Mahé, Farn(artige)02 ---> Asplenium nidus [kein Gehölz]

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6233
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Mahé, Farn(artige)02 ---> Asplenium nidus [kein Gehölz]

Beitrag von bee »

Hallo Baumfreunde,

dieser Farn ähnelt sehr stark einem einheimischen Farn (in D). Es ist ein naher Verwandter und er wächst meist hoch oben in den Bäumen (epiphytisch).

Manchmal aber auch als Zierpflanze im Blumentopf.

Er heißt A.n., Familie A.
Dateianhänge
Farn02e.jpg
Farn02e.jpg (24.96 KiB) 3652 mal betrachtet
Farn02d.jpg
Farn02d.jpg (44.73 KiB) 3652 mal betrachtet
Farn02c.jpg
Farn02c.jpg (55.42 KiB) 3652 mal betrachtet
Farn02b.jpg
Farn02b.jpg (65.38 KiB) 3652 mal betrachtet
Farn02a.jpg
Farn02a.jpg (44.25 KiB) 3652 mal betrachtet
Viele Grüße von bee

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Hallo Bee,

letztes Jahr habe ich mich ein wenig mit unseren einheimischen Farnen auseinandergesetzt, da ich auch verschiedene "Funde" in Fauna und Flora bei der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet melde. So lernte ich auch die Hirschzunge kennen. Damit ist die Suche dann einfach... :D Auflösen darf jetzt jemand anders.

Viele Grüße
Karola

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo bee,
das ist Asplenium nidus, der Vogelnestfarn.
Viele Grüße, Wolfram

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6877
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

... man fragt sich, wie die es schaffen, sich an einem glatten Stamm festzuhalten - hier an einer Palme, mehr als 5 Meter über dem Boden!
Gruß, Stefan
Dateianhänge
DSC18849_640.jpg
DSC18849_640.jpg (86.96 KiB) 3626 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

stefan hat geschrieben:... man fragt sich, wie die es schaffen, sich an einem glatten Stamm festzuhalten - hier an einer Palme, mehr als 5 Meter über dem Boden!
Also, soooo glatt ist der Stamm einer Palme ja nun auch wieder nicht...

Viele Grüße
Karola

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6233
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo Baumfreunde,

dieser hübsche "Nestfarn" ist, wie richtig erkannt wurde, Asplenium nidus, Familie Aspendiaceae (Streifenfarngewächse).

http://de.wikipedia.org/wiki/Nestfarn
http://www.hear.org/starr/images/specie ... s&o=plants



Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Viele Grüße von bee

Antworten