Wochenendrätsel 35
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wochenendrätsel 35
Hallo liebe Rätselfreunde,
wer kann das WE-R35 lösen?
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken damit jeder sich am Rätsel versuchen kann. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen gerne hier gestellt werden.
Viel Spass und viel Glück
LG Nalis
wer kann das WE-R35 lösen?
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken damit jeder sich am Rätsel versuchen kann. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen gerne hier gestellt werden.
Viel Spass und viel Glück
LG Nalis
- Dateianhänge
-
- Kirchberg 02 07 07.z..jpg (71.67 KiB) 5276 mal betrachtet
Zuletzt geändert von tormi am 12 Mai 2008, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
hier die Auflösung vom WE-R35
Fagus sylvatica 'Rotundifolia', Runblättrige Rotbuche
Kräftig wachsender Baum, anfangs schlank säulemförmig später rund-kegelige Krone. Die bis 5 cm grossen Blätter sind mehr oder weniger rund in der Spreite, mit stumpfer oder leicht ausgerandeter Blattspitze. Auffällig sind die 3-5 Seitennerven.
Diese Form der Rotbuche stammt aus England. In der Baumschule Jackman wurde sie um 1878 zum ersten Mal angeboten.
Gratulation an alle die gelöst haben
Frank (LCV) wollte ich nochmal extra gratulieren. Er hatte mir per pn geschrieben, dass er vorerst das Gehölz nicht erkannte. Anhand der runden Blattform kam er auf 'Rotundifolia' wonach er einfach mal darauflos gegoogelt hat. Der schnelle Erfolg war ihm sicher.
danke für's mitmachen.
LG Nalis
hier die Auflösung vom WE-R35
Fagus sylvatica 'Rotundifolia', Runblättrige Rotbuche
Kräftig wachsender Baum, anfangs schlank säulemförmig später rund-kegelige Krone. Die bis 5 cm grossen Blätter sind mehr oder weniger rund in der Spreite, mit stumpfer oder leicht ausgerandeter Blattspitze. Auffällig sind die 3-5 Seitennerven.
Diese Form der Rotbuche stammt aus England. In der Baumschule Jackman wurde sie um 1878 zum ersten Mal angeboten.
Gratulation an alle die gelöst haben
Frank (LCV) wollte ich nochmal extra gratulieren. Er hatte mir per pn geschrieben, dass er vorerst das Gehölz nicht erkannte. Anhand der runden Blattform kam er auf 'Rotundifolia' wonach er einfach mal darauflos gegoogelt hat. Der schnelle Erfolg war ihm sicher.
danke für's mitmachen.
LG Nalis
- Dateianhänge
-
- Fagus sylvatica 'Rotundifolia' Kirchberg 05 011 07.JPG (45.25 KiB) 5368 mal betrachtet
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf