieser Farn heißt Phymatosorus scolopendria, Familie Polypodiaceae (Tüpfelfarngewächse).
Trivialname: Warzenfarn
http://botany.cz/cs/phymatosorus-scolopendria/
Viele Synonyme: Polypodium s., Phymatodes s. etc. und wahrscheinlich auch Microsorus scolopendrium (lt. GRIN)
Viele Grüße von bee