Hallo Baumfreunde,
weiter geht es ... mit einer schönen, mittelgroß bleibenden Fächerpalme, die in den ganzen Tropen in Gärten anzutreffen ist.
Von dieser Palme ist nichts essbar, Stacheln hat sie auch keine.
Auffälliges Merkmal ist: die Fächer sind nur ganz gering eingeschnitten !!
Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr ja mal versuchen, anhand des Palmenschlüssels die Art herauszufinden.
http://www.plantapalm.com/vpe/palmkey/l ... lmkey1.htm
(Allerdings ist bei den Fotos, zu denen man geleitet wird, "meine Palme" nicht so gut getroffen, die ist da zu jung - also ist ein weiterer Bildvergleich notwendig.)
Die Blattform nennt man „costapalmate“ wenn der Blattstiel wie hier in das Blatt fortgeführt wird.
Wie heißt diese Palme?
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor Sa. dem 02.01. (nachmittags).
Viel Spaß!
Mahé 44 ---> Pritchardia pacifica
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Mahé 44 ---> Pritchardia pacifica
- Dateianhänge
-
- x44c.jpg (55.34 KiB) 4748 mal betrachtet
-
- x44b.jpg (51 KiB) 4748 mal betrachtet
-
- x44a.jpg (62.81 KiB) 4748 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Hier kann man für 1 Euro ein Bestimmungsbuch für Palmen kaufen und das Rätsel lösen.
Wolf
Wolf
Wolf Roland
Hallo alle,
die Auflösung lautet:
Pritchardia pacifica Fidschi (wie auch immer geschrieben...) Fächerpalme.
In dieser Bildergalerie von Guadeloupe gibt es 6 Bilder in unterschiedlichen Wuchsgrößen:
http://www.plantes-botanique.org/galerie-gua08-7
http://www.hear.org/starr/plants/images ... a+pacifica
die Auflösung lautet:
Pritchardia pacifica Fidschi (wie auch immer geschrieben...) Fächerpalme.
In dieser Bildergalerie von Guadeloupe gibt es 6 Bilder in unterschiedlichen Wuchsgrößen:
http://www.plantes-botanique.org/galerie-gua08-7
http://www.hear.org/starr/plants/images ... a+pacifica
Viele Grüße von bee
- LCV
- Beiträge: 12704
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
> Hier kann man für 1 Euro ein Bestimmungsbuch für Palmen kaufen und das Rätsel lösen.
@ Wolf: Danke für den Tipp. Das Buch ist gerade eingetroffen. Es kostet definitiv EUR 1,-- plus EUR 3,-- (Versandkosten). Ich bin zwar kein Palmenfan, aber für 4 Euro kann man das mitnehmen.
Das Buch hat 80 Seiten. Auf den ersten Seiten einige Grundinfos, dann alphabetisch über 250 Palmen, jeweils 2 Arten pro Seite. Die Farbfotos zeigen immer nur den Habitus. Dazu ein kurzer einleitender Text zur Palme, dann Angaben zu Herkunft, Höhe, Stamm, Blätter, Blütenstand, Früchte, Samen sowie "Kultur und Pflege". Ob man damit eine Palme ganz sicher bestimmen kann, ist fraglich. Aber es ist ein guter Einstieg, um dann im Internet nach weiteren Detailfotos zu suchen.
Mein Rat: Bestellen, solange der Vorrat noch reicht.
Gruß Frank
@ Wolf: Danke für den Tipp. Das Buch ist gerade eingetroffen. Es kostet definitiv EUR 1,-- plus EUR 3,-- (Versandkosten). Ich bin zwar kein Palmenfan, aber für 4 Euro kann man das mitnehmen.
Das Buch hat 80 Seiten. Auf den ersten Seiten einige Grundinfos, dann alphabetisch über 250 Palmen, jeweils 2 Arten pro Seite. Die Farbfotos zeigen immer nur den Habitus. Dazu ein kurzer einleitender Text zur Palme, dann Angaben zu Herkunft, Höhe, Stamm, Blätter, Blütenstand, Früchte, Samen sowie "Kultur und Pflege". Ob man damit eine Palme ganz sicher bestimmen kann, ist fraglich. Aber es ist ein guter Einstieg, um dann im Internet nach weiteren Detailfotos zu suchen.
Mein Rat: Bestellen, solange der Vorrat noch reicht.
Gruß Frank