Wochenendrätsel 19
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wochenendrätsel 19
Hallo,
und wieder geht es darum den Namen des Gehölzes zu finden.
Auch diesmal wäre es nett per pn zu antworten, so haben alle die Möglichkeit zu lösen. Falsche Antworten werden veröffentlicht.
LG und viel Spass
Nalis
und wieder geht es darum den Namen des Gehölzes zu finden.
Auch diesmal wäre es nett per pn zu antworten, so haben alle die Möglichkeit zu lösen. Falsche Antworten werden veröffentlicht.
LG und viel Spass
Nalis
- Dateianhänge
-
- T.Neumann 10 04 07.a.JPG (37.32 KiB) 5166 mal betrachtet
Hallo Martin,
ich bin sicher dass du es schaffst. Hier noch das Blatt.
LG Nalis
PS zu 'falsche Antworten werden veröffentlich'
dieses tue ich damit die anderen sie als Hinweise benützen können. Ich werde nicht den Namen des Absenders der falschen Antwort angeben da dies nichts zur Sache tut.
ich bin sicher dass du es schaffst. Hier noch das Blatt.
LG Nalis
PS zu 'falsche Antworten werden veröffentlich'
dieses tue ich damit die anderen sie als Hinweise benützen können. Ich werde nicht den Namen des Absenders der falschen Antwort angeben da dies nichts zur Sache tut.
- Dateianhänge
-
- T.Neumann 17 04 07.a.JPG (32.67 KiB) 5125 mal betrachtet
Hallo,
die meisten haben gelöst, es war die fingerblättrige Akebie (Akebia quinata), auch wegen der Form ihrer essbaren Früchte, Klettergurke genannt.
Diese Kletterpflanze hat mit ihrenn nach Vanille riechenden, kleinen Blüten, gegen die grossblütigen Clematissorten oder Blauregen oft keine Chance. Sie eignet sich aber bestimmt genau so gut um Spaliere und Wände zu begrünen. Bei Wänden brauch sie allerdings eine Kletterhilfe wo sie ihre windenden Triebe befestigen kann.
danke fürs mitmachen und
LG Nalis
die meisten haben gelöst, es war die fingerblättrige Akebie (Akebia quinata), auch wegen der Form ihrer essbaren Früchte, Klettergurke genannt.
Diese Kletterpflanze hat mit ihrenn nach Vanille riechenden, kleinen Blüten, gegen die grossblütigen Clematissorten oder Blauregen oft keine Chance. Sie eignet sich aber bestimmt genau so gut um Spaliere und Wände zu begrünen. Bei Wänden brauch sie allerdings eine Kletterhilfe wo sie ihre windenden Triebe befestigen kann.
danke fürs mitmachen und
LG Nalis