Wochenendrätsel 146
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wochenendrätsel 146
Liebe Rätsler und Rätslerinnen
Dieses Wochenende bringen wir etwas Abwechslung in unser Rätsel. Ich habe euch "Bruder und Schwester" mitgebracht.
Diese beiden wunderschön blühende Sträucher oder auch kleine Bäume fangen diesen Monat an zu blühen. Leider trifft man sie selten an. Vielleicht liegt das auch an ihrer Winterhärte 8a.
Um welche Gehölzarten der gleichen Gattung handelt es sich?
Art A: Bilder mit DSC33..
Art B: Bilder mit DSC26..
Lösungen wie gewohnt per pn, damit alle mitmachen können.
Dieses Wochenende bringen wir etwas Abwechslung in unser Rätsel. Ich habe euch "Bruder und Schwester" mitgebracht.
Diese beiden wunderschön blühende Sträucher oder auch kleine Bäume fangen diesen Monat an zu blühen. Leider trifft man sie selten an. Vielleicht liegt das auch an ihrer Winterhärte 8a.
Um welche Gehölzarten der gleichen Gattung handelt es sich?
Art A: Bilder mit DSC33..
Art B: Bilder mit DSC26..
Lösungen wie gewohnt per pn, damit alle mitmachen können.
- Dateianhänge
-
- DSC03331_Bildgröße ändern.JPG (132.35 KiB) 2411 mal betrachtet
-
- DSC02685_Bildgröße ändern.JPG (141.91 KiB) 2411 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rolf7 am 05 Jun 2010, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Jürgen
Hier im Forum wird häufig auf die "Standardliteratur" verwiesen. Darunter versteht man neben dem von tormi erklärten R/B auch die
Gehölzflora von Fitschen
Zum Rätsel:
Herzlichen Glückwünsche gehen an:
Frank (LCV)
Roseo-Marginata
Wolfram
Hier im Forum wird häufig auf die "Standardliteratur" verwiesen. Darunter versteht man neben dem von tormi erklärten R/B auch die
Gehölzflora von Fitschen
Zum Rätsel:
Herzlichen Glückwünsche gehen an:
Frank (LCV)
Roseo-Marginata
Wolfram
- Dateianhänge
-
- DSC03332_Bildgröße ändern.JPG (149.33 KiB) 2363 mal betrachtet
-
- DSC03330_Bildgröße ändern.JPG (144.85 KiB) 2363 mal betrachtet
-
- DSC02687_Bildgröße ändern.JPG (132.57 KiB) 2363 mal betrachtet
-
- DSC02686_Bildgröße ändern.JPG (129.79 KiB) 2363 mal betrachtet
Herlichen Glückwunsch geht auch an bee.
Somit kommen wir zur Auflösung:
Bilder mit DSC33.. Hoheria glabrata
Bilder mit DSC26.. Hoheria lyallii
Beide Arten kommen von Neuseeland und sind ab und zu in botanischen Sammlungen anzutreffen. In ihrer Heimat zählen sie zu den schönsten Blütengehölzen der Waldränder. Beide Arten habe ich in England gefunden.
Vielen Dank fürs Miträtseln.
Gruss Rolf
Somit kommen wir zur Auflösung:
Bilder mit DSC33.. Hoheria glabrata
Bilder mit DSC26.. Hoheria lyallii
Beide Arten kommen von Neuseeland und sind ab und zu in botanischen Sammlungen anzutreffen. In ihrer Heimat zählen sie zu den schönsten Blütengehölzen der Waldränder. Beide Arten habe ich in England gefunden.
Vielen Dank fürs Miträtseln.
Gruss Rolf