Cotoneaster ---> Cotoneaster x watereri

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
JohnDoe
Beiträge: 457
Registriert: 11 Mai 2007, 13:32
Wohnort: A 3500 Krems

Cotoneaster ---> Cotoneaster x watereri

Beitrag von JohnDoe »

Liebe Baumfreunde,

ich bin auf ein sehr interessantes Gehölz gestossen, dass ich nicht zuletzt wegen dieses Threads
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... otoneaster
als Cotoneaster identifizieren würde, eventuell das selbe?

Nach längerer Recherche im Internet bin ich leider nur auf sehr spärliche Informationen gestossen, eventuell

Cotoneaster salicifolia var. floccosa
oder
Cotoneaster frigidus
oder Cotoneaster x watereri


Teile der Bilder sind leider sehr schlecht, weil ich nur Handykammera dabei hatte.

Höhe ca. 3 Meter, Stammdurchmesser 12 - 15cm
Blattlänge ca 7 cm, an den Rändern glatt, Unterseite wenige feine Haare, Oberseite strukturiert in den Blattnerven, Blattrand glatt.

Liebe Grüße,

Johann
Dateianhänge
CIMG3378-s.JPG
CIMG3378-s.JPG (52.46 KiB) 5618 mal betrachtet
CIMG3375-s.JPG
CIMG3375-s.JPG (59.81 KiB) 5618 mal betrachtet
08042008211-s.jpg
08042008211-s.jpg (51.05 KiB) 5618 mal betrachtet
08042008212-s.jpg
08042008212-s.jpg (72.97 KiB) 5618 mal betrachtet

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Hallo,
es wird wohl C. floccosus oder C. x watereri sein. Beide werden recht häufig verwendet.
LG Nalis

Raimond Mesenbrink
Beiträge: 918
Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Raimond Mesenbrink »

Hallo Johann,

ich stelle ein paar Bilder von C. floccosus und C. x watereri ein.
Vielleicht kannst du damit 'deinen' Cotoneaster bestimmen.
Von der Blattunterseite deiner Bilder ausgehend würde ich auf C. x watereri schliessen.

Viele Grüße

Raimond
Dateianhänge
Links: C. floccosus<br />Rechts: C. x watereri
Links: C. floccosus
Rechts: C. x watereri
Cotoneaster floccosus watereri Oberseite.JPG (21.31 KiB) 5491 mal betrachtet
Cotoneaster x watereri Blätter 1.JPG
Cotoneaster x watereri Blätter 1.JPG (205.86 KiB) 5491 mal betrachtet
Links: C. floccosus<br />Rechts: C. x watereri
Links: C. floccosus
Rechts: C. x watereri
Cotoneaster floccosus watereri Haare.JPG (66.72 KiB) 5491 mal betrachtet
Cotoneaster floccosus Blätter 1.JPG
Cotoneaster floccosus Blätter 1.JPG (284.95 KiB) 5491 mal betrachtet

JohnDoe
Beiträge: 457
Registriert: 11 Mai 2007, 13:32
Wohnort: A 3500 Krems

Beitrag von JohnDoe »

Hallo Raimund,

VIELEN DANK für die Mühe, dass ist sehr professionel!!! Anhand der Bilder würde ich "meinen" Cotoneaster jetzt auch eindeutig als watereri identifizieren.

Beste Grüße,

Johann

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

HalloRaimond,
eine sehr gute Idee die Bilder so zusammenzuschneiden. So kann man sich die Unterschiede wirklich sehr schnell merken. Gefällt mir gut.
LG Nalis

Raimond Mesenbrink
Beiträge: 918
Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Raimond Mesenbrink »

tormi hat geschrieben:eine sehr gute Idee die Bilder so zusammenzuschneiden. .
Hallo Nalis,

danke für die Blumen. Ich denke, damit kann man auch noch etwas Speicherplatz sparen :)

Viele Grüße

Raimond

Antworten