letztens als ich so durch meinen Wald spazierte, um meine Ahörner zu begutachten, kam mir so der Gedanke, was ich jetzt tun würde, wäre ich irgendwo verschollen, und müsste mich selbst ernähren. Da ich die meisten Pflanzen nur kenne, wenn ich sie selbst gepflanzt habe, bzw. wenn mir vorher jemand diese Pflanze gezeigt hat, wäre es für mich beinahe unmöglich unter der Vielzahl an Kräutern was essbares zu finden (mal abgesehen von Erdbeeren, Himbeeren, etc.). Da die Bestimmung bei Bäumen, zumindest wenn wir die heimische Baumflora betrachten, wesentlich einfacher ist, fragte ich mich, ob es möglich ist, aus Bäumen essbares zu gewinnen. Ich hab hier irgendwo mal was von Baumspaghetti gelesen, und auch Mehl aus Birkenrinde kenne ich.
Was aber ist mit den Blättern? Kann man theoretisch Ahornblätter, Buchenblätter etc. essen? Haben die für den Menschen auch einen Nährwert oder fungieren die hauptsächlich als Ballaststoffe? Ich glaube, der Mensch kann Cellulose nicht verdauen, oder? Ich finde im Internet nichts wirklich Brauchbares, würde mich also sehr freuen, wenn mir jemand was dazu sagen kann

Habe irgendwie mitbekommen, dass Kiefernspezi nicht nur ein Spezialist für Kiefern, sondern auch für alles Essbares ist? Kann mich aber auch irren

Lg
Georg