Wieseneiche in Lohfelden - Crumbach, Register-Nr.: 4765
Moderatoren: Klaus Heinemann, baumlaeufer, JoachimSt
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 5004
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Wieseneiche in Lohfelden - Crumbach, Register-Nr.: 4765
Hallo,
"Die Teichwiesen" heißt die Gemarkung im Lohfelder Ortsteil Crumbach,
in der man die kuppelförmige Stieleiche findet - was in der Vergangenenheit noch viel Natur um den Solitärbaum bedeutet hat.
Heute ist die Eiche von der A 7 und der A 49, einer Bahnlinie, einem Baumarkt und zwei Möbelhäusern umgeben.
Zahlreiche Verschmelzungen von Stammteilen und Ästen sind zu erkennen.
Auf einer Seite kann man sehen, dass mehrere Stämme/Kerne zusamengewachsen sind.
Bei einem Alter von ca. 100-110 Jahren ließe sich der BHU von 6,21 m sonst nur schwer erklären - die schlanke Taille hat immer noch 5,92 m.
Noch nie habe ich so viele, teilweise mehrfach miteinender verwachsene Ast/Stammteile gesehen.
Die schöne Form des Solitär macht allerdings das Fotografieren komliziert:
Nur mit meiner "Assistentin", die unter der Laubkuppel die Zweige zur Seite gehalten hat, und ganz ruhiger Hand bei schlechtem Licht.
BHU: 6,21 m (Taille 5,92 m)
Höhe: ca. 19 m
Geodaten: N51 16.714 E9 31.716
Besuchsdatum: 13.10.2016
Schöne Grüße
Klaus
"Die Teichwiesen" heißt die Gemarkung im Lohfelder Ortsteil Crumbach,
in der man die kuppelförmige Stieleiche findet - was in der Vergangenenheit noch viel Natur um den Solitärbaum bedeutet hat.
Heute ist die Eiche von der A 7 und der A 49, einer Bahnlinie, einem Baumarkt und zwei Möbelhäusern umgeben.
Zahlreiche Verschmelzungen von Stammteilen und Ästen sind zu erkennen.
Auf einer Seite kann man sehen, dass mehrere Stämme/Kerne zusamengewachsen sind.
Bei einem Alter von ca. 100-110 Jahren ließe sich der BHU von 6,21 m sonst nur schwer erklären - die schlanke Taille hat immer noch 5,92 m.
Noch nie habe ich so viele, teilweise mehrfach miteinender verwachsene Ast/Stammteile gesehen.
Die schöne Form des Solitär macht allerdings das Fotografieren komliziert:
Nur mit meiner "Assistentin", die unter der Laubkuppel die Zweige zur Seite gehalten hat, und ganz ruhiger Hand bei schlechtem Licht.
BHU: 6,21 m (Taille 5,92 m)
Höhe: ca. 19 m
Geodaten: N51 16.714 E9 31.716
Besuchsdatum: 13.10.2016
Schöne Grüße
Klaus
- Dateianhänge
-
- Krone
- Wieseneiche-8.jpg (207.13 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Blick zur Krone
- Wieseneiche-9.jpg (219.3 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Kronenansatz
- Wieseneiche-6.jpg (195.53 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Seitenansicht
- Wieseneiche-7.jpg (189.53 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Stammdetail
- Wieseneiche-5.jpg (216.09 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Verwachsung
- Wieseneiche-4.jpg (173.99 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Verwachsung mit Durchblick
- Wieseneiche-3.jpg (198.25 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Kronenansatz
- Wieseneiche-2.jpg (210.58 KiB) 1409 mal betrachtet
-
- Habitus Okt.2016
- Wieseneiche-1.jpg (101.67 KiB) 1409 mal betrachtet
- baumlaeufer
- Beiträge: 9477
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
TATSÄCHLICH, irgendwer hat da Knoten in die Baumkrone gemacht ! bei `ner Eiche, da muß er sich mächtig angestrengt haben!
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 3667
- Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
- Wohnort: Untererthal
- Kontaktdaten:
Hallo,
eigentlich wollte ich die Eiche jetzt anlegen, aber Klaus hat mir die Arbeit schon abgenommen
Dann kommen halt nur ein paar Bilder im Winterkleid. Eines davon mit Durchblick, wie im anderen Thread angemerkt. Den Umfang habe ich mit 5,89 m gemessen. Also die Taille. Da das aber tiefer als 1,3 m Höhe ist, ist das für mich der BHU. Die Höhe habe ich mit 18 m gemessen.
