Wochenendrätsel 24
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wochenendrätsel 24
Guten Morgen ihr lieben Rätselspezialisten,
wieder habe ich eine Kleinigkeit für euch vorbereitet. Heute sollt ihr dieses erkennen.
Damit jeder zum Zug kommt, bitte Lösungsvorschläge per pn. Fragen können hier gestellt werden.
Viel Spass und LG Nalis
wieder habe ich eine Kleinigkeit für euch vorbereitet. Heute sollt ihr dieses erkennen.
Damit jeder zum Zug kommt, bitte Lösungsvorschläge per pn. Fragen können hier gestellt werden.
Viel Spass und LG Nalis
- Dateianhänge
-
- 18 09 07.j.jpg (38.41 KiB) 6413 mal betrachtet
-
- Beiträge: 9454
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Alnus serrulata ist es auch nicht.
Das Wochenende ist nun fast vorbei und ich möchte die Lösung nun verkünden.
Alnus maximowiczii, Maximowiczs Erle
Alexis Callier hat ihn 1904 nach Karl Johann Maximowicz (mittlerweile ein alter Bekannter hier bei uns) benannt.
Es handelt sich hier um einen Strauch oder ein bis 10m hoher Baum der sonnige bis absonnige Standorte bevorzugt. Er ist, wie schon erwähnt, in Japan und Sacchalin heimisch. Hier in unseren Breiten findet man ihn nur sehr selten.
Informationen über ihn zu finden ist nicht die leichteste Aufgabe. Deshalb frage ich mal in die Runde ob nicht jemand von euch eine gute I-Net Seite oder ein Buch kennt wo man über dieses Gehölz mehr lesen kann.
Gratulation an die die gelöst haben. Danke an alle die mitgemacht haben es war wirklich sehr schwer diesmal. Die Schwierigkeitsschraube wird für nächste Woche sicherlich etwas gelockert werden. 2x Maximowicz hatten mich eben gereizt
.
LG Nalis
Das Wochenende ist nun fast vorbei und ich möchte die Lösung nun verkünden.
Alnus maximowiczii, Maximowiczs Erle
Alexis Callier hat ihn 1904 nach Karl Johann Maximowicz (mittlerweile ein alter Bekannter hier bei uns) benannt.
Es handelt sich hier um einen Strauch oder ein bis 10m hoher Baum der sonnige bis absonnige Standorte bevorzugt. Er ist, wie schon erwähnt, in Japan und Sacchalin heimisch. Hier in unseren Breiten findet man ihn nur sehr selten.
Informationen über ihn zu finden ist nicht die leichteste Aufgabe. Deshalb frage ich mal in die Runde ob nicht jemand von euch eine gute I-Net Seite oder ein Buch kennt wo man über dieses Gehölz mehr lesen kann.
Gratulation an die die gelöst haben. Danke an alle die mitgemacht haben es war wirklich sehr schwer diesmal. Die Schwierigkeitsschraube wird für nächste Woche sicherlich etwas gelockert werden. 2x Maximowicz hatten mich eben gereizt

LG Nalis