Hallo Baumfreunde,
heute war ich mal wieder mit dem MTB unterwegs und habe eine neue Eiche gefunden.
Aus der Ferne sah der Baum mächtiger aus als er dann war.
Er ist sogar mit einem Zaun geschützt.
Da ist also schon mal ein Naturschützer aktiv geworden.
Also übern Zaun durchs Gestrüpp und mal messen.
Mit 4,45m eher ein ernüchterndes Ergebnis, aber ein wunderschöner Baum.
Der Ausflug hat sich dennoch gelohnt, denn ich kann das Ergebnis hier und jetzt teilen.
Dicke Eiche bei Gelmer an der Werse
Moderatoren: Klaus Heinemann, baumlaeufer
Dicke Eiche bei Gelmer an der Werse
Bäume suchen und finden hat viel mit Geduld zu tun, die der
im Überfluss hat.
Martin


-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Nov 2019, 14:27
Re: Dicke Eiche bei Gelmer an der Werse
Die Eiche habe ich diesen Sommer auch Mal besucht. Sieht von weitem echt mächtiger aus. Ist aber dennoch zusammen mit der nebenstehenden Eiche als ND (Nr. 1-2.3.3) eingetragen.
Gruß Alex
Gruß Alex
Re: Dicke Eiche bei Gelmer an der Werse
Hallo Alex,
hast du bei deinem Besuch im Sommer auch ein paar Fotos gemacht?
hast du bei deinem Besuch im Sommer auch ein paar Fotos gemacht?
Bäume suchen und finden hat viel mit Geduld zu tun, die der
im Überfluss hat.
Martin


- baumlaeufer
- Beiträge: 5653
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Eiche bei Gelmer an der Werse
Das AHA Erlebnis hatte ich auch schon mal, Alex. Wohnst du auch in Münster ?Robohobbit hat geschrieben: ↑04 Dez 2019, 20:23.... Sieht von weitem echt mächtiger aus.....
Gruß Alex
Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Nov 2019, 14:27
Re: Dicke Eiche bei Gelmer an der Werse
Ja, Wolfgang, ich wohne auch in Münster.
Ich habe nur ein Foto gemacht, hatte zusätzlich nur meine umgebaute Kamera mit, mit der ich nur Infrarotfotos machen kann. Ich benutze die meistens für Landschaften, aber auch gerne für Baumfotos um den Stamm optisch besser hervorheben zu können. Als ich dort war, konnte ich aber nicht so nah heran, da um der Eiche hohe Brennnesseln standen und ich mit kurzer Hose unterwegs war.
Gruß Alex
Ich habe nur ein Foto gemacht, hatte zusätzlich nur meine umgebaute Kamera mit, mit der ich nur Infrarotfotos machen kann. Ich benutze die meistens für Landschaften, aber auch gerne für Baumfotos um den Stamm optisch besser hervorheben zu können. Als ich dort war, konnte ich aber nicht so nah heran, da um der Eiche hohe Brennnesseln standen und ich mit kurzer Hose unterwegs war.
Gruß Alex
- Dateianhänge
-
- Eiche_bei_Gelmer.jpg (157.46 KiB) 8 mal betrachtet