letzte Woche haben wir von unserem Seminar in Laufen auch eine Exkursion zum Chiemsee unternommen.
Zwar galt die Exkursion den dort lebenden Fledermäusen, z. B. Kolonien der Kleinen Hufeisennase, Fransenfledermaus, Langohren, Mückenfledermaus im Schloss, in Wirtschaftsgebäuden und in Fledermauskästen, die den Tieren neben sonst noch zahlreichen Waldquartieren dort angeboten werden.
Während leider die Tage herrlicher Eschen durch das rapide um sich greifende Eschentriebsterben gezählt sind, konnten dort noch viele mächtige Buchen angetroffen werden, die andernorts schon mal auf die schnelle abgeholzt werden, damit die Ansprüche für eine Trittstein- statt Naturwaldregion (Steigerwald) danach möglichst auf niedrigstem Niveau umgesetzt werden müssen.
Nun denn, kurz nach dem Anlanden auf der Insel Herrenchiemsee, fand ich einen doch recht ungewohnten, eher selten gepflanzten Baum, den ich hier mal zeigen möchte.
Es handelt sich, wenn ich nicht daneben liege um eine Pterocarya fraxinifolia, Kaukasische Flügelnuss.
Gruß Spinnich
