Wochenendrätsel 33
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wochenendrätsel 33
Hallo,
das WE-R33 steht vor der Tür und möchte gelöst werden. Das Gehölz ist nicht selten, doch trifft man es nur wenig an.
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken damit jeder sich am Rätsel versuchen kann. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen gerne hier gestellt werden.
Viel Spass und viel Glück
LG Nalis
das WE-R33 steht vor der Tür und möchte gelöst werden. Das Gehölz ist nicht selten, doch trifft man es nur wenig an.
Wie gewohnt bitte ich euch Lösungsvorschläge per PN einzuschicken damit jeder sich am Rätsel versuchen kann. Falsche Lösungsvorschläge werden ohne Namensnennung von mir veröffentlicht. Fragen dürfen gerne hier gestellt werden.
Viel Spass und viel Glück
LG Nalis
- Dateianhänge
-
- AT 05 05 07.f.JPG (33.74 KiB) 6442 mal betrachtet
Zuletzt geändert von tormi am 12 Mai 2008, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
Stefan hat gelöst, Gratulation.
@Roseo, freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Ich bin seit anfang letzten Jahres dabei mir diese Bildersammlung aufzubauen. Dabei habe ich verschiedene Arboreten besucht. ZB AT = Arboretum Trompenburg, dort habe ich +- 1000 brauchbare Bilder gemacht. Das tolle dabei ist, dass man sich beim beschriften noch mal mit den Gehölzen auseinander setzen muss. So holt man sich jede Menge Informationen. Zum AT werde ich noch mal zur Blütezeit und zur Herbstfärbung fahren. Es gibt viel zu tun.
Aber es wird wohl ein endloses Projekt bleiben.
LG Nalis
@Roseo, freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Ich bin seit anfang letzten Jahres dabei mir diese Bildersammlung aufzubauen. Dabei habe ich verschiedene Arboreten besucht. ZB AT = Arboretum Trompenburg, dort habe ich +- 1000 brauchbare Bilder gemacht. Das tolle dabei ist, dass man sich beim beschriften noch mal mit den Gehölzen auseinander setzen muss. So holt man sich jede Menge Informationen. Zum AT werde ich noch mal zur Blütezeit und zur Herbstfärbung fahren. Es gibt viel zu tun.
Aber es wird wohl ein endloses Projekt bleiben.
LG Nalis
-
- Beiträge: 9454
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Wochenendrätsel 33
Ehrlich gepostet habe ich ja noch nie mitgemacht, bei deinen Rätseln, weil ich kein Baumexperte bin.tormi hat geschrieben: Fragen dürfen gerne hier gestellt werden.
Aber eins interessiert mich immer wieder. Wo hast du die Bilder her?
Machst du sie selber ,oder sind sie bei den hiesigen "Baumlisten" zu finden?
Oder gibt es irgendwo ein (anderes) Online-Baumlexikon?
Sorry, falls diese Frage schon mal gestellt bzw. beantwortet wurde.

Gruß Costa
Hallo Costa,
kein Problem,
alle Bilder die ich bis jetzt eingestellt habe, sind im letzten Jahr entstanden. Ein paar wenige Ausnahmen schon 2006.
Warum mache ich so viele Bilder von den Bäumen und Sträucher?
Man findet viel aber nicht alles im I-Net. Zumals wenn es sich um seltenere Gehölze handelt von denen man zB nur die Blüte findet aber kein Blatt oder keine Frucht. Das hat mich geärgert und deshalb die Entscheidung mir eine Bildersammlung anzulegen in der ich die Gehölze in jeder Lage sehen kann (Knospe, Blüte, Frucht, Blatt, belaubt, unbelaubt,..).
Es wird eine unendliche Aufgabe bleiben, das ist sicher, aber es ist auch ein passionantes Hobby welches ich gut mir meiner Arbeit verbinden kann.
Die Kamera immer dabei.
LG Nalis
kein Problem,
alle Bilder die ich bis jetzt eingestellt habe, sind im letzten Jahr entstanden. Ein paar wenige Ausnahmen schon 2006.
Warum mache ich so viele Bilder von den Bäumen und Sträucher?
Man findet viel aber nicht alles im I-Net. Zumals wenn es sich um seltenere Gehölze handelt von denen man zB nur die Blüte findet aber kein Blatt oder keine Frucht. Das hat mich geärgert und deshalb die Entscheidung mir eine Bildersammlung anzulegen in der ich die Gehölze in jeder Lage sehen kann (Knospe, Blüte, Frucht, Blatt, belaubt, unbelaubt,..).
Es wird eine unendliche Aufgabe bleiben, das ist sicher, aber es ist auch ein passionantes Hobby welches ich gut mir meiner Arbeit verbinden kann.
Die Kamera immer dabei.
LG Nalis