Farne sind natürlich keine Bäume, Sträucher oder Kletterpflanzen - aber manchmal ziemlich groß.
Baumfarne Cyathea spec z.B., die gibt es auf den Seychellen auch (Cyathea sechellarum). Sie sind aber so selten bzw. wachsen an sehr geschützten versteckten Orten, dass ich noch keinen gesehen habe.
Allerdings sah ich welche auf Guadeloupe... da könnte ich ja einen dazwischen mogeln, das würde noch nicht einmal auffallen, weil die Artunterschiede am Habitusbild sowieso nicht festzustellen sind.

Allerdings gibt es andere auffällige Farne, viele in verschiedenen tropischen Ländern verbreitet. Da sie so ein ins Auge springendes Florenelement sind, möchte ich einige große und kleine Arten vorstellen.
Aber ohne PN-Rätsel, das würde wohl zu weit führen.
Meine Idee ist, sie erst nur mit Bildern und Anfangsbuchstaben des Namens einzustellen, so dass derjenige, der dazu Lust hat, sich damit beschäftigen kann, ohne gleich die Antwort zu wissen.
Wer möchte, kann hier offen im Forum dazu Stellung nehmen.
Wenn ich andere Rätsel auflöse, ergänze ich dann auch bei den Farnen die Namen. In Ordnung oder andere Vorschläge ?
Farn 01 ist besonders groß und wächst im höher gelegenen Wald im Unterholz.
Er heißt A.e., Familie M.