Wochenendrätsel 128
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wochenendrätsel 128
Liebe Rätselfreunde
Herzlich willkommen zum 128. Rätsel.
Machen wir dieses Mal eine Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten oder sollte es heissen der grenzenlosen Freiheiten?
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen hier gerne gestellt werden.
Nun wünsche ich euch viel Spass!
Rolf
Herzlich willkommen zum 128. Rätsel.
Machen wir dieses Mal eine Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten oder sollte es heissen der grenzenlosen Freiheiten?
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen hier gerne gestellt werden.
Nun wünsche ich euch viel Spass!
Rolf
- Dateianhänge
-
- DSC03217_Bildgröße ändern.JPG (171.06 KiB) 3903 mal betrachtet
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 26 Dez 2009, 13:35
- Wohnort: Hildesheimer Land
- Kontaktdaten:
Kommen wir zur Auflösung des Rätsels.
Es handelt sich um Sambucus caerulea, Blauer Holunder.
Er ist bei uns selten zu finden. Gut zu erkennen an der asymetrischen Blattbasis, an den zt doppelt gefiederten Blättern und der blaugrünen Blattfarbe.
Auffallend sind auch seine Früchte --> http://www.portlandnursery.com/plants/i ... eaWiki.jpg
Vielen Dank für's Mitmachen, bis zum nächsten Wochenende, dann mit Tom.
Gruss Rolf
Es handelt sich um Sambucus caerulea, Blauer Holunder.
Er ist bei uns selten zu finden. Gut zu erkennen an der asymetrischen Blattbasis, an den zt doppelt gefiederten Blättern und der blaugrünen Blattfarbe.
Auffallend sind auch seine Früchte --> http://www.portlandnursery.com/plants/i ... eaWiki.jpg
Vielen Dank für's Mitmachen, bis zum nächsten Wochenende, dann mit Tom.
Gruss Rolf
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: 25 Okt 2008, 17:28
- Wohnort: Bremen