Für dieses Wochenende habe ich euch einen Baum ausgewählt. Selbstverständlich wiederum nicht zu schwer, damit ihr euch auch dieses Wochenende nicht überanstrengen müsst
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen hier gerne gestellt werden.
Viel Spass wünscht euch
Rolf
Dateianhänge
DSC04816_Bildgröße ändern.JPG (164.38 KiB) 3674 mal betrachtet
Ich erlaube mir, eine farbige Ergänzung zu liefern. Acer maximowiczianum fällt im Herbst immer durch eine prachtvolle Laubfärbung auf. Das bild ist leider nicht super, weil die Blätter sehr hoch hingen.
Ich dachte mir, daß es das schöne Rätsel verdient hat.
das schöne Bild von Wolfram hat mich veranlasst, meine Datenbank zu durchforsten und ich fand auch Bilder von Acer maximoviczianum. Einmal in Düsseldorf (dort als Nikko-Ahorn bezeichnet) und einmal vom BoGa Bonn.
kann man anhand des von mir eingestellten Fotos so eindeutig auf A. cissifoilium schließen? Oder kennst Du den Baum im BoGa Düsseldorf? Ich denke, er ist dort mit A. maximoviczianum ausgezeichnet, sonst hätte ich mir das so nicht notiert. (Kann natürlich falsch sein, ich weiß). Die ergänzende deutsche Bezeichnung Nikko Ahorn habe ich ziemlich sicher im Kopf.