Hier findet ihr Platz für sonstige Themen
Moderatoren: stefan , LCV , tormi
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 13 Aug 2010, 21:24
Hallo und willkommen zum WER 156,
viele haben diese essbare Vaccinium Art erkannt, dazu nochmal Gratulation, das war eine starke Leistung. Nun kommt die nächste Aufgabe. Wer erkennt das Gehölz??
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken damit jeder sich am Rätsel versuchen kann. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen gerne hier gestellt werden.
Viel Spass und viel Glück
Dateianhänge
Freiburg 08 09 09.a.JPG (47.74 KiB) 3292 mal betrachtet
BoGa Freiburg 08 09 09.c.JPG (39.72 KiB) 3292 mal betrachtet
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 13 Aug 2010, 22:54
Jan ist unbestechlich, Gratulation nach Belgien
Ilex ist falsch
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 13 Aug 2010, 23:53
Quercus und Aphananthe sind falsch
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 14 Aug 2010, 09:49
Die nächsten Gratulationen gehen zu rolf in die Schweiz
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 14 Aug 2010, 13:52
es ist keine Hybride, keine Berberis und keine Mahonia
Hier ein Ausschnitt des Blütenstandes
Nebenbei kann Karola noch das kleine Insekt identifizieren
Dateianhänge
Wisley Gardens 20 07 2010.jpg (30.46 KiB) 3225 mal betrachtet
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 14 Aug 2010, 14:53
Osmanthus ist falsch
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 14 Aug 2010, 22:15
bee hat gelöst, Gratulation
es ist keine Vitaceae und keine Celastraceae
Hier nochmal der Blütenstand im Knospenzustand
Dateianhänge
BoGa Mainz 27 06 09.c.JPG (57.49 KiB) 3193 mal betrachtet
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 15 Aug 2010, 08:32
Campoverde hat gelöst, Gratulation
Die Gattung ist mit einer Art im R/B und F vertreten, jedoch ist das nicht die Gesuchte. Im Krüssmann wird sie beschrieben.
Die Gattung umschliesst etwa 14-15 Arten.
LG Nalis
Karola
Beiträge: 2180 Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Karola » 15 Aug 2010, 14:55
tormi hat geschrieben: Nebenbei kann Karola noch das kleine Insekt identifizieren
Es ist ein Käfer. Für eine genauere Eingrenzung ist das Bild zu klein.
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 16 Aug 2010, 11:34
Frank hat gelöst, Gratulation
@ Karola:
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 16 Aug 2010, 13:05
Karola hat das ilexblättrige Gehölz auch erkannt, Gratulation
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 16 Aug 2010, 15:33
Wolf hat gelöst, Gratulation
LG Nalis
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 18 Aug 2010, 09:27
Hier nun die Lösung:
Itea ilicifolia
Schöne Grüsse an alle
LG Nalis