wieder habe ich eine kleine Aufgabe für die Rate- und Gehölzfreunde.
Wer erkennt es?
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken damit jeder sich am Rätsel versuchen kann. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen gerne hier gestellt werden.
Viel Spass und viel Glück
Dateianhänge
Kirchberg 28 06 08.e.jpg (36.36 KiB) 5087 mal betrachtet
Zuletzt geändert von tormi am 02 Nov 2008, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hat jemand eine Idee: Wieso bilden Paliurus und Ziziphus solche versch. Dornen aus. Aufgrund welcher Auslese (Selektion) haben sich diese gebildet. Gegen welche Fressfeinde muss man sich so schützen und bildet ungleiche Dornen in dieser Weise aus.
Die allermeisten Sträucher, wie Berberitzen, Feuerdorn usw. bilden gleiche Dornen aus und (über)leben gut damit.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.