Viele Grüße,
Rainer
eigentlich wollte ich die Eiche jetzt anlegen, aber Klaus hat mir die Arbeit schon abgenommen

Viele Grüße,
Rainer
- Dateianhänge
-
- Crumbach, 7.jpg (268.72 KiB) 1260 mal betrachtet
-
- Crumbach, 6.jpg (269.96 KiB) 1260 mal betrachtet
-
- Crumbach, 5.jpg (256.97 KiB) 1260 mal betrachtet
-
- Crumbach, 4.jpg (278.23 KiB) 1260 mal betrachtet
-
- Crumbach, 3.jpg (189.63 KiB) 1260 mal betrachtet
-
- Crumbach, 2.jpg (190.29 KiB) 1260 mal betrachtet
-
- Crumbach, 1.jpg (200.92 KiB) 1260 mal betrachtet
-
- Beiträge: 8641
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1491
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Eiche in Kassel
Am Autobahnkreuz Kassel Mitte steht im Industriegebiet auf einer letzten verbleibenden Freifläche an einem Parkplatz bei 51.27849, 9.52852 eine Eiche mit merkwürdig verdrehten Ästen. Sie ist ein eingetragenes Naturdenkmal. Ich habe einen Umfang von 6,45 m gemessen. Leider hat sie Pilzbefall.
Gruß Gabi
Gruß Gabi
Was wäre eine Landschaft ohne Bäume?
-
- Beiträge: 3667
- Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
- Wohnort: Untererthal
- Kontaktdaten:
Re: Eiche in Kassel
Hallo Gabi,
die Eiche steht schon im Register, siehe hier. Aber schön, aktuelle Bilder von der Eiche zu sehen.
Grüße,
Rainer
die Eiche steht schon im Register, siehe hier. Aber schön, aktuelle Bilder von der Eiche zu sehen.
Grüße,
Rainer
-
- Beiträge: 1491
- Registriert: 17 Mär 2008, 20:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Eiche in Kassel
Ach ja! Ich habe Rainers Beschreibung gelesen. Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, ob es sich um zwei verwachsene Bäume handelt. Allerdings spricht es für einen Baum, da beide Hälften die gleichen geschwungenen Äst aufweisen.
Gruß Gabi
Gruß Gabi
Was wäre eine Landschaft ohne Bäume?
- HerrMoritz
- Beiträge: 557
- Registriert: 22 Feb 2021, 17:29
- Wohnort: Celle
Re: Wieseneiche in Lohfelden - Crumbach, Register-Nr.: 4765
Hallo,
die Wieseneiche in Crumbach ist wirklich ein landschaftsprägender Baum, vor allem jetzt zur Rapsblüte.
Schade ist nur der ganze Müll unter der Eiche. Gemessen habe ich einen Stammumfang von 6,30 m.
Viele Grüße
HerrMoritz
die Wieseneiche in Crumbach ist wirklich ein landschaftsprägender Baum, vor allem jetzt zur Rapsblüte.
Schade ist nur der ganze Müll unter der Eiche. Gemessen habe ich einen Stammumfang von 6,30 m.
Viele Grüße
HerrMoritz
- Dateianhänge
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151232.jpg (1.62 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151252.jpg (1.75 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151325.jpg (1.76 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151340.jpg (1.71 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151530.jpg (1.79 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151548.jpg (1.23 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151659.jpg (1.73 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_151716.jpg (1.33 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_153057.jpg (1.1 MiB) 72 mal betrachtet
-
- Wieseneiche in Lohfelden-Crumbach (Mai 2022)
- 20220507_153141.jpg (1.17 MiB) 72 mal betrachtet
- baumlaeufer
- Beiträge: 9477
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wieseneiche in Lohfelden - Crumbach, Register-Nr.: 4765
Ist ja nicht gleich um die Ecke bei Dir,HerrMoritz hat geschrieben: ↑12 Mai 2022, 23:07Hallo,
die Wieseneiche in Crumbach ist wirklich ein landschaftsprägender Baum,....
Viele Grüße
HerrMoritz
HerrMoritz
da hast du bestimmt noch mehrere Bäume besucht...
Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de